Die Uniper SE entstand 2016 durch die Abspaltung der Energieerzeugungssparten Wasser, Kohle und Gas der E.ON SE ist. Das Unternehmen beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern, etwa 30 Prozent davon arbeiten in Deutschland. Der Unternehmenssitz ist Düsseldorf. Mit einer installierten Erzeugungskapazität von rund 36 GW zählt das Unternehmen zu den großen Stromerzeugern Europas. Im Jahr lag der Umsatz der Uniper SE bei 72,2 Mrd. Euro. Seit dem 12. September 2016 ist das Unternehmen an der Börse notiert und ist seit Dezember 2016 im MDAX vertreten.
Zu Uniper SE gehören unter anderem die Uniper Beteiligungs GmbH sowie die Uniper Holding GmbH, die als Holding für die operativen Unternehmen wie die Uniper Kraftwerke GmbH fungiert. Über die Uniper Kraftwerke werden an 18 Standorten in Deutschland Kohle-, Gas- und Ölkraftwerke betrieben. Zudem zählen mehrere Wasserkraftwerke an Donau, Inn, Isar, Main, Lech, Eder und Diemel zum Portfolio. Des Weiteren ist Uniper an zwei Kernkraftwerken und Wasserkraftwerken in Schweden beteiligt.
Mit der Tochtergesellschaft Uniper Global Commodities SE (UGC) ist das Unternehmen auch im globaler Energiehandel tätig. Die UGC handelt vor allem Strom- und Gasprodukte, am Spot- und Terminmarkt für Gas, Kohle, Fracht, Öl, Flüssigerdgas (LNG), zudem mit Emissionsrechten an unterschiedlichen Börsen.
Im Juni 2018 erfolgte die Übernahme von 47,35 der Anteile durch den finnischen Energieversorger Fortum. Die übrigen 52,88 Prozent der Anteile befinden sich in Streubesitz.
Aktuelle Meldungen zu Uniper SE
Gaskrise: Uniper droht Teilverstaatlichung
Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper SE gerät aufgrund der reduzierten Gaslieferungen aus Russland in arge Bedrängnis. Laut einer Gewinnwarnung, die das Unternehmen in dieser Woche veröffentlichte, musste die Ergebnisprognose für das…
Umstrukturierung: Erheblicher Stellenabbau bei Uniper geplant
Der Energiekonzern Uniper plant im Rahmen einer grundlegenden Umstrukturierung der Engineering-Sparte einen erheblichen Stellenabbau. Wie das in Düsseldorf ansässige Unternehmen, das inzwischen mehrheitlich zum finnischen Versorger Fortum gehört, mitteilte, sei…
Uniper jetzt Mitglied der Luftfahrt-Klimainitiative Aireg
Der Energiekonzern Uniper SE ist kürzlich der Luftfahrt-Klimainitiative Aireg beigetreten. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf mitteilt, soll dadurch das Engagement für grünen Wasserstoff und nachhaltige Energieträger weiter intensiviert…
add2 gewinnt internationalen Social-Media-Pitch der Uniper SE
Die Düsseldorfer Digital-Agentur add2 hat sich den internationalen Social-Media-Etat von Uniper SE gesichert. In einem mehrstufigen Pitch setzten sich die Digitalspezialisten vom Rhein mit einem integrierten Kampagnen-Konzept gegen mehrere Agenturgruppen…
Uniper Verkauf an Fortum – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr
Uniper, die Kraftwerkstochter des Essener Energiekonzerns Eon, hat seit der Abspaltung vom Mutterkonzern eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt. Noch vor einem Jahr als Resterampe verspottet, mauserte sich das Unternehmen zu einer…
Uniper Sparprogramm: Stellenstreichungen und harte Einschnitte für Mitarbeiter
Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper hat sich laut verschiedenen Medienberichten einen strikten Sparkurs verordnet. Das Sparprogramm mit dem Titel „Voyager“ sieht unter anderem Stellenstreichungen und umfangreiche Einsparungen bei den Personalkosten vor….
Börsenstart Uniper – solider erster Handelstag für Eons Kraftwerkstochter
Börsenstart UniperAm Montag den 12.09.2016 war es soweit: Uniper, die Kraftwerkstochter des Essener Energiekonzerns Eon, startete ordentlich in den Börsenhandel. Der Kurs startete bei 10,015 Euro und entwickelte sich im…
Energiekonzern Eon verlässt Düsseldorf
Der Energiekonzern Eon wird Düsseldorf in absehbarer Zeit den Rücken kehren. Gestern gab das DAX-Schwergewicht einen umfangreichen Konzernumbau bekannt, der langfristige Auswirkungen für den Standort Düsseldorf haben wird. Demnach werden…