Die Firma Henkel ist ein börsennotierter Großkonzern aus der Konsumgüterindustrie. Die Konzernzentrale des international agierenden Unternehmens ist im Düsseldorfer Stadtteil Holthausen beheimatet. Henkel wurde 1876 gegründet und gegliedert sich heute in die Unternehmensbereiche „Adhesive Technologies“ (Klebstoff-Techniken), „Beauty Care“ (Schönheitspflege) und „Laundry & Home Care“ (Wasch-/Reinigungsmittel). In diesen Geschäftsfeldern vertreibt das Unternehmen weltbekannte Marken wie Persil, Pril, Perwoll, Spee, Vernel, Somat, Sidolin, Weißer Riese, Schwarzkopf, Fa, Schauma, Taft, Gliss Kur, Pritt oder Pattex.

Weltweit arbeiten etwa 46.850 Mitarbeiter für das Dax 30-Unternehmen, davon mehr als 80 Prozent (38.800) außerhalb Deutschlands, in 120 Ländern und Standorten auf allen Kontinenten. Im Jahr 2013 erzielte das Unternehmen laut Geschäftsbericht einen Umsatz von insgesamt 16.355 Mio. €. Bis 2016 soll der Umsatz auf 20 Milliarden Euro gesteigert werden.
Henkel-Zentrale in Düsseldorf
In der Henkel-Zentrale in Düsseldorf sind über 5.300 Mitarbeiter beschäftigt. Der riesige Standort im Süden des Stadtgebiets erstreckt sich über mehr als 1.420.000 m² und nimmt damit ein Viertel der Grundfläche des Stadtteils Holthausen ein. In Düsseldorf ist der die weltweit größte Produktionsstätte des Konzerns zu finden. Zudem ist sind hier Forschung und Entwicklung stationiert. Produziert wird hier vor allem für den Unternehmensbereich „Adhesive Technologies„. Zu den Produkten „made in Düsseldorf“ zählen unter anderem die Konsumentenklebstoffe Pritt (über 85 Millionen Pritt-Stifte verlassen pro Jahr das Werk!), Ponal, Metylan, Pattex, aber auch Klebstoffe für die Industrie unter den Marken Loctite und Technomelt. Die Produkte werden in 30 Länder exportiert.
Henkel investiert regelmäßig in den Ausbau des Standorts Düsseldorf. In den letzten Jahren flossen weit über 100 Millionen Euro in entsprechende Maßnahmen. So entstand hier unter anderem das größte automatische Hochregallager des Konzerns und die modernste Tab-Produktion der Welt. Ein eigenes Kraftwerk auf dem Werksgelände liefert Energie, Wasser und technische Gase (z.B. Druckluft, Stickstoff) an Henkel und andere Unternehmen wie BASF, die in Düsseldorf ansässig sind.
Aktuelle Meldungen zu Henkel
Henkel speist Fernwärme in Düsseldorfer Netz ein
Der Düsseldorfer Henkel-Konzern wird künftig Abwärme in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf AG einspeisen. Gestern erfolgte der Spatenstich für den Neubau einer 700 Quadratmeter großen Energiezentrale auf dem Werksgelände von…
Inspiration Center Düsseldorf: Henkel eröffnet Entwicklungszentrum für 130 Mio. Euro
Der Konsumgüterkonzern Henkel hat am Heimatstandort Düsseldorf ein Innovationszentrum für seine Klebstoffsparte „Adhesive Technologies“ eröffnet: das „Inspiration Centers Düsseldorf“ (ICD). Es umfasst Büros, Labore und Technologiezentren und dient zudem als…
Henkel gibt Russland-Geschäft nun doch auf
Der Düsseldorfer Henkel-Konzern stellt seine Geschäfte in Russland wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine nun doch vollständig ein. Damit gibt das Management um den Vorstandvorsitzenden Carsten Knobel dem öffentlichen Druck…
Henkel in der Kritik: Konzern hält an Russland-Geschäft fest
Der Düsseldorfer Henkel-Konzern sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt. Ursache ist das Russland-Geschäft des Konsumgüterkonzerns, das trotz des Angriffskirges auf die Ukraine in weiten Teilen fortgesetzt werden soll. Zahlreiche nationale und…
Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido
Der Henkel-Konzern hat das asiatisch-pazifischen Friseurgeschäfts des japanischen Unternehmens Shiseido gekauft. Damit stärkt das Düsseldorfer Unternehmen die Schönheits- und Haarpflegesparte und baut seine Position auf den attraktiven Märkten in Japan,…
Henkel verlängert Sponsoringvertrag mit Fortuna Düsseldorf
Der Henkel-Konzern und Fortuna Düsseldorf setzen die enge Partnerschaft auch in der kommenden Saison fort. Wie der Zweitligist und das Düsseldorfer Traditionsunternehmen bekanntgaben, bleibt Henkel auch in der Saison 2021/2022…
Ausbildung bei Henkel: 139 neue Azubis und dual Studierende
Zum 1. September starteten 139 Auszubildende und dual Studierende bei Henkel in ihr erstes Ausbildungsjahr. Wie der Düsseldorfer Konsumgüterhersteller mitteilte, konnte der Ausbildungsbeginn trotz der Corona-Pandemie wie geplant stattfinden. Auch…
Marco Swoboda wird neuer Finanzvorstand von Henkel
Mit dem Jahreswechsel hat ein neuer Finanzvorstand beim Konsumgüterhersteller Henkel sein Amt angetreten: Marco Swoboda bekleidet seit dem 1. Januar 2020 den Posten des Corporate Senior Vice President Finance, kurz…
Van Bylen verlässt Henkel – Carsten Knobel neuer Vorstandsvorsitzender
Überraschender Personalwechsel an der Spitze des Düsseldorfer Konsumgüterherstellers Henkel: Der Vorstandsvorsitzende Hans van Bylen muss seinen Posten zum Jahresende räumen. An seine Stelle tritt der bisherige Finanzvorstand Carsten Knobel. Das…
Kosmetikbranche in Düsseldorf
In der Kosmetikbranche spielt Düsseldorf eine wichtige Rolle. Zum einen findet in der Rheinmetropole mit der „Beauty“ alljährlich eine der weltweit größten Messen für Kosmetik statt. Zum anderen haben Top-Player…
Henkel kooperiert mit EnvisionTEC im Bereich 3D-Druck
Der 3D-Druck gewinnt in der Industrie zunehmen an Bedeutung. Diesen Trend hat auch der Düsseldorfer Henkel-Konzern erkannt und investiert schon seit längerer Zeit in das sogenannte Additive Manufacturing (AM). Nun…
Henkel Konzern verkündet erstmals seit 10 Jahren einen Umsatzrückgang
Der Düsseldorfer Henkel Konzern ist Erfolg gewohnt. Seit 2009 konnte das Management alljährlich einen steigenden Umsatz und einen verbesserten Gewinn vorweisen. Doch dieser Trend scheint ein Ende gefunden zu haben….