Die Rheinmetall AG ist ein börsennotierter, international agierender Technologiekonzern mit den Schwerpunkten Rüstungsgüter und Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde 1889 als „Rheinische Metallwaaren- und Maschinenbaufabrik Aktiengesellschaft“ in Düsseldorf gegründet, wo es auch heute noch seinen Hauptsitz hat. Die Geschäftstätigkeit lässt sich heute in die folgenden Bereiche, auch Divisionen genannt, aufteilen:
Vehicle Systems – Angebot eines vielseitigen Portfolios an Rad- und Kettenfahrzeugen, dass Gefechts- Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge umfasst
- Weapon and Ammunition – Moderne Gefechtssysteme für den Einsatz zu Land, Wasser oder in der Luft
- Electronic Solutions – Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Vernetzung, Cyber sowie Trainings- und Simulationslösungen
- Sensors and Actuators – Gas,- Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich
- Materials and Trade – Entwicklung von Systemkomponenten für den Grundmotor
In der Unternehmensbeschreibung bezeichnet sich die Rheinmetall AG selbst als „namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie wie auch führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie“. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 129 Standorten und Produktionsstätten in 33 Ländern. Im Jahr 2020 erwirtschaftete Rheinmetall einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro.
Aktuelle Meldungen zur Rheinmetall AG
Rheinmetall rückt in den DAX auf
Der Aktienkurs des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns befindet sich seit über einem Jahr auf konstantem Wachstumskurs. Rangierte das Papier Anfang 2022 noch bei rund 80 Euro, hat sich dessen Wert inzwischen mehr…
Rheinmetall kann bis zu 139 Leopard-Panzer liefern
In der weiter ausufernden Diskussion um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine hat sich nun auch der Hersteller Rheinmetall zu Wort gemeldet. Gegenüber dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (RND) gab der…
Zwei Großaufträge für Rheimetall: Umsatz von über 1 Mrd. EUR
Der Düsseldorfer Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall konnte sich zum Jahreswechsel gleich zwei bedeutende Großaufträge sichern. Das Umsatzvolumen liegt insgesamt bei über einer Milliarde Euro. Zum einen gewann das Unternehmen Ende…
Rheinmetall verkündet Rekordzahlen und erwartet Auftragsboom
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall konnte den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 deutlich steigern und rechnet angesichts der veränderten Sicherheitslage mit einem anhaltenden Auftragsboom. Die drastisch gestiegenen Investitionen in Rüstungsgüter in…
Rheinmetall wird Sponsor der Sportstadt Düsseldorf
Der Düsseldorfer Rheinmetall Konzern tritt künftig als Sponsor des lokalen Sports in Düsseldorf auf. Wie der Rüstungs- und Technologiekonzern mitteilt, wurde eine entsprechende Vereinbarung mit der städtischen Tochtergesellschaft für Sportmarketing…
Rheinmetall AG bestätigt Interesse an KMW
Die Rheinmetall AG hat am Montagnachmittag in einer kurzen Ad-hoc-Meldung das Interesse an einem möglichen Erwerb einer Beteiligung an KNDS und damit mittelbar an der KNDS-Tochter Krauss-Maffei Wegmann GmbH &…
Rheinmetall sichert sich Großauftrag von der Bundeswehr
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich einen Großauftrag der Bundeswehr gesichert. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung mitteilt, sollen von 2018 bis 2020 insgesamt 68 Zugausstattungen hochmoderner Soldatensysteme für die…
Rüstungskonzern Rheinmetall macht gute Geschäfte
Die zahlreichen internationalen Kriesenherde, eine gestiegene Terrorgefahr und das Potenzial von Cyberattacken lassen die Geschäfte der Rüstungskonzerne aufblühen. Nachdem Unternehmen dieser Gattung seit dem Ende des kalten Krieges in Europa…
Rüstungskonzern Rheinmetall verzeichnet Gewinnrückgang
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat seine vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 vorgestellt. Demnach legte der Umsatz zwar zu, der Gewinn ging jedoch deutlich zurück. Dafür verbuchte der Unternehmensbereich Automotive…
Rheinmetall: verhaltener Start ins neue Geschäftsjahr
Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern ist verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Ein gesunkener Umsatz und erste Restrukturierungsmaßnahmen haben das Ergebnis stark belastet. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung fest. Rheinmetall…
Rheinmetall Tochter gründet Joint Venture in China
Die Pierburg Pump Technology GmbH, die zur Automotive-Sparte des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns gehört, hat mit der zur Huayu Automotive Systems Co., Ltd. (SAIC-Gruppe) gehörenden Shanghai Xingfu Motorcycle Co., Ltd. ein Joint…
Rheinmetall: Starkes Wachstum im Bereich Defence
Gestern teilte die Düsseldorfer Rheinmetall AG die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 mit. Demnach konnte der Konzern Umsatz von 4.704 Millionen Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Wachstum von 250…