Die heutige Unternehmensgruppe Messe Düsseldorf wurde im Jahr 1947 in Düsseldorf als Nordwestdeutsche Ausstellungsgesellschaft mbH (NOWEA) gegründet. Was mit einer Ausstellungsfläche von 4.800 Quadratmetern am Ehrenhof begann, gilt heute als eine der wichtigsten Firmen für Messemanagement weltweit. Die Messe ist in allen Wachstumsregionen der Welt vertreten. Allein in Düsseldorf werden rund 50 Messen veranstaltet, darunter 24 Nr. 1-Veranstaltungen. Damit werden gut 20 Prozent der rund 120 Leitmessen weltweit von der Messe Düsseldorf ausgerichtet. Darunter vor allem Fachmessen aus den Bereichen Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen sowie Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit. Über 50 Prozent der Aussteller auf Düsseldorfer Messen kommt aus dem Ausland. Bei den Besuchern sind es rund 30 Prozent.
Konzernweit erwirtschaften die rund 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe einen Jahresumsatz von 410 Millionen Euro (2014). Geführt wird das Unternehmen seit 2004 von Dipl.-Betriebswirt Werner Matthias Dornscheidt. Neben der Stadt Düsseldorf (56,5 %) sind das Land Nordrhein-Westfalen (20 %) und die Industrieterrains Düsseldorf Reisholz AG (20 %) Hauptgesellschafter, zudem die IHK Düsseldorf (1,75 %) sowie die Handwerkskammer Düsseldorf (1,75 %).
Messegelände / Ausstellungsfläche
Die rund 100 Hektar große Ausstellungsfläche im Düsseldorfer Stadtteil Stockum, in Sichtweite zum Rhein, umfasst 19 hochmoderne Messehallen mit einer Gesamtfläche von 305.400 m² (Hallenfläche: 262.400 m² und Freifläche: 43.000 m²). Verkehrstechnisch ist das Messegelände optimal angebunden. Man erreicht es direkt über die Autobahn A44, der Flughafen ist nur wenige Autominuten entfernt und der öffentliche Nahverkehr fährt den U-Bahnhof ESPRIT arena/Messe Nord regelmäßig mit den Linien U78 und U79 an. Zudem stehen über 20.000 Parkplätze zur Verfügung.
Internationale Aktivitäten
Das globale Netz der Düsseldorfer Messe Gruppe erstreckt sich über Vertriebsstützpunkte in insgesamt 132 Ländern (71 Auslandsvertretungen) und Kompetenzcenter in 7 Ländern. Damit werden fast 40 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaftet. Als stärkste Märkte gelten Russland, China und die Tschechische Republik. Neben den Auslandsvertretungen besitzt die Messe Düsseldorf Gruppe Beteiligungen an weiteren Unternehmen, wie der Igedo Company GmbH & Co. KG (Anteil 94,3708 %), Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH (Anteil 50 %), German Exposition Corporation International GmbH (Anteil: 33,33 %) oder Shanghai New International Expo Center Co. Ltd. (Anteil 16,66%).
Aktuelle Meldungen zu Messe Düsseldorf
Caravan Salon Düsseldorf 2023
Der Caravan Salon Düsseldorf 2023 steht in den Startlöchern: vom 25. August bis 3. September wird die Rheinmetropole wieder zum internationalen Zentrum der Caravaning-Welt. Mehr als 750 Aussteller aus dem…
interpack 2023 mit 2.800 Ausstellern aus aller Welt
Mit der interpack 2023 startet am heutigen Donnerstag in Düsseldorf die größte Messe der Verpackungsbranche zu verwandter Bereiche auf der Welt. Vom 4. bis 10. Mai 2023 zeigen rund 2.800…
boot 2023: größte Wassersportmesse der Welt meldet sich zurück
Am Sonntag endete die größte Wassersportmesse der Welt, die boot 2023 in Düsseldorf. Mit rund 237.000 Besucherinnen und Besuchern aus über 100 Länder, vermeldeten die Veranstalter nach drei Jahren pandemiebedingter…
K 2022: Über 176.000 Fachbesucher kamen zur Kunststoffmesse
Am 26. Oktober ging die führende Messe der globalen Kunststoff- und Kautschukindustrie K 2022 in Düsseldorf zu Ende. Zur insgesamt 70. Auflage der Weltleitmesse strömten an den acht Messetagen mehr…
Caravan Salon Düsseldorf 2022 steht in den Startlöchern
Am 27. August startet der Caravan Salon Düsseldorf 2022, die Weltleitmesse für mobiles Reisen. Bis zum 04. September finden Besucher hier die umfangreichste Präsentation von Reisemobilen, Caravans, Campervans und Ausrüstung…
Messe Düsseldorf stellt Geschäftstätigkeit in Russland vorerst ein
Die Messe Düsseldorf Gruppe hat angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ihre Geschäftstätigkeit in Russland Anfang März bis auf Weiteres eingestellt. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt….
EuroCIS 2022 wird verschoben
Die Messe Düsseldorf hat eine Verschiebung der Handelstechnologie-Messe EuroCIS 2022 bekanntgegeben, die eigentlich vom 15. bis 17. Februar in Düsseldorf hätte stattfinden sollen. Noch Anfang Januar hatte Messechef Wolfram N….
boot Düsseldorf 2022 abgesagt
Die boot Düsseldorf 2022 ist offiziell abgesagt. Das gab die Messe Düsseldorf als Veranstalter bekannt. Damit kann die größte Wassersport- und Freizeitmesse der Welt bereits im zweiten Jahr in Folge…
Neue Messe Süd – Eine kleine Messe in der Messe
Die Umgestaltung des südlichen Eingangs der Messe Düsseldorf unter dem Titel „Neue Messe Süd“ wurde im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen. Seither wurden bereits zahlreiche Weltleitmessen erfolgreich auf dem Gelände veranstaltet,…
Medica und Compamed bergüßen 46.000 Fachbesucherinnen und -besucher
Mit dem Messe-Duo Medica 2021 und Compamed 2021 ging gestern die letzte große Publikumsmesse des Jahres 2021 in Düsseldorf zu Ende. An den vier Messetagen besuchten rund 46.000 Fachbesucherinnen und…
Caravan Salon Düsseldorf 2021 endet mit überaus postiver Bilanz
Am 5. September ging der Caravan Salon Düsseldorf 2021 zuende. Nach insgesamt zehn Messetagen zog die Messe Düsseldorf als Veranstalter eine überaus zufriedene Bilanz. Von „ausgezeichnete Geschäften“ und „hervorragende Kontakten“…
Caravan Salon Düsseldorf 2021 soll wieder mit Publikum stattfinden
Die Messe Düsseldorf hält an den Plänen für den Caravan Salson Düsseldorf 2021 fest. Demnach wird die Weltleitmesse für Reisemobile und Caravans vom 28. August bis 5. September mit regulärem…