Die Vodafone GmbH ist eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in Deutschland mit Hauptsitz in Düsseldorf. Es entstand durch die Übernahme des deutschen Industrieunternehmens Mannesmann AG im Februar 2001, die mit einem Kaufpreis von 190 Milliarden Euro bis heute die teuerste der Welt ist. Vodafone Deutschland gehört seither zur britischen Vodafone Group Plc, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt, deren Zentrale in London ist. Der Konzern beschäftigt bundesweit rund 14.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. In Düsseldorf selbst arbeiten rund 5.000 Mitarbeiter im sogenannten Vodafone Campus, einem Bürokomplex, der auf einer Gesamtfläche von 86.000 Quadratmetern zahlreiche Geschäftsbereiche beheimtatet.
Geschäftsbereiche der Vodafone GmbH

Vodafone bietet seinen Kunden Leistungen in den Bereichen Internet, Mobilfunk, Festnetz und TV. Zudem beteiligt sich das Unternehmen aktiv am Infrastruktur-Ausbau mit Glasfaserkabel für schnelles Internet. Geschäftskunden bietet Vodafone zudem Leistungen in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik. Nach eigenen Angaben bauen rund 90 Prozent aller DAX-Unternehmen auf Dienstleistungen der Vodafone GmbH. Zudem ist ist das Unternehmen mit mehr als 46 Millionen Mobilfunk-Karten einer der Größten Anbieter im deutschen Mobilfunkmarkt.
Das größte Kabelnetz Deutschlands
Seit der mehrheitlichen Übernahme von Kabel Deutschland im September 2013 ist Vodafone auch als operativer Kabelnetzbetreiber aktiv. Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH bietet das größte Kabelnetz Deutschlands und versorgt rund 8,3 Millionen Haushalte mit Kabelanschlüssen. Mit der geplanten Übernahme von Unitymedia, die voraussichtlich 2019 abgeschlossen wird, würde sich das Kabelnetz von Vodafone um die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg erweitern. Vodafone erhofft sich durch die Zusammenführung von Breitband, Mobilfunk, Festnetz und TV-Diensten unter einem Dach eine stärkere Marktposition und kündigte dafür weitere Investitionen an.
Übrigens: Der Name Vodafone ist ein Akronym aus den englischen Wörtern voice (Stimme), data (Daten) und fone (Telefon). Er soll die komplexen Dienstleistungen des Unternehmens versinnbildlichen.
Aktuelle Meldungen zur Vodafone GmbH
Das schnelle Netz aus der 5G-Litfaßsäule
In Düsseldorf hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone die deutschlandweit erste 5G-Litfaßsäule in Betrieb genommen. Sie steht an der Ecke Roßstraße / Rolandstraße und bietet mit ihren drei integrierten Antenne eine Reichweite…
Vantage Towers: Vodafone-Tochter mit solidem Börsenstart
Mitte März 2021 brachte der Vodafone-Konzern sein Tochterunternehmen Vantage Towers an die Börse und sorgte damit gleich für den bislang größten Börsengang des Jahres in Deutschland. Die Vantage Towers AG…
Vodafone Deutschland übernimmt IoT-Spezialisten Grandcentrix
Vodafone Deutschland hat das IoT-Spezialunternehmen Grandcentrix übernommen. Dadurch möchte das in Düsseldorf ansässige Mobilfunkunternehmen seinen Geschäftskunden noch bessere Lösungen entlang der gesamten IoT-Wertschöpfungskette bieten. Grandcentrix wurde 2009 gegründet und hat…
Vodafone startet das erste 5G-Netz für private Nutzer
Der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Vodafone hat in der vergangenen Woche das erste 5G-Netz für private Nutzer geöffnet. Seither können Kunden in Deutschland mit bereits verfügbaren 5G-Produkten an ersten Orten mit Geschwindigkeiten…
Andreas Laukenmann neuer Geschäftsführer des Consumer-Bereichs bei Vodafone
Zum 1. Juli 2019 wird Andreas Laukenmann neuer Geschäftsführer für das Privatkundengeschäft bei Vodafone Deutschland. Wie der Telekommunikationskonzern mitteilt, löst der 49-jährige Manuel Cubero ab, der sich entschieden hat, das…
Gerhard Mack neuer CTO von Vodafone Deutschland
Gerhard Mack ist neuer Technik-Chef der Vodafone Deutschland GmbH. Das teilte der Telekommunikationskonzern in einer Pressemitteilung mit. Der 50-jährige Mack hat sein Amt als neuer Chief Technology Officer (CTO) zum…
Brexit: Düsseldorf für britische Unternehmen immer interessanter
Der Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union, kurz Brexit, der am 23. Juni 2016 durch ein Referendum beschlossen wurde und am 29. März 2019 um 23 Uhr britischer Zeit rechtskräftig…
Kooperationsvereinbarungen für Glasfaserausbau in Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mit dem Telekommunikationskonzern Vodafone und der Deutschen Glasfaser Business GmbH eine Kooperationsvereinbarungen für dem Glasfaserausbau im Stadtgebiet geschlossen. Wie die beteiligten Parteien mitteilten, übernimmt die Deutsche…
Vodafone schließt Standort Ratingen und verlagert nach Düsseldorf
Der Telekommunikationskonzern Vodafone plant seinen Standort in Ratingen zu schließen und die dortigen Mitarbeiter bis spätestens 2018 in die Zentrale nach Düsseldorf verlagern. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor, die…
Neue Führung bei Vodafone Deutschland
Nachdem Hannes Ametsreiter zum 1. Oktober zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland berufen wurde, gab der Telekommunikationskonzern eine weitere wichtige Personalie bekannt: Der gebürtige Niederländer Frank Rövekamp ist…
Überraschender Führungswechsel bei Vodafone Deutschland
Überraschender Führungswechsel beim Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Vodafone-Deutschland: Jens Schulte-Bockum gab bekannt, dass er noch in diesem Jahr sein Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung niederlegen wird. Bis die Nachfolge geklärt ist, wird…
Vodafone will Minderheitsanteil am größten US-Mobilfunker abgeben
Der britische Mobilfunker Vodafone mit Sitz in Düsseldorf möchte seinen Minderheitsanteil am größten US-Mobilfunker abgeben. Das gab das Unternehmen Anfang der Woche bekannt. Der Verkauf von 45 Prozent des amerikanischen…