Das schnelle Netz aus der 5G-Litfaßsäule

In Düsseldorf hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone die deutschlandweit erste 5G-Litfaßsäule in Betrieb genommen. Sie steht an der Ecke Roßstraße / Rolandstraße und bietet mit ihren drei integrierten Antenne eine Reichweite von 400 Metern. Innerhalb dieses Radius profitieren Nutzer eines 5G-Gerätes nun von einem optimalen Empfang und Highspeed-Internet. Die Rede ist von einer Geschwindigkeit von bis …

Vantage Towers: Vodafone-Tochter mit solidem Börsenstart

Mitte März 2021 brachte der Vodafone-Konzern sein Tochterunternehmen Vantage Towers an die Börse und sorgte damit gleich für den bislang größten Börsengang des Jahres in Deutschland. Die Vantage Towers AG betreut innerhalb des Telekommunikationsriesen mit Sitz in Düsseldorf das Geschäft mit Funkmasten. Mit rund 82.000 Standorten in Deutschland und neun weiteren Ländern, ist das Unternehmen …

Breitbandversorgung: Glasfasernetz-Ausbau in Düsseldorf

Düsseldorf soll innerhalb der nächsten fünf Jahre von einer flächendeckenden Breitbandversorgung profitieren. Dafür soll allen Bürgern, Unternehmen und Institutionen der Zugriff auf Glasfasernetze mit Gigabit-Geschwindigkeit ermöglicht werden. Eine entsprechende Absichtserklärung hat Düsseldorfs neuer Oberbürgermeister Stephan Keller am 14. Dezember in einer Video-Liveschalte mit Hagen Rickmann, Geschäftsführer für Geschäftskunden bei Telekom Deutschland, unterzeichnet. In dieser wird …

Vodafone Deutschland übernimmt IoT-Spezialisten Grandcentrix

Vodafone Deutschland hat das IoT-Spezialunternehmen Grandcentrix übernommen. Dadurch möchte das in Düsseldorf ansässige Mobilfunkunternehmen seinen Geschäftskunden noch bessere Lösungen entlang der gesamten IoT-Wertschöpfungskette bieten. Grandcentrix wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Aktuell beschäftigt die Frima nach eigenen Angaben rund 150 Menschen, darunter vor allem Software- und Hardware-Entwickler sowie Ingenieure. Der Umsatz liegt …

Vodafone startet das erste 5G-Netz für private Nutzer

Der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Vodafone hat in der vergangenen Woche das erste 5G-Netz für private Nutzer geöffnet. Seither können Kunden in Deutschland mit bereits verfügbaren 5G-Produkten an ersten Orten mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit pro Sekunde surfen. Allerdings ist dass neue Netz vorerst nur begrenzt verfügbar. Wie Vodafone mitteilt, wurden 25 5G-Stationen mit mehr …

Andreas Laukenmann neuer Geschäftsführer des Consumer-Bereichs bei Vodafone

Zum 1. Juli 2019 wird Andreas Laukenmann neuer Geschäftsführer für das Privatkundengeschäft bei Vodafone Deutschland. Wie der Telekommunikationskonzern mitteilt, löst der 49-jährige Manuel Cubero ab, der sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen und seine Mandate bei Vodafone, Vodafone Kabel Deutschland und der Kabel Deutschland Holding AG niederzulegen. Cubero war seit April 2014 Mitglied der …

Gerhard Mack neuer CTO von Vodafone Deutschland

Gerhard Mack ist neuer Technik-Chef der Vodafone Deutschland GmbH. Das teilte der Telekommunikationskonzern in einer Pressemitteilung mit. Der 50-jährige Mack hat sein Amt als neuer Chief Technology Officer (CTO) zum 7. Dezember angetreten. Er folgte auf Eric Kuisch, der das Unternehmen verließ, „um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“, wie es heißt. Bislang verantwortete Gerhard …

Düsseldorf erhält Förderbescheid für Breitbandausbau über sechs Millionen Euro

Düsseldorf profitiert von einem Förderbescheid des Landes Nordrhein-Westfalen für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Millionenhöhe. Wie das NRW-Wirtschaftsministerium mitteilte, wurden Gelder in Höhe von 6 Millionen Euro bewilligt. Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergab dem Digitalisierungsbeauftragten der Landeshauptstadt Düsseldorf, Peter Adelskamp, den entsprechenden Förderbescheid. Die Stadt hatte im Oktober 2017 einen Förderantrag mit einem Gesamtvolumen von …

Kooperationsvereinbarungen für Glasfaserausbau in Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mit dem Telekommunikationskonzern Vodafone und der Deutschen Glasfaser Business GmbH eine Kooperationsvereinbarungen für dem Glasfaserausbau im Stadtgebiet geschlossen. Wie die beteiligten Parteien mitteilten, übernimmt die Deutsche Glasfaser Business GmbH in mehreren Gebieten Planung und Ausbau der passiven Netze. Vodafone stattet diese dann mit aktiver Technologie aus und wird diese betreiben. Durch …

Narrowband IoT Lab – Vodafone plant Entwicklungszentrum für Internet der Dinge

Der Vodafone-Konzern wird in Düsseldorf Anfang 2017 das Narrowband IoT Lab, ein Entwicklungszentrum für das Internet der Dinge gründen. Das teilte Deutschlandchef Hannes Ametsreiter beim Vodafone Innovation Day mit. Der Telekommunikationskonzern will hier erforschen wie Alltagsgegenstände über die Funktechnik „Narrowband“ (Schmalband) effektiv miteinander verknüpft werden und über LTE kommunizieren können. Narrowband IoT Lab auf dem Vodafone …

Neue Führung bei Vodafone Deutschland

Nachdem Hannes Ametsreiter zum 1. Oktober zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland berufen wurde, gab der Telekommunikationskonzern eine weitere wichtige Personalie bekannt: Der gebürtige Niederländer Frank Rövekamp ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender. Er steht dem Kontrollgremium der Vodafone GmbH seit dem 12. Oktober 2015 vor und tritt die Nachfolge von Philipp Humm an, der das …

beeto App bringt Einzelhandel und Verbraucher zusammen

Das Anfang Juli erblickte eine innovative, neue App in Düsseldorf das Licht der Welt: „beeto“ bietet lokalen Gewerbetreibenden eine Plattform, um online-affine Kunden zu erreichen. Über die App können Nutzer Geschäfte in ihrer Umgebung entdecken und mit diesen per Chatfunktion direkt in Kontakt treten. Auf diese Weise können zum Beispiel Reservierungen vorgenommen, Termine vereinbart, individuelle …