Die heutige Unternehmensgruppe Messe Düsseldorf wurde im Jahr 1947 in Düsseldorf als Nordwestdeutsche Ausstellungsgesellschaft mbH (NOWEA) gegründet. Was mit einer Ausstellungsfläche von 4.800 Quadratmetern am Ehrenhof begann, gilt heute als eine der wichtigsten Firmen für Messemanagement weltweit. Die Messe ist in allen Wachstumsregionen der Welt vertreten. Allein in Düsseldorf werden rund 50 Messen veranstaltet, darunter 24 Nr. 1-Veranstaltungen. Damit werden gut 20 Prozent der rund 120 Leitmessen weltweit von der Messe Düsseldorf ausgerichtet. Darunter vor allem Fachmessen aus den Bereichen Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen sowie Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit. Über 50 Prozent der Aussteller auf Düsseldorfer Messen kommt aus dem Ausland. Bei den Besuchern sind es rund 30 Prozent.
Konzernweit erwirtschaften die rund 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe einen Jahresumsatz von 410 Millionen Euro (2014). Geführt wird das Unternehmen seit 2004 von Dipl.-Betriebswirt Werner Matthias Dornscheidt. Neben der Stadt Düsseldorf (56,5 %) sind das Land Nordrhein-Westfalen (20 %) und die Industrieterrains Düsseldorf Reisholz AG (20 %) Hauptgesellschafter, zudem die IHK Düsseldorf (1,75 %) sowie die Handwerkskammer Düsseldorf (1,75 %).
Messegelände / Ausstellungsfläche
Die rund 100 Hektar große Ausstellungsfläche im Düsseldorfer Stadtteil Stockum, in Sichtweite zum Rhein, umfasst 19 hochmoderne Messehallen mit einer Gesamtfläche von 305.400 m² (Hallenfläche: 262.400 m² und Freifläche: 43.000 m²). Verkehrstechnisch ist das Messegelände optimal angebunden. Man erreicht es direkt über die Autobahn A44, der Flughafen ist nur wenige Autominuten entfernt und der öffentliche Nahverkehr fährt den U-Bahnhof ESPRIT arena/Messe Nord regelmäßig mit den Linien U78 und U79 an. Zudem stehen über 20.000 Parkplätze zur Verfügung.
Internationale Aktivitäten
Das globale Netz der Düsseldorfer Messe Gruppe erstreckt sich über Vertriebsstützpunkte in insgesamt 132 Ländern (71 Auslandsvertretungen) und Kompetenzcenter in 7 Ländern. Damit werden fast 40 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaftet. Als stärkste Märkte gelten Russland, China und die Tschechische Republik. Neben den Auslandsvertretungen besitzt die Messe Düsseldorf Gruppe Beteiligungen an weiteren Unternehmen, wie der Igedo Company GmbH & Co. KG (Anteil 94,3708 %), Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH (Anteil 50 %), German Exposition Corporation International GmbH (Anteil: 33,33 %) oder Shanghai New International Expo Center Co. Ltd. (Anteil 16,66%).
Aktuelle Meldungen zu Messe Düsseldorf
Messe Düsseldorf mit positiver Bilanz für 2010
Die Messe Düsseldorf hat eine positive Bilanz des abgelaufenen Messejahres 2010 gezogen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent auf 260 Millionen Euro. Zu den 24 Messeveranstaltungen seien…
Messe Düsseldorf: 500 Millionen EUR für moderne Hallen
Um den Bedürfnissen eines modernen Messe-Standorts mit ständig wachsenden Ansprüchen in Technik und Logistik zu begegnen, plant die Messe Düsseldorf ein umfangreiches Sanierungsprogramm für 12 der 19 Hallen in Düsseldorf….
Kunstmesse Düsseldorf 2011
Vom 16. bis 20. Februar 2011 präsentieren renommierte Kunsthändler und Galeristen auf der größten Kunst- und Antiquitätenmesse in Deutschland kostbares für Kunstliebhaber, für Kunstsammler und für Kunstinvestoren. Vom Altertum, über…
PSI 2011 – Leitmesse des Werbeartikelmarktes in Düsseldorf
Düsseldorf ist ab heute Treffpunkt der europäischen Werbeartikel-Branche. Zur dreitägigen Leitmesse „PSI 2011“ werden mehr als 20.000 Besucher erwartet. Rund 850 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren ihre Neuheiten. Das Angebot…
Neue Fachmesse digi:media 2011 auf Erfolgskurs
Drei Monate vor ihrer Premiere vom 7. bis 9. April steuert die digi:media, Fachmesse für commercial publishing & digital printing, auf Erfolgskurs. Das fachliche Rahmenprogramm mit seinen vielfältigen Kongressen, Seminaren,…
Landgang für Luxusyacht
Trotz des Hochwassers kann die größte Yacht der Messe „Boot“ heute Mittag in Düsseldorf planmäß ig an Land gebracht werden. Mit Hilfe eines speziellen Krans wird die 27 Meter lange…
Hochzeitsmesse TrauDich! am 08.01. + 09.01. in Düsseldorf
Am 8. + 9. Januar 2011 haben Brautpaare und deren Angehörige wieder die Gelegenheit, sich auf der TrauDich! NRW in stimmungsvollem Ambiente auf den Schö nsten Tag im Leben vorzubereiten….
boot Düsseldorf vom 22. bis 30. Januar 2011 unter guten Vorzeichen
Die Stimmungslage in der internationalen Wassersportwirtschaft hat sich nach einem schwierigen Jahr 2009 deutlich verbessert und so steht die boot 2011 unter guten Vorzeichen. Die positive Entwicklung spiegelt sich in…
MEDICA und COMPAMED 2010: kräftiger Rückenwind für Geschäfte
Die Hersteller von Medizintechnik und Medizinprodukten sind gut durch die Phase der Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen, verspüren kräftigen Rückenwind für ihre Geschäfte und erweisen sich mit ihrer Innovationskraft als Motor…