home Personal, Wirtschaft Michael Lewis wird neuer CEO von Uniper

Michael Lewis wird neuer CEO von Uniper

Logo uniperNachdem Anfang Januar der bisherige Uniper Chef Klaus-Dieter Maubach überraschend seinen Abschied angekündigt hatte, präsentiert das Unternehmen am 1. März dessen Nachfolger: Michael Lewis soll neuer Vorstandsvorsitzender der Uniper SE werden. Zwar steht sein genaues Eintrittsdatum noch nicht fest, jedoch gab das Unternehmen bekannt, dass die formale Bestellung zeitnah erfolgen solle. Bis dahin werden die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden von Unipers neuer Finanzvorständin, Jutta Dönges, und dem Chief Operating Officer, Holger Kreetz übernommen. Lewis erhielt einen Vertrag für einen Zeitraum von fünf Jahren.

Uniper-Chef Maubach tritt überraschend ab

Die überraschende Ankündigung von Klaus-Dieter Maubach, sein Amt als CEO niederlegen zu wollen, hatte für viel Unruhe beim Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf gesorgt. Kurzfristig musste der Aufsichtsrat den Chefposten neu besetzen – unmittelbar nach der Verstaatlichung und mitten in der schweren Krise, die durch die Folgen von Russlands Überfall auf die Ukraine ausgelöst wurden.

Maubach begründete den Schritt gegenüber dem Aufsichtsrat mit den Worten: „Mit dem Eintritt des Bundes als neuem Mehrheitsaktionär beginnt eine neue Phase. Es wird eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens erfolgen müssen, dabei gilt es keine Zeit zu verlieren. Ich bin überzeugt, dass nun der richtige Zeitpunkt ist, den Weg für ein neues Vorstandsteam freizumachen, das die neuen Herausforderungen auch über das Ende der Stabilisierungsmaßnahmen hinaus angeht.“

Durch die Mehrheitsübernahme von Uniper durch den Bund nutze er ein Sonderkündigungsrecht, um sich von seinem Vorstandsmandat zurückzuiehen. Parallel gab auch der Chief Operating Officer (COO) von Uniper, David Bryson, sein Ausscheiden unter Verweis auf sein Sonderkündigungsrecht bekannt. Bereits zuvor war zudem der Abschied der bisherigen CFO Officer Tiina Tuomela bekannt geworden. Somit mussten kurzfristig drei der vier Vorstände das Unternehmens neu bestezt werden. Darüber hinaus läuft der Vertrag des Chief Commercial Officer, Niek den Hollander, Ende Mai 2023 planmäßig aus.

Nachfolger Lewis gilt als rennomierter Energiemanager

Das mit Michael Lewis so schnell ein geeigneter Nachfolger für Klaus-Dieter Maubach gefunden werden konnte, darf durchaus als Glücksfall bezeichnet werden. Lewis gilt als rennomierter Energiemanager, der bislang das Großbritannien-Geschäft von E.on leitete. Er ist gelernter Ingenieur und blickt auf fast 30 Jahre Erfahrung im Energiesektor zurück. Er begann seine Laufbahn Anfang der 1990er Jahre bei Powergen in Großbritannien und war seit 2007 in verschiedenen Positionen für E.on, der früheren Konzernmutter von Uniper, tätig.

Uniper steht vor großen Herausforderungen, vor allem aber vor riesigen Chancen, wenn es darum geht, die Energiewende zu gestalten. Wir werden das mit der allergrößten Verlässlichkeit und Fokussierung tun. Ich freue mich auf diese Aufgabe, gemeinsam mit dem gesamten Vorstandsteam und den Mitarbeitenden von Uniper, von denen ich viele noch aus der gemeinsamen Vergangenheit bei E.ON kenne und die ich für ihre Expertise und ihr Engagement sehr schätze.
Michael Lewis, designierter Uniper-Vorstandsvorsitzender der Uniper SE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..