Gastrojobs Düsseldorf – Jobportal für die regionale Gastronomie

Der Gastronomie-Experte Markus Eirund hat ein innovatives Stellenportal speziell für die Gastronomie in Düsseldorf und Umgebung gelauncht. Gastrojobs Düsseldorf bietet gastronomischen Betrieben aus der NRW-Landeshauptstadt gezielte Unterstützung bei der Suche nach qualifiziertem Personal. Das digitale Angebot widmet sich somit ganz konkret einem der drägensten Probleme der Branche: dem Fachkräftemangel. Fachkräftemangel in der Gastronomie Vor allem …

Arbeitsmarkt in Düsseldorf durch hohe Dynamik gekennzeichnet

Laut der aktuellen Arbeitsmarktprognose für Düsseldorf ist für 2024 im Vergleich zum Vorjahr mit einem Beschäftigungsaufbau von 1,4 Prozent bei gleichzeitigem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 8,2 Prozent zu rechnen. Mit beiden Prognosen liegt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen deutlich über denen für das gesamte Bundesgebiet, für das ein Anstieg der Arbeitslosigkeit von 4,5 Prozent und ein …

Feinkost Ludwig ist insolvent

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Feinkost Ludwig ist nach 40 Jahren Firmengeschichte insolvent. Bereits im Februar hat das Unternehmen, dass als Feinkost Manufaktur Ludwig GmbH firmiert, Insolvenz anmelden müssen und einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Düsseldorf eingereicht. Als vorläufiger Sachwalter wurde Markus Kier von der Düsseldorfer Kanzlei Piepenburg Rechtsanwälte bestellt. Das Verfahren wird am 1. …

Stadtwerke Düsseldorf: Ausbildungsgespräch beim Dart

Die Stadtwerke Düsseldorf zählen zu den größten und etabliertesten Arbeitgebern in der Landeshauptstadt. Doch auch das kommunale Versorgungsunternehmen hat unter dem wachsenden Fachkräftemangel zu leiden, weswegen es umso wichtiger ist, geeignetes Personal möglichst früh zu finden und an das Unternehmen zu binden. Ob Ausbildung oder Studium – die Stadtwerke Düsseldorf haben in den letzten Jahren …

Unternehmertag NRW 2023: Bundeskanzler Scholz erteilt Industriestrompreis Absage

Am 16. August fand auf Einladung der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen der Unternehmertag NRW 2023 in der Rheinterrasse Düsseldorf statt. Auf die Eröffnungsrede durch den ehrenamtlichen Unternehmerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Arndt G. Kirchhoff, sprach der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz zu den mehr als 550 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Anschluss folgte eine …

Die Beduetung von Facility Management

Der englische Begriff Facility-Management (FM) umfasst eine Vielzahl an Tätigkeitsfeldern. Die zentralen Aufgaben sind die Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien mit dem Ziel eines langfristigen Werterhalts, weswegen im deutschen Sprachgebrauch auch von Liegenschaftsverwaltung gesprochen wird. Wie umfangreich und relevant dieser Wirtschaftsbereich ist, zeigt unter anderem die Tatsache, dass Facility Management inzwischen an 22 Hochschulen als …

Summer Connect 2022: Recruiting in Zeiten des Fachkräftemangels

Am 26. und 27. August lädt die Studierendeninitiative „Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.“ (MTP) erstmals zum Networking- und Recruiting-Event Summer Connect 2022 nach Düsseldorf ein. Unterstützt wird sie dabei vom Düsseldorfer Traditionsunternehmen Henkel. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Dare to craft your career“ statt und richtet sich an motivierte Studierende im fortgeschrittenen Bachelor- …

Fachkräftemangel in NRW spitzt sich weiter zu

Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben zunehmend Probleme qualifiziertes Personal zu finden. Wie die IHK NRW mitteilt, fehlen heute bereits 350.000 Fachkräfte im Land, davon 305.000 mit klassischer Berufausbildung und 45.000 mit Universitäts- oder Hochschulausbildung. Nach aktuellen Schätzungen könnte die Fachkräftemangel bis 2035 auf bis zu 1,3 Millionen anwachsen, da dann die sogenannte Babyboomer-Generation ins Rentenalter …

IHK bietet Webinar zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte

Der anhaltende Fachkräftemangel setzt aktuell zahlreiche Branchen unter Druck. Die Suche nach qualifiziertem Personal im Innland ist zum sprichwörtlichen War of Talents avanciert, weswegen zahlreiche Unternehmen zusätzliche Personalgewinnungsmaßnahmen ins Auge fassen. Dazu zählt auch die Gewinnung ausländischer Fachkräfte. Jedoch gelten je nach Branche und Herkunftsland unterschiedliche Voraussetzungen. Zudem stellen sich den Entscheidern zahlreiche Fragen. Beispielsweise …

Meisterfeier 2022 der Handwerkskammer Düsseldorf

Im Rahmen der Meisterfeier 2022 ehrte die Handwerkskammer Düsseldorf Ende Mai die neuen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2021. Erstmals fand der Festakt nicht wie sonst in der Düsseldorfer Stadthalle statt, sondern in der riesigen Düsseldorfer Arena. Nach zwei pandemiebedingt ausgefallenen Meisterfeiern wollte die HWK Düsseldorf in diesem Jahr kein Risiko eingehen und entschied sich …

Digital Recruiting: Kreative Personalgewinnung heute

Der Bereich des Personalmanagement und vor allem der Personalgewinnung macht einen rasanten Wandel durch. Nicht zuletzt aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind Kreativität und Anpassungsfähigkeit gefragt, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Vor allem das sogenannte Digital Recruiting, also die Personalgewinnung auf ausschließlich digitalem Wege, rückt verstärkt in den Fokus. Was ist Digital …

Deutlich mehr Auszubildende im Handwerk

Das Düsseldorfer Handwerk darf sich über ein deutliches Plus bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen freuen. Wie die Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) mitteilt, wurde ein Zuwachs um 7,8 Prozent gegenüber 2020 verzeichnet. Somit schlossen bis zum 31. Dezember insgesamt 7.362 neue Auszubildende einen Vertrag ab. Diese Zahlen entsprechen nach Rückgängen infolge der Corona-Pandemie somit annähernd wieder dem Niveau …