Kult-Kneipe Naseband’s ist insolvent

Die Kult-Kneipe Naseband’s im Herzen der Düsseldorfer Altstadt ist insolvent. Ein entsprechender Antrag für die Naseband GmbH wegen „drohender Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit“ ging am 20. November beim Amtsgericht Düsseldorf ein. Das beschloss daraufhin „weitreichende Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte des Unternehmens“. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Axel Kleinschmidt von der Kanzlei Ganteführer bestellt. …

Alltours mit bestem Ergebnis der Unternehmensgeschichte

Der Düssledorfer Reiseanbieter Alltours blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie das Touristikunternehmen bekanntgab, konnte beim Umsatz ein Wachstum von 16 Prozent auf 2,322 Milliarden Euro verzeichnet werden. Beim Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen konnte das Vorjahresergebnis sogar um 31 gesteigert werden. Mit nun 99,6 Millionen Euro wurde ein neues Rekordergebnis eingefahren. Da der …

Die Rolle von Wärmepumpen in der Immobilienwirtschaft

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe hat in den letzten Jahren aufgrund neuer gesetzliche Vorgaben und gesellschaftspolitischer Ziele eine neue Dynamik bekommen. Dabei spielt vor allem das sogenannte Heizungsgesetz, offiziell „Gesetz für die Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich“ oder auch „Gebäudeenergiegesetz“ (GEG), eine zentrale Rolle. Während Befürworter in der Schaffung eines politischen Rahmens für die Transformation …

LEG übernimmt Glasmacherviertel von der Adler-Gruppe

Eines der größten Wohnungsbau-Projekte Düsseldorfs, das Glasmacherviertel, hat seinen Besitzer gewechselt. Der Düsseldorfer Immobilienkonzern LEG hat das Projekt, das nach Fertigstellung rund 1.500 Wohnungen umfassen soll, im Rahmen eines Mehrheitserwerbs der Brack Capital Properties N.V. (BCP) von der ins Schlingern geratenen Adler-Gruppe übernommen. Laut Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzendem der LEG Immobilien SE, war der Deal …

Flaschenpost Standort in Düsseldorf vor dem Aus

Der Lieferdienst Flaschenpost hat angekündigt, seinen Standort in Düsseldorf zu schließen. Als Grund werden die ungünstige Infrastruktur und die schlechte Verkehrsanbindung angegeben. Bei diesen Rahmenbedingungen sei es nicht mehr möglich, den Standort wirtschaftlich zu betreiben und dem Versprechen, eine Lieferung innerhalb von 120 Minuten bis an die Haustüre der Kunden zu ermöglichen, gerecht zu werden. …

Angstfrei zum Zahnarzt dank moderner Technologie

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt mit Stress und Angst verbunden. Daher gibt zahlreiche Patienten, die diesen aufgrund von Unsicherheiten so lange wie möglich hinauszögern. Dank moderner Technologie gibt es jedoch inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, dieser Problematik entgegenzuwirken. Ein besonders wirkungsvolles Hilfsmittel sind Videos, die zur visuellen Unterstützung in der Zahnmedizin eingesetzt werden. Diese …

Henkel im laufenden Geschäftsjahr 2024 weiter auf Erfolgskurs

Am Mittwoch konnte der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel erfreuliche Quartalszahlen verkünden. Der Umsatz konnte erneut gesteigert werden, so dass der Dax-Konzern einem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres entgegen blickt. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte der Wachstumskurs beibehalten und der Konzernumsatz im dritten Quartal 2024 um 3,3 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro gesteigert werden. Gegenüber dem Vorjahresquartal …

Gefahren der digitalen Glücksspielwelt: Wie Online-Casinos zur Suchtfalle werden

Die rasante Entwicklung des Internets hat das Glücksspiel grundlegend verändert. Zahlreiche Online-Casinos bieten Nutzern die Möglichkeit, rund um die Uhr zu spielen. Ob Blackjack, Baccarat oder Spielautomaten – das Angebot scheint endlos und verlockend. Vor allem junge Menschen und Digital-Natives werden durch Boni und unkomplizierte Einzahlungsmöglichkeiten angelockt, die einen schnellen Einstieg ermöglichen. Das birgt jedoch …

Das Smartphone als „Office in der Hosentasche“

In der heutigen Arbeitswelt hat das Smartphone eine zentrale Rolle eingenommen. Längst fungiert es nicht mehr nur als Kommunikationsgerät, sondern ist dank vielfältiger Anwendungen zum unverzichtbaren Werkzeug avanciert. Neben klassichen E-Mailing ermöglicht es dank spezialisierter Apps den mobilen Zugriff auf wichtige Daten und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Als „Office in der Hosentasche“ ist es somit eine …

Rheinmetall gründet Joint Venture mit Leonardo

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall gründet ein Joint Venture mit dem italienischen Leonardo-Konzern. Das Ziel ist die Entwicklung und Produktion von Panzern. Das 50:50-Joint Venture soll den Namen Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) tragen und seine operative Zentrale in La Spezia haben. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding war bereits bereits Anfang Juli 2024 in Rom unterzeichnet …

Kö-Galerie soll bis zum Jahr 2028 modernisiert werden

Das beliebte Einkaufszentrum Kö-Galerie auf dem Düsseldorfer Prachtboulevard Königsallee wird in den kommenden Jahren umfassend saniert. Wie der Immobilieninvestor Pimco Prime Real Estate in kürzlich per Pressemitteilung bekannt gab, soll das großflächige Objekt bis zum zweiten Quartal 2028 eine grundlegende Modernisierung erfahren. Mit entsprechenden Arbeiten wurde der Projektentwickler Quantum mit Sitz in Hamburg beauftragt. Einkaufszentrum …

Erfolgreich durchstarten in der Immobilienbranche

Die Immobilienbranche bietet für Gründer vielfältige Optionen und attraktive Verdienstmöglichkeiten. Wer sich jedoch als Immobilienmakler erfolgreich selbstständig machen möchte, braucht mehr als gute Kontakte und etwas Verkaufstalent. In dieser oft hart umkämpften Branche, die von viel Dynamik geprägt ist, ist eine solide fachliche Grundlage, strategisches Geschick und ein klarer Fokus auf den Kunden ratsam, um …