Nachdem im Dezember 2016 ein umfangreicher Stellenabbau bei der Warenhauskette Real angekündigt worden waren, einigten sich Management und Betriebsrat nun auf einen Sozialplan geeinigt. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher. Für die betroffenen Mitarbeiter wurden im Rahmen eines Freiwilligenprogramms Sonderprämien vereinbart, heißt es. Neugliederung der Verwaltung und Sozialplan beschlossen Die Belegschaft wurde von der Geschäftsführung bereits Ende …
Der Düsseldorfer „Stern-Verlag“ wird nach 116 Jahren Ende März 2016 schließen. Das gab der Alleininhaber des Stern-Verlags, Klaus Janssen, seinen Angestellten Anfang der Woche in einer betriebsinternen Sitzung bekannt. Die Traditionsbuchhandlung mit ihren mehr als 5.000 Quadratmetern Verkaufsfläche an der Friedrichstraße sei in der heutigen Zeit nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben, heißt es. Die Mitarbeiter …
Das Werk von Preiss-Daimler (Dyko) im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt steht offenbar vor dem Aus. 123 Mitarbeiter sollen zum Ende des Jahres entlassen werden. Wie die Rheinische Post berichtet, sei der Düseldorfer Standort, der seit über 100 Jahren in Düsseldorf ansässig ist, nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Das Dyko-Werk, offiziell Preiss-Daimler Refractories, ist ein weltweit anerkannter …
ThyssenKrupp schließt das Werk seines Tochterunternehmens Presta SteerTec in Düsseldorf, in dem Kugelkopflenkungen für Daimler-LKW produziert werden. Zukünftig setze man auf elektromagnetische Servolenkungen für Autos, sagte ein Sprecher. Die Schließung des Werks sei schon 2006 beschlossen und ein Sozialplan vereinbart worden. 150 Mitarbeiter des Lenksystemherstellers hatten in der vergangenen Woche betriebsbedingte Kündigungen erhalten. Der Sozialplan …
Der Düsseldorfer Metro Konzern organisiert seine Vertriebslinien-übergreifenden Logistik neu und führt diese unter dem Dach METRO LOGISTICS zusammen. Mit der logistischen Neuausrichtung beabsichtigt das Unternehmen, die Prozesse und Strukturen des Lieferketten-Managements wesentlich zu vereinfachen und den Vertriebslinien – allen voran Metro Cash & Carry und Real – verbesserte Logistikleistungen zu bieten. Im Rahmen der Neu-Organisation …
Geschäftsleitung und Betriebsrat des Haniel-Konzerns haben den Sozialplan für den Abbau von 50 Stellen am Stammsitz in Ruhrort unterschrieben. Er sieht vor, dass Mitarbeitern über 56 Jahren Altersteilzeit angeboten wird. Einige Beschäftigte könnten in andere Unternehmensbereiche wechseln. 25 Mitarbeiter sollen Abfindungen bekommen. Außerdem will die Konzernleitung ihnen bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz helfen. …