Der Düsseldorfer Arbeitsmarkt zeigt sich auch zum Jahresende 2012 stabil und bewegt sich damit gegen den Trend im restlichen Bundesgebiet. Laut der Agentur für Arbeit, waren im Dezember 25.919 Düsseldorfer auf Jobsuche und damit 441 weniger als noch im November. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von nur noch 8,4 Prozent. Damit sinkt die Arbeitslosigkeit im dritten …
Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosenzahlen von November zu Dezember um rund 130 Personen auf aktuell 36.419, ist die Entwicklung am Arbeitsmarkt für das Jahr 2011 laut Agentur für Arbeit Düsseldorf als sehr erfreulich zu bewerten. Von Januar bis Dezember sei die Zahl der Arbeitslosen um gut 4.700 Personen gesunken. Von der Nachfrage nach Arbeitskräften …
Im November war die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zu den Vorjahren erneut rückgängig. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Düsseldorf sei die Arbeitslosigkeit sogar „kräftig gesunken“, teilte Peter Jäger, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf mit. Gegenüber dem November des letzten Jahres ist die Zahl der Arbeitslosen um rund 3.000 gesunken. Das sind knapp …
Die Zahl der Arbeitslosen an Rhein und Ruhr ist im September gesunken. Im Stadtgebiet Düsseldorf verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum August um über 800 Personen auf 26.687. Die Arbeitslosenquote ging von 9,1 Prozent auf 8,8 Prozent zurück. Im Kreisgebiet Mettmann waren 16.099 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen, 566 weniger als …
(WDR) In NRW waren im Februar rund 2.600 Menschen weniger arbeitslos als im Vormonat. Das entspricht einem leichtem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,3 Prozent auf rund 775.000 Betroffene. Die Arbeitslosen-Quote blieb bei 8,6 Prozent konstant.
(WDR) Rund 780.000 Menschen und somit 50.000 mehr als im Vormonat waren im Januar 2011 in NRW arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Dezember 2010 von 8,1 auf 8,6 Prozent. Experten hatten den Anstieg erwartet.