Henkel soll Bußgeld zahlen

Das französische Kartellamt verlangt vom Düsseldorfer Henkel-Konzern wegen mutmaßlicher Preisabsprachen mehrerer internationaler Waschmittelhersteller zwischen 1997 und 2004 ein Bußgeld in Höhe von 92 Millionen Euro. Erst vor kurzem ermittelte auch das Bundeskartellamt gegen die Düsseldorfer. Der Konzern kam aber ohne Bußgeld davon. Jetzt wehrt er sich gegen die Entscheidung aus Frankreich. Henkel ist weder mit dem Bußgeld noch mit der rechtlichen Bewertung …

Millionenstrafe für ThyssenKrupp-Nirosta

(WDR) Der deutsche Edelstahlhersteller ThyssenKrupp Nirosta muss wegen illegaler Preisabsprachen ü ber 3 Millionen Euro Strafe zahlen. Das Unternehmen mit Sitz in Krefeld scheiterte in letzter Instanz mit einem Widerspruch. ThyssenKrupp Nirosta hatte Mitte der 90er Jahre mit fünf anderen europäischen Unternehmen ein Kartell gebildet. Die EU-Kommission verhä ngte gegen alle sechs Mitglieder Geldstrafen.