Die IHK Düsseldorf lädt gemeinsam mit dem Russland Kompetenzzentrum Düsseldorf und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer am Dienstag, dem 15. Januar 2013, von 9.30 bis 17 Uhr, zu ihrer jährlichen, hochrangig besetzten Russland-Konferenz mit dem Thema „Der WTO-Beitritt Russlands – Signal für die weitere Modernisierung?“ ein. Ziel der Konferenz ist, aktuelle Entwicklungen im russischen Markt sowie in …
Vor dem Hintergrund der schwelenden europäischen Staatsschuldenkrise sowie der sich eintrübenden Konjunktur veröffentlichte HSBC Trinkaus gestern zufriedenstellende Halbjahreszahlen. Nach Angaben der Bank betrug das Betriebsergebnis 116,7 Mio. Euro und damit 2,4 % weniger als in der Vergleichsperiode des Vorjahres (119,5 Mio. Euro). Der Rückgang sei im Wesentlichen auf niedrigere Wertpapiertransaktionen sowie einen erhöhten Verwaltungsaufwand zurückzuführen. …
Nach dem großen Erfolg der ProWein 2011, an der Ende März in Düsseldorf 3.630 Aussteller aus rund 50 Nationen und – Dank eines Besucherzuwachses von 7 Prozent – mehr als 39.000 internationale Fachbesucher aus Handel und Gastronomie teilnahmen, geht es für die Leitmesse der Branche in eine neue Runde. Ab sofort stehen den Ausstellern der …
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2011, ist nach fünf Tagen am Mittwoch (02. März 2011) in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen: Die 2.038 Aussteller aus 53 Nationen berichten übereinstimmend von guten bis ausgezeichneten Kontakten und Geschäftsabschlüssen. Zudem ist mit einem sehr lebhaften Nachmessegeschäft zu rechnen. Über 106.000 Besucher (Vorveranstaltung 104.766) …
Beim Blick auf den Handel lässt sich ein Rekordwert feststellen. Im November 2010 wurden von Deutschland Waren im Wert von 88,0 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,1 Milliarden Euro eingeführt. Weiterhiin teilte das Statistische Bundesamt mit, dass die deutschen Ausfuhren damit im November 2010 um 21,7% und die Einfuhren um 33,3% hö …
Nach dem Krisenjahr 2009 und der spürbaren Erholung in 2010 will die Düsseldorfer Wirtschaft in diesem Jahr in vielen Bereichen wieder kräftig zulegen. Der Immobilienmarkt, der Handel, der Wohnungsmarkt und auch die Messe wollen wieder deutlich mehr Geld verdienen, als es in den vergangenen zwei Jahren möglich war. Der Industriestandort Düsseldorf dagegen verliert immer mehr …