(WDR) In Düsseldorf treffen sich heute mehr als 1200 Schulleiter aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Es ist der erste deutsche Schulleiter-Kongress überhaupt. Eine Schule zu leiten geht nach Ansicht der Organisatoren des Kongresses mittlerweile weit über die ehemaligen Aufgaben eines Rektors hinaus: ein moderner Schulleiter ist demnach zusätzlich zum Pädagogen auch Manager. Das heißt, Männer und Frauen an der Schulspitze müssen neben Führungsstrategien unter anderem auch ein Führungsmanagement, ein System der Qualitätssicherung sowie Marketingqualitäten entwickeln und außerdem in der Lage sein, Sponsoren für ihre Schulen zu gewinnen. Dementsprechend stehen diese Punkte bei verschiedenen Workshops und Vorträgen im Mittelpunkt.