Die Stadtverwaltungen der Großstädte Berlin, Hamburg, Nürnberg, Bonn und Düsseldorf sind nach Analyse der Unternehmensberatung McKinsey „Vorreiter“ beim Thema E-Government. „Sie bieten ihren Bürgern das beste Angebot, verschiedene Amtsgeschäfte am heimischen Computer zu erledigen“, sagt Katrin Suder, Leiterin der Public Services Practice bei McKinsey. Als ausbaubedürftig sind dagegen die Städte München, Köln, Frankfurt, Bochum und Duisburg ermittelt worden.
Für die Studie testete McKinsey die Onlineverfügbarkeit von acht Verwaltungsdienstleistungen für Bürger und Unternehmen: Anmeldung eines Wohnsitzes, Gewerbes oder der Hundesteuer, Beantragung einer Geburtsurkunde oder Baugenehmigung, virtuelles Fundbüro, Beschwerde- und Terminservice. Untersucht wurden 40 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern.