home Wirtschaft Tipps und Trends zur Weihnachtsfeier in Unternehmen

Tipps und Trends zur Weihnachtsfeier in Unternehmen

Gedeckter Tisch auf einer Weihnachtsfeier
Für die Gestaltung einer Weihnachtsfeier bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten,
Foto: g3gg0 / Pixabay

Spätestens wenn Spekulatius, Lebkuchen & Co. Einzug in die Supermarktregale finden, naht die Weihnachtszeit und damit in vielen Unternehmen die Planung zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Je nachdem, ob es sich um einen eher kleinen Teamevent handelt oder um eine große Veranstaltung mit der gesamten Belegschaft – in Düsseldorf stehen zahlreiche Locations und Optionen zur Auswahl. Vom Restaurantbesuch der besonderen Art, über themenbasierte Feiern mit Teambuilduing-Charakter, bis hin zur großen Party, ist die Bandbreite in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen riesig. Wer noch auf der Suche nach passenden Ideen für die Weihnachtsfeier ist, findet im Folgenden ein paar Anregungen.

Die interaktive Weihnachtsfeier

Besonders im Trend liegen aktuell interaktive Events, bei denen man mit den Kollegen zum Beispiel besondere kulinarische Erlebnisse teilt. Das geht besonders gut in einer der zahlreichen Kochschulen der Stadt. Hier kann man gemeinsam unter professioneller Anleitung ein schmackhaftes Festtagsmenü zubereiten und im Anschluss genießen. Alternativ oder als Ergänzung bietet sich ein Wein-, Craftbeer- oder Spirituosen-Tasting an. Danach kann sich das Team dann gut gestärkt auf den Weg zu weiteren Erlebnissen machen, etwa auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt oder in der Altstadt.

Erlebnisprogramme mit Teambuilding-Charakter bieten ebenfalls die Möglichkeit, alle Kollegen zu beteiligen und auch die etwas ruhigeren Charaktere aus der Reserve zu locken. Je nach Team-Konstellation kann man beispielsweise beim beschaulichen Eisstockschießen, im spannungsgeladenen Escape-Room oder beim actionreichen Virtual-Reality-Gaming gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen sammeln. Solche Team-Wettbewerbe machen nicht nur Spaß, sondern regen Mitarbeitende dazu an, zusammenzuarbeiten um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das fördert die Kommunikation und Kooperationsbereitschaft und stärkt den Zusammenhalt. Außerdem können klassische Hierarchien durch die informelle Atmosphäre abgebaut werden, was sich positiv auf das Teamgefüge auswirkt.

Die Feier mit einem wohltätigen Zweck verbinden

Für immer mehr Unternehmen rückt das Thema Wohltätigkeit verstärkt in den Fokus. Sie verbinden die Feierlichkeiten mit einem wohltätigen Zweck und organisieren beispielsweise interne Spendenaktionen, bei denen Mitarbeitende Geschenkpakete für bedürftige Kinder zusammenstellen. Eine beliebte Initiative ist „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der kleine Geschenkboxen mit Spielzeugen, Schokolade und anderen Kleinigkeiten gefüllt werden und dann an Kinder in Not gespendet werden.

Eine andere Möglichkeit ist eine große Tombola, bei der der Erlös an lokale wohltätige Institutionen wie die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e. V., an Löwenstark e. V., Sterntaler Düsseldorf oder andere regionale oder überregionale Vereine und Organisationen gespendet wird. Um die Identifikation mit dem Spendenziel zu erhöhen, empfieht es sich, die Belegschaft mitetscheiden zu lassen, für welchen guten Zweck gesammelt wird.

Finden Sie die perfekte Location für die Feier

Eine großartige Feier beginnt mit der richtigen Location. Düsseldorf bietet eine Vielzahl von Orten, die perfekt für Ihre Unternehmensveranstaltung geeignet sind. Neben der Größe der Belegschaft ist dabei natürlich das zur Verfügung stehende Budget ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der Venue. Denn neben der Miete für die Räumlichkeiten kommen noch Kosten für Catering, Service-Personal oder einen DJ hinzu. Vielleicht kann aber auch das eigene Firmengelände in einen kleinen Weihnachtsmarkt verwandelt werden? Kleine Buden mit Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien sind eine willkommene Abwechslung zum klassischen Catering, jedoch auch mit entsprechendem Aufwand verbunden. Daher empfiehlt sich vor allem für größere Firmenfeiern in besonderen Eventlocations die Inanspruchnahme einer professionellen Eventagentur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.