Masterplan Spielplätze: Bilanz 2010 und Ausblick 2011

Elf Kinderspielplätze komplett saniert und ein Spielplatz neu angelegt – das ist die Bilanz 2010 zum Masterplan Spielplätze der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Mai 2004 wurde vom Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf der Masterplan Spielplätze beschlossen. Die bestehenden Anlagen sollten nicht nur durch die Erneuerung der Geräte eine Verbesserung erfahren, vielmehr sollten abwechslungsreichere und robust ausgestattete Anlagen …

Börse Düsseldorf erfolgreich im Jahr 2010

Im dritten Jahr in Folge entwickelte sich die Börse Düsseldorf bei den Orderzahlen besser als der Gesamtmarkt des maklergestützten Handels. Die Zahl der Orders ist um rund 16% gegenüber dem Schnitt 2009 gestiegen, wohingegen der Gesamtmarkt im selben Zeitraum um knapp 1% zurück ging. Der Orderbuchumsatz sank im Vorjahresvergleich um 6,7%, damit allerdings 3 Prozent …

Büroquartier „Am Seestern“ wächst

Mit einem Flächenumsatz von weit über 120.000 Quadratmeter ist das linksrheinische Business-Quartier Am Seestern in diesem Jahr laut der städtischen Wirtschaftsfö rderung der erfolgreichste Teilmarkt der Landeshauptstadt. Neben Vodafone, das dem Seestern mit seiner Entscheidung für den Vodafone Campus treu bleibt, hat der Standort 2010 kontinuierlich wichtige Erfolge verzeichnet und seine Unternehmens-, Service- und Nutzervielfalt …

Media-Saturn verkauft Saturn-Märkte in Frankreich

Nach Prüfung verschiedener strategischer Optionen haben die METRO GROUP und ihre Tochtergesellschaft Media-Saturn-Holding GmbH, gemeinsam mit den Anteilseigner-Familien Kellerhals und Stiefel, eine Vereinbarung über den Verkauf der 34 Saturn-Märkte in Frankreich an die HTM Group unterzeichnet. Mit dem Verkauf ihres französischen Elektrofachmarkt-Geschäfts treibt die METRO GROUP konsequent ihre strategische Portfoliooptimierung voran. Über die Konditionen Stillschweigen …

Henkel: Neue Klebstoffe für die Filterherstellung

Filter kommen in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz. Bei der Herstellung von Konsum- und Investitionsgütern spielen Klebstoffe eine entscheidende Rolle. Um den hohen Ansprüchen der Industrie gerecht zu werden, investiert Henkel fortwährend in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien. Auf der FILTECH 2011 präsentiert Henkel ein erweitertes Produktportfolio zur Konstruktion moderner Filtersysteme. Mit Macroplast …

Vier Düsseldorfer gehören zu den bundesbesten Auszubildenden

Benjamin Raddatz, Fotomedienfachmann der A. Leistenschneider GmbH & Co. KG, Christoph Jansen, Technischer Zeichner der Vossloh Kiepe GmbH, Eva van Lier, Technische Zeichnerin der Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, und Dominic Krichel, Werkfeuerwehrmann der Henkel AG & Co. KGaA, alle Düsseldorf, gehören in diesem Jahr zu den bundesbesten Auszubildenden, die heute (13. Dezember) in …

Privat Banken schätzen Landeshauptstadt Düsseldorf als Standort

Nicht weniger als 183 Niederlassungen internationaler und nationaler Banken sind laut städtischer Wirtschaftsförderung in Düsseldorf ansässig. Darunter finden sich auch immer mehr private Bankhäuser. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt belegt damit im bundesweiten Ranking den zweiten Platz, direkt hinter der Finanzmetropole Frankfurt. Das Frankfurter Privatbankhaus Hauck & Aufhäuser eröffnete Anfang des Jahres auf der Kö eine neue …

Das Handwerk an Rhein und Ruhr bewegt sich im Vorwärtsgang

Jahresstatistik der Handwerkskammer Düsseldorf Mehr Unternehmen– Gesamtumsatz höher als im Hausse-Jahr 2006 – Beschäftigtenstand knapp behauptet – Betriebe verstärken Fortbildungsengagement Mehr Unternehmen, stabile Beschäftigungs- und Ausbildungsverhältnisse und trotz leichter Umsatz einbußen gegenüber dem Vorjahr ein größeres Umsatzvolumen als selbst im Hochkonjunkturjahr 2006: das Handwerk an Rhein und Ruhr kam mehr als glimpflich durch die zurückliegende …

Neuer Veranstaltungskalender der Serviceagentur Altbausanierung

Pünktlich zur kalten Jahreszeit erscheint eine aktuelle Auflage des Veranstaltungskalenders der Serviceagentur Altbausanierung SAGA. Das Faltblatt bietet eine Übersicht über Vorträge, Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Altbau und mögliche Sanierungs- und Einsparpotenziale. Neben der SAGA sind unter anderem die Verbraucherzentrale, Stadtwerke, Haus und Grund, Mieterverein, das Handwerk  und die Banken als Veranstalter aktiv. Den Auftakt des Veranstaltungskalenders …

50 neue Firmen haben sich im MedienHafen angesiedelt

Der Düsseldorfer MedienHafen erfreut sich als Kombination von Bürostandort und Architekturmeile und trendigem Szeneviertel weiterhin großer Beliebtheit. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung zur Branchenstruktur, die von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf durchgeführt wurde. Demnach sind dort mittlerweile 800 Unternehmen angesiedelt, rund 8.600 Arbeitsplätze wurden geschaffen. In diesem Jahr konnten 50 neue Unternehmen als Mieter …