Erster „Saturn Xpress“ am Flughafen Düsseldorf

Ab sofort testet die Metro-Tochter Saturn mit dem „Saturn Xpress“-Automaten einen zusätzlichen, komplett neuen Vertriebsweg: Einen Verkaufsautomaten für eine schnelle und unkomplizierte Einkaufsmöglichkeit im „Vorbeigehen“ oder „auf der Durchreise“. Im Rahmen des Pilotprojekts ist geplant, insgesamt elf Automaten an stark frequentierten Standorten, wie Flughäfen, Bahnhöfen und Shopping Centern, aufzustellen. Saturn Xpress bietet über 50 Produkte …

SPD regt Industrieforum für Düsseldorf an

In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung wird die SPD-Ratsfraktion am kommenden Donnerstag die Gründung eines Industrieforums für Düsseldorf anregen. In diesem Forum sollen Vertreterinnen und Vertreter de r Verwaltung, des Stadtrates, der Wirtschaft, der Industrie- und Handelskammer sowie der Gewerkschaften in regelmäßigen Abständen industriepolitische Maßnahmen für Düsseldorf diskutieren und Handlungs-empfehlungen für Verwaltung und Politik …

naturstrom mit 100.000 Kunden

Der Ökostromvorreiter naturstrom hat zum Jahresanfang 2011 die Marke von 100.000 Kunden erreicht. Als hunderttausendsten Kunden begrüßt naturstrom die Evangelische Kirchengemeinde Osterath im Rheinkreis Neuss. Die Glückwünsche von Dr. Thomas E. Banning, Vorstand der NATURSTROM AG, wird die Presbyteriumsvorsitzende Renate Krüger am 21. Januar entgegennehmen. Denn anlässlich des erreichten Meilensteins lädt naturstrom rund 500 Partner, …

Neuss-Düsseldorfer Häfen erwägen Kauf von Anteilen am Duisburger Hafen

In die Diskussion um den angeblichen Verkauf der Bundesanteile am Duisburger Hafen haben sich jetzt auch die Düsseldorfer und Neusser Grünen eingeschaltet. Die Politiker schlagen vor, dass die Neuss-Düsseldorfer Häfen den Kauf der 33 Prozent Anteile am weltweit größten Binnenhafen prüfen soll. Dadurch eröffne sich die einmalige Chance, das Rheinland in Konkurrenz zu den Niederlanden …

Duisburger Hafen AG vor Verkauf?

Die Duisburger Hafen AG ?duisport? will Berichte über einen möglichen Verkauf der Bundesbeteiligung an dem Unternehmen nicht kommentieren. Allein der Bund sei befugt, darüber zu entscheiden, ob er die „duisport“ an die Häfen Rotterdam und Antwerpen verk aufen will, sagte ein Sprecher auf WDR-Anfrage. Dass der Bund seine Drittelbeteiligung am Duisburger Hafen verkaufen will, ist …

Rheinmetall vor Übernahme?

Spekulationen um eine angebliche Übernahmeofferte des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall durch Northrop Grumman haben den Aktienkurs des Düsseldorfer Konzerns am Donnerstag in die Höhe getrieben. Die Übernahmefantasien werden vor allem aufgrund des kolportierten Preises von 82 Euro je Rheinmetall-Aktie angeheizt. Händlerkreisen nach sollen die Deutschen wegen des Angebots sogar eine von Cheuvraux organisierte Investorenkonferenz abgesagt haben. …

Jürgen Marbach steigt als Gesellschafter bei HSG Düsseldorf ein

Die Lizenz für die kommende Handball-Bundesliga Saison 2011/2012 wurde von der HSG Düsseldorf fristgerecht beantragt. Heute gab Manager Frank Flatten bekannt, dass ab diesem Jahr die Lizenz aber nicht mehr mit dem Stammverein sondern mit der neu gegründete HSG Dü sseldorf Spielbetriebs GmbH beantragt wurde. Seit Dezember 2009 ist die Beantragung der Lizenz mit einer …

Goldmedia gründet Tochterunternehmen für Innovationsmanagement in Düsseldorf

Mit der Goldmedia Innovation GmbH ist innerhalb der Goldmedia-Gruppe zum 1. Januar 2011 eine neue Gesellschaft für Innovationsmanagement gegründet worden. Geschäftsführer des Unternehmens und neue Partner der Goldmedia-Gruppe sind die Mobilfunk- und Internet-Experten Prof. Dr. Claus Sattler und Dr. Klemens Gaida. Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf. Neue Geschäftsmodelle und Produkte im Bereich Mobile Media sind …

European Energy Award: Düsseldorf bekommt Gold

Für ihren nachhaltigen Umgang mit Energie wird die Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem European Energy Award (EEA) in Gold ausgezeichnet. Düsseldorf ist die bislang einwohnerreichste Kommune, die diese Auszeichnung bekommt. Der Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, wird den Preisträgern den Award am Donnerstag, 13. Januar, in Bottrop aushändigen. Drei Städte erhalten für ihr gutes Energiemanagement …

airberlin: Passagierrekord mit 33,6 Millionen Gästen in 2010

In 2010 waren insgesamt 33.593.010 Gäste im Streckennetz von airberlin unterwegs (inklusive übernommener NIKI-Strecken). Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2009 waren es 32.375.531 Passagiere inklusive übernommener NIKI-Strecken). Damit bestätigt airberlin die im Frühjahr gemachte Prognose bezüglich der Passagierentwicklung, trotz des von unerwarteten externen Einflüssen geprägten Jahres 2010. Allein im …

Initiative Linientreu: Wöchentliches Festessen zu gewinnen

Unter dem Namen „WIN-A-DINNER“ verlost die Initiative Linientreu ab Montag, den 10.01.2011 wöchentlich einen Restaurantbesuch im Wert von 100,- Euro. Insgesamt nehmen 52 Dü sseldorfer Restaurants an dieser Aktion teil, die bis Ende Dezember dieses Jahres laufen wird. Den Anfang macht das thailändische Restaurant „ChaCha“ auf der Kasernenstraße, welches die gesunde thailändische Küche mit europäischer …

Konjunkturmonitor 2011: „Jetzt geht es aufwärts!“

Düsseldorfs Unternehmen sehen dem Geschäftsjahr 2011 positiv entgegen. Das offenbart der „Düsseldorfer Konjunkturmonitor 2011“ der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.. Die Geschäftserwartungen steigen und auch Neueinstellungen sind vorgesehen. Sorge bereitet den Unternehmen hingegen der zunehmende Schwund an Auszubildenden. Allein bis heute sind 400 Ausbildungsstellen in Düsseldorf und Umgebung nicht besetzt. Mehr als 90 Prozent der …