Heute werden erstmals im Rahmen eines Abendempfangs im deutschen Generalkonsulat in Istanbul die NRW.INVEST AWARDS TURKEY verliehen. Mit diesem Preis ehrt das wirtschaftlich stärkste deutsche Bundesland künftig alle zwei Jahre türkische Unternehmen für ihre mutigen und innovativen Investitionen am Standort Nordrhein-Westfalen. Prämiert werden dieses Jahr das traditionsreiche türkische Modelabel Sarar, der Möbelriese Boydak Holding und das Transport- und Log istikunternehmen Gökbora. Außerdem startet NRW seine neue Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ in der Türkei.
Wirtschaftsminister Voigtsberger betonte: „Die Bedeutung türkischer Investoren fü r den Standort Nordrhein-Westfalen nimmt zu. Daher verleihen wir erstmals in diesem Jahr die NRW.INVEST AWARDS TURKEY. Türkische Unternehmen am Standort geben uns wirtschaftlich und kulturell wichtige Impulse für die Entwicklung unseres Landes.“ In den vergangenen Jahren hat sich Nordrhein-Westfalen zum bevorzugten Investitionsstandort für türkische Unternehmen in Europa entwickelt: 280 türkische Firmen investierten bereits in Nordrhein-Westfalen, darunter bekannte Unternehmen wie Boydak, Egetürk, GTI Travel, Gökbora oder Sarar.
„Mit der Boydak Holding und deren Tochter Alfa Möbel Vertriebs GmbH in Bochum prämieren wir einen Investor, der schon im zweiten Jahrzehnt dem Standort Nordrhein-Westfalen treu ist und von dort aus europaweit erfolgreich Geschäfte macht,“ erklärte Petra Wassner, Geschäftsführerin von NRW.INVEST. Ebenfalls ausgezeichnet wird das Modeunternehmen Sarar. Das türkische Label sitzt seit 2000 mit seiner Europazentrale in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt Düsseldorf. Von Deutschlands Modestandort Nummer eins aus entwickelte sich das Traditionsunternehmen zu einer Qualitätsmarke im deutschen Herrenbekleidungsmarkt. Das Land NRW verleiht den NRW.INVEST AWARD TURKEY außerdem an das Transport- und Logistikunternehmen Gökbora, das seit 2005 im Duisburger Hafen seinen rund 20.000 Quadratmeter großen Standort zu seiner logistischen Drehscheibe in Westeuropa ausbaut.
Nordrhein-Westfalen zeichnet aber nicht nur erstmals türkische Bestleistungen im Bereich von Direktinvestitionen aus. Es startet heute auch mit seiner neuen Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ in der Türkei. Die neue Kampagne will zeigen, welche Bestleistungen am Standort Nordrhein-Westfalen zu finden sind. Gleichzeitig ordnet die Kampagne diese Bestleistungen des Bundeslandes NRW klar Deutschland zu.
Dabei handelt es sich nicht nur um die notwendige geografische Verortung: Mehr noch profitiert Nordrhein-Westfalen vom gestiegenen deutschen Image. Deutschland hat sich in den letzten Jahren zur weltweit beliebtesten Nation entwickelt. Zugleich ist die deutsche Wirtschaft die neue Wachstumslokomotive Europas. Dank der starken Rolle von Industrie und Mittelstand hat die deutsche Wirtschaft die Weltfinanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 mit am besten überstanden. Weltweit wird wieder verstärkt in Deutschland investiert. Und dabei finden Investoren gerade in Nordrhein-Westfalen Bestleistungen, eben „Germany at its best“. Das aktuelle Kampagnenmotiv stellt türkische Investoren in den Mittelpunkt der Anzeige. Sie erbringen auch Bestleistungen in NRW und sind ein Teil von „Germany at its best“. Selbstbewusst wirbt das bevölkerungsreichste Bundesland für sich, das seit Jahren der wichtigste Standort ausländischer Investoren in Deutschland ist.