home Wirtschaft Löwensenf stellt Produktion in Düsseldorf Ende 2025 ein

Löwensenf stellt Produktion in Düsseldorf Ende 2025 ein

Die Traditionsmarke Löwensenf wird die Produktion am Heimatstandort Düsseldorf bis zum Ende des Jahres 2025 einstellen. Das gab der Eigentümer Develey Senf & Feinkost aus dem bayrischen Unterhaching kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt.

Löwensenf-Produktion wird verlagert

Logo Löwensenf
Das bekannte Logo der Marke Löwensenf

Wie das Unternehmen bereits im Feburar mitteilte, wird die Löwensenf-Produktion verlagert. Damit ist nach über 100 Jahren Schluss für die Senfherstellung in Düsseldorf. Die Produktionsstätte in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Düsseldorf, in der bislang 6.000 Tonnen Senf vomBand liefen, soll aufgegeben werden. Der noch bis Ende 2026 laufende Mietvertrag wurde nicht verlängert. Der letzte Produktionstag soll der 31. Dezember diesen Jahres sein. Bis dahin soll die Produktion schrittweise zurückgefahren werden.

Abfindungen von bis zu 190.000 Euro

Laut der Pressemitteilung hat sich Develey bereits mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft auf einen Interessenausgleich und Sozialplan geeinigt. Die Belegschaft war um 3 Juni über die Pläne und das endgültige Aus für den Standort informiert worden. Nach einer Beispielrechnung der Rheinischen Post kann eine Abfindung je nach Alter und Dauer der Betriebszugehörigkeit des Angestellten bei bis zu 190.000 Euro liegen.

Zwar soll die Löwensenf GmbH am Standort Düsseldorf erhalten bleiben, in welcher Ausprägung ist jedoch och nicht klar. Somit dürften die meisten der aktuell 54 Beschäftigte ihren Job verlieren. In der Produktion sind momentan 40 Mitarbeitende tätig, in der Verwaltung sind es 14.

Wie geht es mit Senfladen und der geplanten Schau-Manufaktur weiter?

Zumindest der beliebte Senfladen in der Düsseldorfer-Altstadt soll erhalten bleiben. Ob es jedoch die geplante „Schau-Manufaktur“ für den zu Löwensenf gehörenden ABB-Mostert in Düsseldorf geben wird, ist weiterhin offen. Laut Delevey läuft aktuell die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Dabei unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt aktiv.

Löwensenf kommt ab 2026 aus Thüringen

Künftig wird der kultige Senf mit dem Löwenkopf in Thüringen, am „hochmodernen Standort“ Erfurt hergestellt. Dort hat die Develey-Tochterfirma Born Senf & Feinkost GmbH ihren Sitz, die auch neben Senf auch Ketchup, Grillsauchen und Mayonnaise produziert. Die Marke Löwensenf soll dort „mit unveränderter Rezeptur und Qualität“ hergestellt werden, wie es heißt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..