In Düsseldorf ist die Arbeitslosigkeit bereits bereits im dritten Monat in Folge zurückgegangen. Das gab die Agentur für Arbeit in Düsseldorf in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach sank die Arbeitslosenquote im November 2024 in der Landeshautstadt von Nordrhein-Westfalen um -0,1 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent. Damit lag sie jedoch noch gut 0,5 Prozent über dem selben Monat des Vorjahres.
27.101 Personen in Düsseldorf arbeitslos
Insgesamt waren im November diesen Jahres somit 27.101 Personen in Düsseldorf arbeitslos gemeldet. 1.801 zuvor erwerbstätige Personen meldeten sich neu arbeitslos, während 1.614 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten. In Düsseldorf erhalten aktuell 9.422 Personen Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung. Grundsicherung für Arbeitsuchende, auch als „Bürgergeld“ bekannt, erhalten im aktuellen Berichtsmonat 17.679 arbeitslose Frauen und Männer.
„Im dritten Monat in Folge ist die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf zurückgegangen. Mit 27.101 Arbeitslosen sind aktuell 1.624 Männer und Frauen weniger gemeldet als im August, dem Monat mit den bisher meisten Arbeitslosen in diesem Jahr. Für Düsseldorf können wir somit von einer leichten Herbstbelebung sprechen, die dazu führt, dass die Arbeitslosenquote nach 8,1 Prozent im August mit 7,6 Prozent wieder auf ihren Ausgangswert von Januar zurückgekehrt ist. Nachdem die Frühjahrbelebung auf dem lokalen Arbeitsmarkt in diesem Jahr weitgehend ausgeblieben war, ist dies kurz vor dem Jahreswechsel eine positive Nachricht.“
Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit in Düsseldorf
Mehr sozialversicherungspflichtige Stellen
Seit Beginn des Jahres 2024 meldeten Düsseldorfer Unternehmen insgesamt 13.200 freie sozialversicherungspflichtige Stellen dem Arbeitgeber-Service zur Besetzung. Das sind 4,0 Prozent mehr als bis zum November 2023. Die Anzahl der freien sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen im Bestand der Agentur für Arbeit in Düsseldorf stieg im Vergleich zum Oktober auf 5.145.