home Wirtschaft Henkel trennt sich von mit Handelsmarken in Nordamerika

Henkel trennt sich von mit Handelsmarken in Nordamerika

Der Henkel-Konzern hat den Verkauf des Geschäfts mit Handelsmarken in Nordamerika bekanntgegeben. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf in einer Pressemitteilung bekanntgab, übernimmt ein Tochterunternehmen von First Quality Enterprises mit Sitz in Great Neck (New York) den Geschäftsbereich. Finanzielle Details zu der Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen und sonstiger Vollzugsbedingungen steht, wurden nicht bekannt.

Consumer Brands: Strategische Portfolio-Optimierung abgeschlossen

Henkel-Logo am Standort in Düsseldorf
Henkel-Logo am Standort in Düsseldorf, Foto: Henkel

Mit dem der Trennung vom nordamerikanischen Handelsmarken-Geschäft findet die seit Anfang 2022 laufende, strategische Portfolio-Optimierung im Unternehmensbereich Consumer Brands vorerst ein Ende. Seither hatte sich Henkel von Marken und Aktivitäten mit einem Gesamtumsatz von rund 1 Milliarde Euro getrennt oder diese eingestellt.

Laut Henkel umfasst das Handelsmarken-Geschäft im nordamerikanischen Markt einen Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro. Zum Produktportfolio zählen vor allem Waschmittel, Weichspüler und Geschirrspülmittel, die für Handelsunternehmen produziert wurden. Dieser Geschäftsbereich zählte jedoch nicht zum Kerngeschäft und war nur „von begrenzter strategischer Bedeutung“, so der börsennotierte Konsumgüterkonzern.

Fokussierung auf innovatives Markenartikelgeschäft

Nach den Worten von Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel, möchte man sich nun mit einer klaren Wachstumsorientierung auf das Markengeschäft mit technologiegetriebenen Innovationen fokussieren, die einen höheren Wert für Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen.

Vorstandsmitglied Wolfgang König, der für den Unternehmensbereich Consumer Brands verantwortlich zeichnet, unterstrich in diesem Zusammenhang die Bedeutung des nordamerikanischen Marktes für Henkel. Man wolle die „Innovations-Pipeline“ gezielt ausbauen, um das Geschäft mit Marken wie all®, Snuggle®, Dial®, Schwarzkopf® und got2b® in diesem attraktiven Markt weiter auszubauen.

An der Börse wurde die Trennung vom Handelsmarkengeschäfts in Nordamerika positiv aufgenommen. Nach Bekanntgabe legte die Henkel-Aktie, die im DAX gelistet ist, um fast zwei Prozentpunkte zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..