Bild: Andreas Wiese / Düsseldorf Cargo GmbHDie Düsseldorf Cargo GmbH feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Die hundertprozentige Tochter der Flughafen Düsseldorf GmbH spielt im Cargobereich am Flughafen Düsseldorf International eine „gewichtige“ Rolle, denn der Airport bietet ideale Voraussetzungen für die Logistik-Wirtschaft. Inmitten einer der größten Exportnationen der Welt bietet er hervorragende Bedingungen: die Nähe zur Kundschaft und zur Produktion sowie eine optimale Anbindung an das Autobahnnetz. „Die Rhein-Ruhr-Region ist der drittstärkste Wirtschaftsraum Europas. Im Einzugsgebiet von Düsseldorf International leben in einem Umkreis von 100 Kilometern 18 Millionen Menschen – diese Struktur ist in Europa nur noch vergleichbar mit den Großräumen London und Paris“, so Thomas Schnalke, Flughafengeschäftsführer und bei der Muttergesellschaft zuständig für die Frachttochter. Mehr als 100.000 deutsche und internationale Firmen sind in der Region ansässig. Angesichts der Globalisierung der Wirtschaft sind für diese Unternehmen internationale Präsenz und schnelle Erreichbarkeit wichtiger denn je. Ein weiterer Vorteil: die unmittelbare Nachbarschaft zu den Benelux-Ländern mit ihren zahlreichen Distributionszentren.
Die Cargogesellschaft arbeitet konsequent daran, sich am wachsenden Luftfrachtmarkt weiter zu positionieren. Seit der Firmengründung wurden insgesamt rund 816.000 Tonnen Luftfracht in NRWs Landeshauptstadt umgeschlagen. Am Standort Düsseldorf finden die Kunden Flexibilität, Know-how und Qualität. Seit der Gründung der Frachttochter vor zehn Jahren ist die Tonnage um 70 Prozent gestiegen. Die Fracht leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Gesamtleistung des Flughafenkonzerns. So konnte der Cargobereich, der im vergangenen Jahr rund 100.400 Tonnen Fracht umschlug, im Vergleich zu 2009 ein Plus von rund 30 Prozent verzeichnen. Etwa 90 Prozent des Frachtaufkommens in Düsseldorf hebt in Passagiermaschinen als sogenannte Beifracht ab. Regelmäßig kommt eine Frachtmaschine der in Dubai beheimateten Fluggesellschaft Emirates, eine Boeing 747-400F, nach Düsseldorf.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.