Einen aktuellen Existenzgründungswegweiser hat jetzt die städtische Wirtschaftsfö rderung in Kooperation mit 22 weiteren Beratungsstellen herausgegeben. Er enthält Informationen über die Netzwerkpartner, deren Beratungsangebote und fachliche Schwerpunkte. Ein Veranstaltungskalender am Ende des Heftes zeigt alle Angebote auf einen Blick.
Partner im „Gründungsnetzwerk Düsseldorf“ sind zum Beispiel die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Universität, die Fachhochschule Düsseldorf und die Stadtsparkasse. Neu dazu gekommen sind in diesem Jahr das Finanzamt Düsseldorf-Nord und die Düsseldorfer Innovations- und Wissenschaftsagentur DIWA.
Mehr als 200 Veranstaltungen, Seminare, Workshops, Sprechtage und Messeauftritte hat das Netzwerk im vergangenen Jahr angeboten. So werden Existenzgründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Der Gründungswegweiser (Bestellnummer 27) kann angefordert werden unter Telefon: 01805.524680 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz). Er steht zudem zum Herunterladen im Virtuellen Mittelstandsbüro
www.duesseldorf.de/mittelstand/themen/wegweiser.shtml zur Verfügung.