home Einzelhandel, Headline, Wirtschaft Elektronikhändler Coolblue eröffnet ersten deutschen Store in Düsseldorf

Elektronikhändler Coolblue eröffnet ersten deutschen Store in Düsseldorf

Der niederländische Online-Elektronikhändler Coolblue hat seine erste Filiale in Deutschland eröffnet. Im Kö-Bogen II in Düsseldorf hat das Unternehmen ein Ladenlokal mit 2.600 Quadratmeter Fläche bezogen. Somit ist die erste Filiale in Deutschland sogleich die bislang größte von Coolblue. Kunden können hier seit dem 19.11.2021 über 1.000 Elektronikprodukte von Smartphones und Laptops über Waschmaschinen und Trockner bis hin zu Fernsehern oder Kaffeemaschinen ausprobieren und sich von Produktexperten beraten lassen. Insgesamt werden in der Filiale in Düsseldorf 40 Mitarbeitende tätig sein.

Coolblue Filiale in Düsseldorf

Coolblue Düsseldorf
Die Coolblue Filiale in Düsseldorf wurde von CEO Pieter Zwart und Store Manager Stefan Kleinsorge eröffnet, Foto: Coolblue

Eröffnet wurde die Filiale in Düsseldorf von Pieter Zwart, CEO von Coolblue, der die Bedeutung des Filialgeschäfts wie folgt beschreibt: „Unsere stationären Läden sind für unsere Kunden da. Sie wissen oft, welches Produkt sie suchen, aber sie wollen es selbst erleben. Wenn Kunden einen neuen Fernseher brauchen, möchten sie ihn zuerst sehen. Wenn sie eine neue Kaffeemaschine suchen, möchten sie sie erst ausprobieren. In unserem Store können die Kunden Fernseher und Soundbars in unserem Wohnzimmer testen und in unserer Kaffeebar Kaffee aus verschiedenen Kaffeemaschinen probieren.“

Coolblue ist der führende Online-Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien. Mit der ersten Dependance in Deutschland möchte man nun auch den hiesigen Markt erobern. Insgesamt betreibt das Unternehmen nun 19 stationären Läden. In diesen stehen insgesamt acht Produktwelten zur Verfügung, in denen eine ausführliche Bertaung möglich ist. In Düsseldorf stehen mehr als 20 Produktexperten bereit, um die Fragen der Kunden zu beantworten und bei der Auswahl des für sie optimalen Produkts zu unterstützen. Wer möchte kann seine Online-Bestellung zudem im Laden abholen.

Zusätzliche Hilfestellung bieten die sogenannten Ratgeberwände. Hier erfährt man beispielsweise, was beim Kauf eines neuen Fernsehers beachtet werden sollte. So wird etwa auf die idealen Größe des TVs in Bezug auf die Raumgröße beziehungsweise Distanz von Sitzplatz zum Gerät hingewiesen, oder die Unterschiede von Technologien wie OLED, QLED oder HDR erläutert.

Customer Journey steht bei Coolblue im Fokus

Coolblue ist seit 2020 in Deutschland tätig, konzentrierte sich bislang jedoch vor allem auf den deutschsprachigen Onlinestore sowie den Ausbau des eigenen Liefer- und Montageservices. In diesem Zusammenhang erwähnenswert: die Produkte werden je nach Möglichkeit mit umweltfreundlichen Lastenrädern ausgeliefert. Mit der ersten Filiale in Deutschland möchte man den hiesigen Kunden nun die Möglichkeit bieten, das umfangreiche Produktangebot live zu erleben. Die weitere Expansion auf dem deutschen Markt ist bereits in Planung. Neue Coolblue-Läden sollen bald schon in der Rhein-Ruhr-Region entstehen.

Coolblue erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro und erwirtschaftete einen EBITDA von 114 Millionen Euro. In den Niederlanden, Belgien und Deutschland sind aktuell mehr als 6.000 Menschen für das schnell wachsende E-Commerce-Unternehmen tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..