Düsseldorf gilt als Hochburg des Autohandels. Nahezu jede Automarke die auf dem deutschen Markt erhältlich ist, ist in der Landeshauptstadt mit einer Dependance oder einem Vertragshändler vertreten. Ob es nun die in Deutschland eher weniger bekannten Marken wie Lada (Russland) oder Ligier (Frankreich), die großen Volumenmarken wie Volkswagen, Opel oder Ford, oder Premiummarken wie Maserati, Ferrari oder Lamborghini sind. In Düsseldorf kann man sie begutachten, probefahren und natürlich kaufen.
Automeile Höherweg – Eine Institution
Den Ruf als herausragende Anlaufstelle für potentielle Autokäufer hat in den vergangenen Jahren zweifelsohne die Automeile Höherweg gefestigt, die ab dem Jahr 2001 auf dem ehemaligen Gelände der Betriebshöfe der Düsseldorfer Stadtwerke entstanden ist. Das innovative Ballungszentrum für Autohandel im Stadtteil Flingern-Süd beherbergt auf einer Fläche von insgesamt rund 150.000 Quadratmetern nicht weniger als 20 unterschiedliche Automarken. Den Kunden stehen vor Ort großzügige Ausstellungs- und Verkaufsflächen zur Verfügung und natürlich verfügt die Automeile über ausreichend viele Parkplätze. Mehr als 500 Neuwagen und über 1.000 Gebrauchtwagen stehen hier täglich zur Verfügung. Diese Kennzahlen machen die Automeile Höherweg in Sachen Autohandel in Deutschland einzigartig.
Die größten Autohändler Düsseldorfs
Moll Gruppe
Die Moll-Gruppe zählt seit Jahren zu den Top-Ten der Vertragshändler in Deutschland. Mehr als 11.000 Neuwagen verlassen die Moll-Häuser pro Jahr. Hinzu kommen fast 5.000 Gebrauchtwagen. Im Autohaus Moll sind Modelle der Marken VW, Audi, Skoda, Land Rover, Volvo und Jaguar erhältlich. Darüber hinaus zählen aber auch Edelmarken wie Aston Martin, Lamborghini, McLaren oder Ferrari zum Portfolio. Ob Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen, ob Firmenwagenflotte oder privates Auto Leasing – die Moll Gruppe bietet an 9 Standorten in Düsseldorf und zwei weiteren im Umland (Ratingen und Kaarst), sowie einem in Hannover das komplette Angebotsspektrum. In den Werkstätten in Kaarst und Düsseldorf können die Kunden zudem beliebige Serviceleistungen für Neuwagen oder Gebrauchtwagen in Anspruch nehmen.
Cloppenburg Automobil SE
Ein weiteres Schwergewicht der Branche ist die Cloppenburg Gruppe (Cloppenburg Automobil SE). Der Vertragshändler von BMW und Mini unterhält unter diesem Namen zwar kein Autohaus in der Landeshauptstadt, ist jedoch unter anderem Namen hier vertreten. Darüber hinaus ist die Zentrale der Gruppe in Düsseldorf angesiedelt. Insgesamt betreibt die Cloppenburg 19 Autohäuser im west- und süddeutschen Raum. Mehrfach wurde das Unternehmen bereits vom Magazin Autobild mit dem Titel „Bester Autohändler“ ausgezeichnet. Zudem zählt es regelmäßig zu den 50 umsatzstärksten Autohändlern Deutschlands.
Autohaus Ulmen
Das Autohaus Ulmen betreibt in Düsseldorf fünf Standorte, im benachbarten Ratingen zwei und in Kevelaer und Weilerswist jeweils ein weiteres. Das 1919 gegründete Düsseldorfer Traditionsunternehmen begann als Opel-Vertragshändler, hat das Angebot innerhalb der letzten Jahre jedoch noch um die Marken Citroen, Peugeot, Jeep, Cadillac, Chevrolet, Corvette und Lotus erweitert. Dank dieser Markenvielfalt ist das Autohaus Ulmen in der Lage, den unterschiedlichsten Kundenbedürfnissen zu begegnen. Angeboten werden sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtwagen. Rund 280 Mitarbeiter kümmern sich um die Wünsche der Kunden.
Kfz-Betriebe und Mietwerkstätten
Weit mehr als 350.000 Pkw sind in Düsseldorf zugelassen. Hinzu kommen noch rund 250.000 Berufspendler, die tagtäglich in die Stadt strömen. Diese enorme Menge an Fahrzeugen macht auch eine entsprechend hohe Dichte an Autowerkstätten und Kfz-Spzialbetrieben notwendig. Dabei ist eine enorme Bandbreite gefragt, denn vom Studenten mit vergleichsweise geringem Einkommen, über den Otto-Normal-Autofahrer bis hin zum Millionär, sucht jeder die für ihn passende Autowerkstatt. Nahezu 300 Kfz-Betriebe sind in Düsseldorf ansässig und bieten alle nötigen Dienstleistungen wie Autoreparaturen, Lackierungen, Karosseriearbeiten oder Smart-Repair. Viele Autobesitzer möchten jedoch auch selber Hand am Fahrzeug anlegen. Dafür bietet sich eine Mietwerkstatt an, in der Fahrzeugliebhaber mit dem Profi-Equipment und häufig unter fachmännischer Beratung selbst Reparaturen vornehmen können. Die dafür notwendigen Ersatzteile finden sich entweder im lokalen Fachhandel für Autoteile oder, je nach Modell, auch auf dem Schrottplatz. Zudem kann nahezu alle benötigten Autoersatzteile auch im Internet bestellen.
Classic Remise Düsseldorf
Wer sich speziell für die aufwendige Restaurierungen von Oldtimern interessiert, findet in Düsseldorf jedoch noch etwas ganz Besonderes: die Classic Remise Düsseldorf ist eine einzigartige Erlebniswelt rund um historische Fahrzeuge. Das Oldtimerzentrum wurde 2006 eröffnet und zählt somit zu den ersten seiner Art in Deutschland. In den historischen, denkmalgeschützten Gebäuden finden sich Fachwerkstätten und Servicebetriebe, großzügige Handels- und Ausstellungsflächen, Shops sowie ein Gastronomieangebot. Zudem finden auf in der 870 Quadratmeter großen Eventhalle regelmäßig Veranstaltungen rund um Oldtimer statt. Ein echtes Mekka für Oldtimerfreunde, das 365 Tage im Jahr geöffnet ist.