Vodafone GmbH

Die Vodafone GmbH ist eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in Deutschland mit Hauptsitz in Düsseldorf. Es entstand durch die Übernahme des deutschen Industrieunternehmens Mannesmann AG im Februar 2001, die mit einem Kaufpreis von 190 Milliarden Euro bis heute die teuerste der Welt ist. Vodafone Deutschland gehört seither zur britischen Vodafone Group Plc, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt, deren Zentrale in London ist. Der Konzern beschäftigt bundesweit rund 14.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. In Düsseldorf selbst arbeiten rund 5.000 Mitarbeiter im sogenannten Vodafone Campus, einem Bürokomplex, der auf einer Gesamtfläche von 86.000 Quadratmetern zahlreiche Geschäftsbereiche beheimtatet.

Geschäftsbereiche der Vodafone GmbH

Vodafone Campus, Foto; Vodafone
Vodafone Campus, Foto; Vodafone

Vodafone bietet seinen Kunden Leistungen in den Bereichen Internet, Mobilfunk, Festnetz und TV. Zudem beteiligt sich das Unternehmen aktiv am Infrastruktur-Ausbau mit Glasfaserkabel für schnelles Internet. Geschäftskunden bietet Vodafone zudem Leistungen in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik. Nach eigenen Angaben bauen rund 90 Prozent aller DAX-Unternehmen auf Dienstleistungen der Vodafone GmbH. Zudem ist ist das Unternehmen mit mehr als 46 Millionen Mobilfunk-Karten einer der Größten Anbieter im deutschen Mobilfunkmarkt.

Das größte Kabelnetz Deutschlands

Logo VodafoneSeit der mehrheitlichen Übernahme von Kabel Deutschland im September 2013 ist Vodafone auch als operativer Kabelnetzbetreiber aktiv. Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH bietet das größte Kabelnetz Deutschlands und versorgt rund 8,3 Millionen Haushalte mit Kabelanschlüssen. Mit der geplanten Übernahme von Unitymedia, die voraussichtlich 2019 abgeschlossen wird, würde sich das Kabelnetz von Vodafone um die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg erweitern. Vodafone erhofft sich durch die Zusammenführung von Breitband, Mobilfunk, Festnetz und TV-Diensten unter einem Dach eine stärkere Marktposition und kündigte dafür weitere Investitionen an.

Übrigens: Der Name Vodafone ist ein Akronym aus den englischen Wörtern voice (Stimme), data (Daten) und fone (Telefon). Er soll die komplexen Dienstleistungen des Unternehmens versinnbildlichen.

Aktuelle Meldungen zur Vodafone GmbH

Wachstum in allen Bereichen bei Vodafone Deutschland

Vodafone Deutschland hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2010/2011 mit positiven Zahlen abgeschlossen. Trotz eines starken Wettbewerbsumfelds und eines einschneidenden regulatorischen Effekts konnte der Düsseldorfer Konzern in nahezu allen Geschäftsbereichen ein Wachstum…

Vodafone-TV geht auf Sendung

Vodafone startet sein TV-Angebot. Über eine hybride Box vereint der Düsseldorfer Kommunikations anbieter erstmals herkömmlichen Satelliten- und analogen Kabelempfang mit Fernsehen über Vodafone-DSL. In der Basisversion kann der Zuschauer zwölf…

Vodafone: Cloud-Services für Geschäftskunden

Vodafone Deutschland bietet in Zusammenarbeit mit Microsoft ein Baukastensystem aus so genannten „Cloud-basierten“ Anwendungen an. Das neue Produkt „Microsoft Online Services“ ist ein Komplettpaket, das leistungsstarke Microsoft-Kommunikationsprodukte wie „Microsoft Exchange-„,…

CeBIT 2011: Vodafone Managed PBX vernetzt

Die virtuelle Telekommunikationsanlage Managed PBX ist Teil der neuen Vodafone-Produktfamilie Unified Communications, die Mobilfunk, Festnetz und PC in einer integrierten Anwendung zusammenführt. So können Mitarbeiter mit ihrem Videokonferenzsystem länderübergreifende Besprechungen…