Die Vodafone GmbH ist eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in Deutschland mit Hauptsitz in Düsseldorf. Es entstand durch die Übernahme des deutschen Industrieunternehmens Mannesmann AG im Februar 2001, die mit einem Kaufpreis von 190 Milliarden Euro bis heute die teuerste der Welt ist. Vodafone Deutschland gehört seither zur britischen Vodafone Group Plc, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt, deren Zentrale in London ist. Der Konzern beschäftigt bundesweit rund 14.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. In Düsseldorf selbst arbeiten rund 5.000 Mitarbeiter im sogenannten Vodafone Campus, einem Bürokomplex, der auf einer Gesamtfläche von 86.000 Quadratmetern zahlreiche Geschäftsbereiche beheimtatet.
Geschäftsbereiche der Vodafone GmbH

Vodafone bietet seinen Kunden Leistungen in den Bereichen Internet, Mobilfunk, Festnetz und TV. Zudem beteiligt sich das Unternehmen aktiv am Infrastruktur-Ausbau mit Glasfaserkabel für schnelles Internet. Geschäftskunden bietet Vodafone zudem Leistungen in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik. Nach eigenen Angaben bauen rund 90 Prozent aller DAX-Unternehmen auf Dienstleistungen der Vodafone GmbH. Zudem ist ist das Unternehmen mit mehr als 46 Millionen Mobilfunk-Karten einer der Größten Anbieter im deutschen Mobilfunkmarkt.
Das größte Kabelnetz Deutschlands
Seit der mehrheitlichen Übernahme von Kabel Deutschland im September 2013 ist Vodafone auch als operativer Kabelnetzbetreiber aktiv. Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH bietet das größte Kabelnetz Deutschlands und versorgt rund 8,3 Millionen Haushalte mit Kabelanschlüssen. Mit der geplanten Übernahme von Unitymedia, die voraussichtlich 2019 abgeschlossen wird, würde sich das Kabelnetz von Vodafone um die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg erweitern. Vodafone erhofft sich durch die Zusammenführung von Breitband, Mobilfunk, Festnetz und TV-Diensten unter einem Dach eine stärkere Marktposition und kündigte dafür weitere Investitionen an.
Übrigens: Der Name Vodafone ist ein Akronym aus den englischen Wörtern voice (Stimme), data (Daten) und fone (Telefon). Er soll die komplexen Dienstleistungen des Unternehmens versinnbildlichen.
Aktuelle Meldungen zur Vodafone GmbH
Weiße Flecken bei der Breitbandversorgung in NRW sollen verringert werden
Wie NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger bei seiner dritten IKT-Tagestour in Düsseldorf mitteilte, wollen die Landesregierung und die Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT-Branche) näher zusammenarbeiten um Breitbandversorgung in NRW weiter…
An der Stromtankstelle per SMS bezahlen
Vodafone Deutschland und die RWE Effizienz GmbH haben für Elektrofahrer einen neuen Direktbezahl-Service per SMS entwickelt. Kunden erhalten ab dem kommenden Jahr erstmals einfach und bequem per Kurzmitteilung Zugang zu…
Vodafone macht Düsseldorf zur ersten LTE-Hauptstadt
Düsseldorf ist erste Landeshauptstadt mit einem eigenen Netz der neuen cLTE (Long Term Evolution). Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dirk Elbers schaltete Vodafone Deutschland CEO Fritz Joussen das LTE-Netz offiziell an. Vodafone…
2011 erneut reger Büroflächenumsatz in der Region Düsseldorf
Wie AENGEVELT-RESEARCH berichtet, betrug der Büroflächenumsatz in der Region Düsseldorf bis Anfang Oktober 2011 rund 268.000 m². Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es 297.000 m². Laut Michael Fenderl, Leiter…
Vodafone-Standort in Essen in Gefahr
(WDR) Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern Vodafone plant nach Gewerkschaftsangaben, seinen Standort Essen mit knapp 700 Beschäftigten bis April 2012 zu schließen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte zwar Pläne, die Kundenbetreuung auszugliedern, betonte aber,…
Alexander Leinhos neuer Vodafone-Pressesprecher
Der neue Pressesprecher von Vodafone Deutschland heißt Alexander Leinhos (35). Der Kommunikationsmanager aus Hamburg tritt damit die Nachfolge von Jens Kürten an, der zum Dü sseldorfer MDAX-Konzern Gerresheimer AG wechselt….
Vodafone macht Düsseldorf zur ersten LTE-Stadt
Vodafone Deutschland rückt den flächendeckenden Ausbau der Mobilfunktechnologie der vierten Generation LTE (Long Term Evolution) in den strategischen Fokus. Dabei soll Düsseldorf als Sitz des Unternehmens eine Vorreiterrolle übernehmen: der…
Vodafone präsentiert auf der IFA neue Smartphones, Tablets und Datensticks
Zur Internationalen Funkausstellung (IFA), die vom 02. bis 07. September in Berlin stattfindet, präsentiert sich Vodafone Deutschland in diesem Jahr mit einem umfangreichen Angebot an innovativer und leistungsfähiger Hardware. Ein…
Gemeinsames Unternehmen um bezahlen per Handy zu fördern
Die Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica O2 wollen ein gemeinsames Unternehmen gründen, um dem Bezahlen mit dem Handy zum Durchbruch zu verhelfen. Das berichtet das Handelsblatt. Demnach soll noch…
Über 40 Unternehmen geben Einblicke
(WDR) In der ersten „Langen Nacht der Industrie“ an Rhein und Ruhr stellen sich über 40 Unternehmen vor. Wie der Veranstalter heute mitteilt, wollen die Betriebe am 20. Oktober Einblick…
Vodafone-Mobilfunknetz erhält von den Prüfern das Prädikat „GUT“
Vodafone Deutschland erhält von der Stiftung Warentest die begehrte Testnote „Gut“ fü r sein leistungsstarkes Mobilfunknetz. Erstmals hat das renommierte Magazin in einem umfangreichen Test die Mobilfunknetze aller vier Netzbetreiber…
Vodafone-Flatrate einfach mit in den Urlaub nehmen
Nach dem Urlaub im eigenen Land sind Spanien, die Türkei und Italien auch in diesem Jahr die beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Das ergab eine Umfrage der BAT Stiftung für Zukunftsfragen….