Düsseldorf Airport / Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf, offiziell Düsseldorf Airport, gilt als wichtigstes internationales Drehkreuz in Nordrhein-Westfalen und ist mit über 22,4 Millionen Fluggästen der drittgrößte Flughafen Deutschlands. Er wurde 1927 eröffnet und wickelt heute über 210.000 Flugbewegungen pro Jahr ab. Von Düsseldorf (IATA-Code DUS) aus steuern 80 Fluggesellschaften insgesamt 180 Ziele in 50 Ländern an. Die Fluggesellschaften Air Berlin, Eurowings und Germanwings nutzen Düsseldorf als Luftfahrt-Drehkreuz. Von hier aus sind in einer knappen Stunde Metropolen wie Paris, London oder Zürich zu erreichen. Düsseldorf Airport verfügt über einen eigenen ICE-Bahnhof und ist somit auch auf der Schiene optimal zu erreichen. Bis in das ca. 6 Kilometer entfernte Stadtzentrum sind es nur 10 Minuten.
Mit 20.000 Beschäftigten gilt der Flughafen Düsseldorf zudem als einer der wichtigsten Arbeitsgeber im Großraum Düsseldorf. Nach Angaben des Flughafens sind gesamtwirtschaftlich sogar über 56.000 Arbeitsplätze in Düsseldorf und dem Umland mit der der Existenz des Airports verknüpft.
Auch der Airbus A380 fliegt Düsseldorf an
Der Flughafen besitzt zwei parallel angelegte Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3.000 bzw. 2.700 Metern Länge. Aufgrund der geringen Entfernung der Bahnen von lediglich 500 Metern ist eine gleichzeitige Nutzung übrigens nicht möglich. In Düsseldorf kann mit dem Airbus A380 auch das größte Passagierflugzeug der Weltlanden landen und starten. Bislang setzt die Flugline Emirates den Super-Airbus zwischen Düsseldorf und Dubai ein. Insgesamt stehen am Flughafen Düsseldorf 107 Abstellpositionen für Flugzeuge zur Verfügung.
Düsseldorf Airport City
Seit 2003 entwickelt der Flughafen Düsseldorf auf einem angrenzenden, ehemaligen Kasernengelände das Immobilienareal Düsseldorf Airport City. In dem 23 Hektar großen, hochmodernen Büro- und Dienstleistungspark im Stadtteil Unterrath finden sich heute unter anderem ein Maritim-Kongresshotel, die Hauptverwaltung des Bekleidungsunternehmens C&A und Deutschlands größtes Porsche-Zentrum. Düsseldorf Airport City bietet eine Bruttogeschossfläche von über 250.000 m². Die ansässigen Unternehmen profitieren in besonderem Maße von der heraussragenden Lage der Airport City durch ihre Nähe zum internationalen Flughafen, dem benachbarten ICE-Bahnhof und den zahlreichen Autobahnanbindungen.
Einkaufszentrum Airport-Arkaden
In den Flugsteigen A,B und C des Flughafens findet sich das Einkaufszentrum „Airport-Arkaden“ mit zahlreichen Geschäfte aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Bücher, Lebensmittel und Reisebedarf. Die Ladenlokale haben an 365 Tagen im Jahr geöffnet und gelten mit den zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants bei Reisenden und anderen Flughafen-Besuchern als beliebter Anlaufpunkt. Die meitsen Geschäfte in den Airport-Arkaden haben täglich von 7:30 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Aktuelle Meldungen zu Düsseldorf Airport
Airport City: Bürogebäude Airgate komplett vermietet
Der Düsseldorfer Projektentwickler DEVELOPMENT PARTNER AG meldet die Vollvermietung seines Bürogebäudes AIRGATE am Düsseldorfer Flughafen. Die deutsche Tochter des Projektentwicklers Goodman, die Deutsche Industriedienstleitungen Holding GmbH und der Flugvermittler Involatus…
Flughafen muss nach Brandkatastrophe größtenteils haften
Nach der Brandkatastrophe auf dem Düsseldorfer Flughafen 1996 muss dessen Betreibergesellschaft für einen Großteil der Schäden haften. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf nach jahrelangem Rechtstreit entschieden. Demnach müssen die Flughafenbetreiber…
Urteil zum Flughafenbrand erwartet
Im Streit um den Schadensersatz für den Düsseldorfer Flughafenbrand von 1996 will das Oberlandesgericht heute das Urteil verkünden. In der Berufung geht es darum, in welchem Anteil der Flughafen und…
TAP Portugal verbindet Düsseldorf ab März fünfmal wöchentlich mit dem Drehkreuz Lissabon
Ab dem 28. März und somit pünktlich zum Beginn des Sommerflugplans verbindet die Fluggesellschaft TAP Portugal, Mitglied der Star Alliance, Düsseldorf International fünf Mal wöchentlich mit der portugiesischen Hauptstadt Lissabon….
Stadt Düsseldorf kann Hochtief-Anteil am Flughafen kaufen
Die feindliche Übernahme des größten deutschen Baukonzerns Hochtief durch den spanischen Konkurrenten ACS könnte auch Auswirkungen auf den Dü sseldorfer Flughafen haben. Hochtief hält über seine Tochter Hochtief Concessions indirekt…
EgyptAir verbindet Kairo und Düsseldorf jetzt viermal pro Woche
Die ägyptische Fluggesellschaft EgyptAir hat am Düsseldorfer Flughafen einen weiteren wöchentlichen Flug nach Kairo aufgenommen und startet nun viermal pro Woche nonstop in den Orient. Der zusätzliche Flug findet immer…
Direkte Flugverbindung Düsseldorf – Peking stärkt Außenwirtschaft Nordrhein-Westfalens
Als einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Außenwirtschaft Nordrhein-Westfalens hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger die neue Direktverbindung von Dü sseldorf nach Peking bezeichnet. Ab dem 27. März 2011…
Flughafen Düsseldorf mit neuem Passagierrekord
Der Düsseldorfer Flughafen schließt das Jahr 2010 mit einem neuen Passagierrekord ab. Rund 18.981.000 Fluggäste nutzten in dem ablaufenden Jahr den größten Airport NRWs – etwa 206.500 Flugzeuge starteten und…