Die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte wurden auch in diesem Jahr von Millionen Besuchern aus dem In- und Ausland bevölkert. Wie die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) mitteilt, fuhren rund 2.000 Reisebusse die Landeshauptstadt an, 89 Prozent davon kamen aus dem Ausland. Wie schon in den letzten Jahren kamen die meisten Besucher aus den Niederlanden, gefolgt von Weihnachtsmarkt-Fans aus Belgien und dem Vereinigten Königreich. Allein zwischen dem 9. und 11. Dezember war die Rheinmetropole am dritten Adventswochenende das Ziel von rund 400 Reisebussen.
Bilanz der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte fällt in diesem Jahr schwer
Dennoch fällt es den Verantwortlichen der DMT schwer eine Bilanz zu ziehen. „Die letzten vier Tage des diesjährigen Marktes waren geprägt durch die Trauer und Anteilnahme der gesamten DMT und auch der Händler für die Opfer des Berliner Anschlages, die für uns aktuell die erfolgreichen Wochen zuvor überschatten. Wir fühlen mit den Opfern sowie ihren Angehörigen und wünschen allen Verletzten eine rasche und baldige Genesung. Unser Dank gilt im Hinblick auf die vergangenen Tage den Düsseldorfer Sicherheitsbehörden, der Verwaltung und den Händlern für die hervorragende Zusammenarbeit wie auch den Besuchern, die den Weihnachtsmarkt erst zu dem machen, was er ist.“, sagte Frank Schrader, Geschäftsführer der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH.