Dietmar P. Binkowska bleibt für weitere fünf Jahre Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK. Das beschloss der Verwaltungsrat unter Vorsitz von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Dieser würdigte den 51jährigen Binkowska als erfahrener Bankfachmann. Die Zusammenarbeit habe sich positiv auf das Wohl Menschen und der Wirtschaft in NRW ausgewirkt habe. Das wolle man weiter ausbauen. Als Partner des …
Auf dem „Gründergipfel NRW“ wurde vergangene Woche der Gründerpreis „Gipfelstürmer NRW 2012“ verliehen. Ausgezeichnet wurden drei junge Unternehmer: Daniel Greitens, Gründer des Unternehmens maximago aus Lünen (5.000 Euro), Carsten Klaus Janneck, Gründer von KTG Railservice aus Gelsenkirchen (2.000 Euro), und Sebastian Wagener, Gründer des Unternehmens FarbFilmFreun.de aus Dortmund (1.000 Euro). Wirtschaftsminister Garrelt Duin und der …
Gestern startete unter dem Motto „NRW goes to Russia“ eine 61-köpfige Wirtschaftsdelegation unter Leitung von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Staatsekretär Dr. Günther Horzetzky nach St. Petersburg und Moskau. Horzetzky wird in St. Petersburg eine Repräsentanz von NRW.INVEST eröffnen, die russischen Unternehmen aus der Nordwestregion dabei helfen soll, Kontakte nach NRW zu knüpfen, sich hier niederzulassen …
Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Duin bricht heute zu einer einwöchigen Reise in die Volksrepublik China auf. Stationen werden Taiyuan (Hauptstadt der NRW-Partnerprovinz Shanxi), Nanjing (Hauptstadt der NRW-Partnerprovinz Jiangsu) sowie die Städte Xuzhou und Shanghai sein. Duin wird von einer 41köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet. Er wird anstehende Projekte und Investitionen bei Gesprächen mit den Spitzen der jeweiligen Provinz- …
Auf der weltgrößte Medizinmesse MEDICA, die vom 16. – 19. November 2011 in der Messe Düsseldorf stattfindet, stellen 304 Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen ihre Produkte und Innovationen vor. Auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 3 präsentieren sich 60 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Institute, Initiativen und Verbände (Halle 3 Stände C 80, C 90, D 81 und …
Wie NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger bei seiner dritten IKT-Tagestour in Düsseldorf mitteilte, wollen die Landesregierung und die Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT-Branche) näher zusammenarbeiten um Breitbandversorgung in NRW weiter zu verbessern. „Wir haben in Nordrhein-Westfalen eine nahezu flächendeckende Breitbandgrundversorgung mit mindestens einem Megabit in der Sekunde (MBit/s). Jetzt geht es darum, die Versorgung mit …
Nach Berechnungen des Prognos-Instituts fehlen in Nordrhein-Westfalen bis 2020 rund 630.000 Fachkräfte. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern starten das Arbeits- und das Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalens eine landesweite Initiative zur Sicherung von Fachkräften. In der gemeinsamen Initiative der Landesregierung mit Arbeitgebern, Hochschulen, Kammern, Arbeitsverwaltungen und Arbeitnehmervertretungen werden in den 16 Arbeitsmarktregionen des Landes Strategien und Konzepte regional entwickelt, …
Als ausgesprochen erfolgreich bewertete Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger einen ersten Meinungsaustausch im Rahmen des „Dialog nachhaltige Wirtschaft in NRW„. Zu der mehrstündigen Diskussion hatte Voigtsberger kurz vor der Osterpause rund zwanzig Spitzenvertreter aus nordrhein-westfälischer Industrie, Mittelstand und Handwerk, den Gewerkschaften, Umweltverbänden, Kommunen und der Wissenschaft in das Ministerium eingeladen. „Wir haben uns darauf verständigt, mit …
NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger und seine über 30-köpfige Unternehmerdelegation haben auf ihrer Chinareise gute Ergebnisse bei der Kooperation mit der nordrhein-westfälischen Partnerprovinz Shanxi erzielt. Die Reise war von NRW.International, der Außenwirtschaftsfördergesellschaft des Landes, organisiert worden. Beide Regierungen besprachen einfachere Zulassungsbedingungen für deutsche Anlagen und vereinbarten, Dienstleistungen finanziell stärker zu berücksichtigen sowie neue Kooperationsvarianten zu entwickeln. Zwölf …