wire & Tube 2024 mit Rekordzahlen

Am 19. April endete in Düsseldorf das erfolgreiche Messe-Double wire & Tube 2024, zu dem erneut Entscheider aus der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie aus aller Welt angereist waren. Insgesamt kamen Besucher aus 135 Ländern nach Düsseldorf um sich auf den beiden Weltleitmessen über Neuheiten in ihren jeweiligen Industriezweigen zu informieren. Die Veranstalter zogen trotz wirtschaftlicher …

Neuartige Hochleistungs-Wasserstofftankstelle in Düsseldorf

In Düsseldorf entsteht am Höherweg eine neuartige Hochleistungs-Wasserstofftankstelle. Dafür kooperiert mit H2 Mobility Deutschland Europas größter Betreiber von öffentlichen Wasserstofftankstellen mit zwei regionalen Größen, dem kommunalen Versorgungsunternehmen Stadtwerke Düsseldorf AG sowie dem Nahverkehrsunternehmen Rheinbahn AG. Der Spatenstich für das innovative Infrastrukturprojekt erfolgte am 19. März im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Die neue Wasserstofftankstelle …

Was wird aus dem Vallourec Gelände in Düsseldorf-Rath?

Was geschieht mit dem Vallourec Gelände in Düsseldorf-Rath? Diese Frage stellen sich viele Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bürgerschaft seitdem das Aus des traditionsreichen Röhrenwerkes im Düsseldorfer Nordern Ende Mai verkündet wurde. Die Produktion soll spätestens Ende 2023 auslaufen – rund 1.650 Angestellte werden ihren Job verlieren. Doch noch während diese dem unausweichlicen Ende entgegenblicken, …

Chemistry Ecosystem Night: Gezielte Förderung von Chemie Start-ups

Unter Federführung der Initiative Chemstars.NRW fand am 11. August in Düsseldorf die erste Chemistry Ecosystem Night zur Förderung von Start-ups im Chemie-Sektor statt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu dem Start-up-Event, bei dem vor allem die Vernetzung von Gründerinnen und Gründern mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, Hochschulen, sowie Risikokapitalgebern und Multiplikatoren der Start-up-Szene …

Vallourec schließt Werke in Deutschland – 2.400 Stellen fallen weg

In der vergangenen Woche erschütterte eine Ankündigung aus Paris den Industriestandort Düsseldorf: der französische Stahlrohrkonzern Vallourec wird seine beiden verbliebenen Werke in Deutschland schließen. Neben Düsseldorf ist auch der Produktionsstandort in Mülheim an der Ruhr betroffen. Insgesamt verlieren rund 2.400 Beschäftigte ihre Jobs. Allein in Düsseldorf sind 1.650 Mitarbeitende betroffen. Wie das Unternehmen mitteilte, werde …

Umstrukturierung: Erheblicher Stellenabbau bei Uniper geplant

Der Energiekonzern Uniper plant im Rahmen einer grundlegenden Umstrukturierung der Engineering-Sparte einen erheblichen Stellenabbau. Wie das in Düsseldorf ansässige Unternehmen, das inzwischen mehrheitlich zum finnischen Versorger Fortum gehört, mitteilte, sei der Geschäftsbereich trotz vielfacher Anpassungen nicht in der Lage, die strategischen und kommerziellen Erwartungen zu erfüllen. Einen unabhängigen finanziellen Beitrag zum Konzernergebnis habe das Engineering-Geschäft …

Multitechnik-Dienstleister Spie zieht auf den Euref-Campus Düsseldorf

Kurz nach dem ersten Spatenstich Ende August darf sich der Euref-Campus Düsseldorf über einen weiteren Großmieter freuen. Spie Deutschland & Zentraleuropa wird 2024 umfassende Büroflächen in dem außergewöhnlichen Immobilienkomplex beziehen. Damit wechselt ein weiteres Unternehmen mit seiner Zentrale vom benachbarten Ratingen in die Landeshauptstadt. Bereits vor zwei Jahren hatte das börsennotierte Elektrotechnik-Unternehmen Schneider Electric die …

Uniper jetzt Mitglied der Luftfahrt-Klimainitiative Aireg

Der Energiekonzern Uniper SE ist kürzlich der Luftfahrt-Klimainitiative Aireg beigetreten. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf mitteilt, soll dadurch das Engagement für grünen Wasserstoff und nachhaltige Energieträger weiter intensiviert werden. Aireg steht für Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany. Der eingetragene Verein wurde 2011 gegründet und versammelt Organisationen und Unternehmen aus Industrie, Forschung …

Stadtwerke Düsseldorf verzeichnen soliden Gewinn

Die Stadtwerke Düsseldorf konnten im vergangenen Geschäftsjahr 2020 ein solides Ergebnis einfahren. Trotz der allgegenwärtigen Corona-Krise verzeichnete das regionale Versorgungsunternehmen einen beachtlichen Gewinn von 77,1 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr zwar ein signifikanter Rückgang – 2019 waren es noch 90,9 Millionen Euro – jedoch trotz „Corona-Effekt“ 1,3 Millionen Euro mehr Gewinn als …

Erste öffentliche Wasserstofftankstelle in Düsseldorf eröffnet

Air Liquide hat heute an der Düsseldorfer Automeile Höherweg die erste öffentliche Wasserstofftankstelle in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Angeschlossen ist ein H2-Infocenter mit einer Dauerausstellung rund um das Thema Wasserstoff und die Mobilität von morgen. An der Tankstelle können täglich bis zu 50 Brennstoffzellen-Pkw gasförmigen Wasserstoff tanken. Die komplette Befüllung eines Pkw-Fahrzeugtanks bei 700 bar dauert etwa …