Das schnelle Netz aus der 5G-Litfaßsäule

In Düsseldorf hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone die deutschlandweit erste 5G-Litfaßsäule in Betrieb genommen. Sie steht an der Ecke Roßstraße / Rolandstraße und bietet mit ihren drei integrierten Antenne eine Reichweite von 400 Metern. Innerhalb dieses Radius profitieren Nutzer eines 5G-Gerätes nun von einem optimalen Empfang und Highspeed-Internet. Die Rede ist von einer Geschwindigkeit von bis …

Vantage Towers: Vodafone-Tochter mit solidem Börsenstart

Mitte März 2021 brachte der Vodafone-Konzern sein Tochterunternehmen Vantage Towers an die Börse und sorgte damit gleich für den bislang größten Börsengang des Jahres in Deutschland. Die Vantage Towers AG betreut innerhalb des Telekommunikationsriesen mit Sitz in Düsseldorf das Geschäft mit Funkmasten. Mit rund 82.000 Standorten in Deutschland und neun weiteren Ländern, ist das Unternehmen …

Brexit: Düsseldorf für britische Unternehmen immer interessanter

Der Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union, kurz Brexit, der am 23. Juni 2016 durch ein Referendum beschlossen wurde und am 29. März 2019 um 23 Uhr britischer Zeit rechtskräftig wird, wirft unweigerlich seine Schatten voraus. Doch während allerorten über die Folgen eines drohenden „harten Brexit“ diskutiert wird, ziehen viele Unternehmen von der Insel ihre …

Kooperationsvereinbarungen für Glasfaserausbau in Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mit dem Telekommunikationskonzern Vodafone und der Deutschen Glasfaser Business GmbH eine Kooperationsvereinbarungen für dem Glasfaserausbau im Stadtgebiet geschlossen. Wie die beteiligten Parteien mitteilten, übernimmt die Deutsche Glasfaser Business GmbH in mehreren Gebieten Planung und Ausbau der passiven Netze. Vodafone stattet diese dann mit aktiver Technologie aus und wird diese betreiben. Durch …

Vodafone schließt Standort Ratingen und verlagert nach Düsseldorf

Der Telekommunikationskonzern Vodafone plant seinen Standort in Ratingen zu schließen und die dortigen Mitarbeiter bis spätestens 2018 in die Zentrale nach Düsseldorf verlagern. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor, die inzwischen von Vodafone bestätigt wurden. Demnach sind 1.200 Mitarbeiter betroffen. Entlassungen soll es vorerst nicht geben. Für den geplanten Umzug sollen nun Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern …

Überraschender Führungswechsel bei Vodafone Deutschland

Überraschender Führungswechsel beim Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Vodafone-Deutschland: Jens Schulte-Bockum gab bekannt, dass er noch in diesem Jahr sein Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung niederlegen wird. Bis die Nachfolge geklärt ist, wird er das Unternehmen jedoch weiterführen. Nach Berichten der Rheinische Post und der Wirtschaftswoche hatte Schulte-Bockum zuvor in einem Schreiben an die Mitarbeiter erklärt, dass er …

Vodafone will Minderheitsanteil am größten US-Mobilfunker abgeben

Der britische Mobilfunker Vodafone mit Sitz in Düsseldorf möchte seinen Minderheitsanteil am größten US-Mobilfunker abgeben. Das gab das Unternehmen Anfang der Woche bekannt. Der Verkauf von 45 Prozent des amerikanischen Unternehmens Verizon Wireless könnte umgerechnet 98 Milliarden Euro in die Vodafone-Kassen spülen. Noch nie hat ein Unternehmen für den Verkauf eines Minderheitsanteils an einem Unternehmen …

Streit eskaliert – Eröffnung des Vodafone-Campus abgesagt

Eigentlich sollte in dieser Woche die prunkvolle, neue Vodafone-Zentrale, der sogenannte Vodafone Campus, feierlich eröffnet werden. Doch daraus wird nichts. Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern sagte den Festakt vergangene Woche ab. Grund dafür ist der anhaltende Streit um die Sparpläne von Vodafone im Zuge derer bist 500 Jobs abwandern könnten. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hatte eine Einladung …

NRW-Wirtschaftsministerium zieht in ehemaliges Vodafone-Hochhaus

Der früheren Vodafone-Komplex am Rheinufer mit dem markanten Vodafone-Hochhaus bekommt einen neuen Mieter. Wie verschiedene Medien berichten, soll das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium um Garrelt Duin (SPD) bis Ende des Jahres dort einziehen. Das hat das Landeskabinett entschieden. Was mit den zum Komplex gehörenden zwei Nebengebäuden und dem Parkhaus an der Moselstraße geschieht, ist noch offen. Der …

Vodafone-Betriebsrat befürchtet Jobabbau

Der Betriebsrat des Düsseldorfer Telefonkonzerns Vodafone befürchtet einen Stellenabbau. In einer Rundmail an die Belegschaft hat der Gesamtbetriebsrat für Ende Oktober zu Betriebsversammlungen eingeladen, um gegen den seiner Ansicht nach härteren Kurs der Unternehmensführung zu protestieren. Offenbar gibt es Planungen, ganze Abteilungen, wie Festnetzanschaltung und IT, an externe Partner auszulagern. Nach Einschätzung des Betriebsrates, geht …

Vodafone bietet Geschäftskunden eigene Funkzelle

Der Düsseldorfer Mobilfunk-Konzern Vodafone Deutschland, bietet seinen Geschäftskunden ab sofort die eigene Funkzelle an. Mit dem Produkt „Vodafone Sure Signal“ soll die UMTS-Mobilfunkversorgung etwa in Hotellobbys, Restaurants, Konferenzräumen wie in abgelegenen Büroräumen verbessert werden bzw. erst ermöglicht werden. Dafür stellt Vodafone eine sogenannte „Femtozelle“ als Micro-Basisstation zur Verfügung. Die sorgt auch dann volle Signalstärke, wenn …

Jan Geldmacher wird CEO von Vodafone Global Enterprise

Die Stelle des CEO bei Vodafone Global Enterprise (VGE) wird zum 1. September mit Jan Geldmacher gesetzt. Er folgt an der Spitze von VGE auf Nicholas Jeffery, der die Führung des kürzlich von der Vodafone Group übernommenen Festnetzbetreibers Cable & Wireless übernehmen wird. Der 50jährige verantwortete seit 2008 das Firmenkundengeschäft bei Vodafone Deutschland als Geschäftsführer. …