Eon verkauft Gasnetz an Konsortium

Die Düsseldorfer E.ON AG hat ihre deutsche Gastransportgesellschaft Open Grid Europe an ein Konsortium veräußert. Wie der Energieriese mitteilt, wurden entsprechende Verträge mit den beteiligten Unternehmen Macquarie European Infrastructure Fund 4, Infinity Investments, der British Columbia Investment Management Corporation, sowie der MEAG MUNICH ERGO Asset Management unterzeichnet. Damit kommt Eon seinem Ziel, bis Ende 2013 …

Schubert Unternehmensgruppe geht an WISAG

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Schubert, das mit seinen 5.000 Mitarbeitern im Facility Management für ca. 1.000 Kunden im Gesundheits- und Sozialwesen tätig ist, wird an die Frankfurter WISAG Gruppe verkauft. Die Schubert Unternehmensgruppe unterhält deutschlandweit Niederlassungen und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf. Mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2012 gehört das Unternehmen zur WISAG Gruppe zu …

Stadt verkauft Grundstück in Lierenfeld

Die Stadt Düsseldorf sucht einen Käufer für ein Grundstück am Kuthsweg in Lierenfeld. Es befindet sich in zentraler Lage, verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und ist mehr als 3.700 Quadratmeter groß. Neben Wohnbebauung ist dort eine KiTa geplant. Denkbar ist dort laut Auskunft der Stadt auch Senioren- oder Mehrgenerationenwohnen, gegebenenfalls im Rahmen eines entsprechenden Wohnprojekts. …

E.ON verkauft bulgarische Tochtergesellschaft

Das Düsseldorfer Energierunternehmen E.ON verkauft seine 100-prozentige Tochtergesellschaft E.ON Bulgaria an das tschechische Unternehmen Energo-Pro. Der Kaufpreis liegt bei rund 133 Millionen Euro. E.ON Bulgaria sitzt in Varna und betreibt im Nordosten Bulgariens ein Stromnetz mit einer Länge von etwa 42.000 Kilometern. Im vergangenen Jahr 2010 setzte es rund 5,3 Milliarden Kilowattstunden Strom ab. E.ON …

WGF AG: 100-Millionen-Immobilienprojekt in Berlin verkauft

Die WGF AG mit Sitz in Düsseldorf hat e in Wohnungsbauprojekt mit 362 Mietwohnungen in Berlin Prenzlauer Berg vor Beginn der Bauarbeiten verkauft. Das Projektvolumen beträ gt 100 Mio. Euro. Käufer ist die die Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH. Das Unternehmen will die Immobilien langfristig für einen Immobilien-Spezialfonds im Bestand halten. Auf dem 17.800 qm großen …

Eon prüft Gasnetz-Verkauf

Wie der WDR berichtet, prüft der Dü sseldorfer Energiekonzern Eon den Verkauf seines Gasnetzes. Konzernchef Teyssen kritisierte in einem Zeitungsinterview unter anderem fehlende Entwicklungsperspektiven für das Transportnetz der Eon-Tochter Ruhrgas. Die EU-Kommission habe die Rechte von Netzeigentü mern stark reduziert, so Teyssen. Experten schätzen den Wert des Ruhrgas-Netzes auf rund zwei Milliarden Euro.

ERGO verkauft portugiesisches Tochterunternehmen Victoria Seguros

Die ERGO Versicherungsgruppe trennt sich von ihren portugiesischen Tochterunternehmen Victoria-Seguros S.A. und Victoria-Seguros de Vida S.A. und verkauft an die SMABTP Gruppe. Vertreter beider Unternehmen haben einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet. Die beiden Gesellschaften der Victoria Seguros haben ihren Sitz in Lissabon und sind in den Bereichen Schaden-/Unfallversicherungen sowie Lebensversicherungen und Krankenversicherungen aktiv. Die Prämieneinnahmen beliefen …

ThyssenKrupp verkauft Tochterunternehmen Xervon

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp trennt sich von seiner Tochter Xervon. Wie der WDR berichtet, wurde das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf an die REMONDIS AG & Co. KG verkauft. Mit den Einnahmen will ThyssenKrupp Schulden abbauen. Der Kaufpreis wurde aber nicht genannt. Die  ThyssenKrupp Xervon GmbH zählt weltweit zu den führenden Unternehmen für technische Dienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung …

Frist für Demag-Verkauf endet

(WDR) Aktionäre des Düsseldorfer Kranbauers Demag Cranes haben noch bis heute die Möglichkeit, ihre Anteile an den amerikanischen Baumaschinenhersteller Terex zu verkaufen. Terex hatte Anfang Juli gemeldet, bereits rund 73 Prozent der Demag-Aktien zu halten. Ziel sei die komplette übernahme des Dü sseldorfer Unternehmens, so Terex. Demag hatte sich lange gegen die Übernahme gewehrt.

Rheinbahn steigt bei der Transeregio aus

Der Rheinbahn-Aufsichtrat hat dem Verkauf der restlichen Gesellschaftsanteile der Rheinbahn an der „Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH“ in Höhe von 24,9 Prozent an die „EuRailCo GmbH“ (eine Tochterfirma des französischen Unternehmens „Veolia“) zugestimmt. „Die Rheinbahn geht diesen Schritt, da sie im Zuge der neuen EU-Verordnung 1370 die Mö glichkeit der Direktvergabe nutzt. Im Rahmen dieser …

2010 wurden in NRW 5,4 Mio Quadratmeter Bauland verkauft

(IT.NRW). Im Jahr 2010 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 5 974 Baulandverkäufe mit einer Gesamtfläche von rund 5,4 Millionen Quadratmetern und einem Gesamtverkaufswert von 633 Millionen Euro getätigt. Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt mitteilt, verringerte sich die Anzahl der Baulandverkäufe um 4,6 Prozent, die veräußerte Fläche um 11,6 Prozent und die Kaufsumme um 1,2 …

Steag-Verkauf gebilligt

Das Kuratorium der RAG-Stiftung hat den Verkauf seiner Energiegesellschaft Evonik-Steag gebilligt. Käufer ist ein Stadtwerke-Konsortium von Rhein und Ruhr, an dem sieben Versorger aus dem Revier beteiligt sind. Der Kaufpreis für den 51-Prozentanteil beträ gt 650 Millionen Euro. In einem weiteren Schritt sollen die Stadtwerke auch den Rest von Steag übernehmen. Am Montag wird der …