Ökoprofit: Zehn Düsseldorfer Unternehmen ausgezeichnet

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat zehn Unternehmen als Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet und damit für ihr Engagement im Umweltschutz gewürdigt. Am 14. Juni ehrten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Umweltministerin Ursula Heinen-Esser in einer teil-digitalen Veranstaltung die Teilnehmer der aktuellen Auflage des Förderprogramms Ökoprofit. Ausgezeichnet wurden Firmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Creditreform Rating AG, das Diakonie Stammhaus …

Umweltschutz: Düsseldorf auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sieht vor, die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 zu halbieren. Um dieses hehre Ziel zu erreichen, ist vor allem die Wirtschaft in Sachen Umweltschutz gefordert. Bei der Energiewirtschaft ist der Anteil der CO²-Emissionen in Deutschland am höchsten, gefolgt von Industrieunternehmen aus der Metall- und Chemieindustrie. Auch der Verkehrssektor gehört zu den sogenannten Klimakillern …

Düsseldorf Airport erhält ÖKOPROFIT-Siegel für Umwelt- und Klimaschutz

Der Düsseldorf Airport hat das ÖKOPROFIT-Siegel für Umwelt- und Klimaschutz erhalten. Insgesamt zwölf Düsseldorfer Unternehmen sind bei dem Projekt, zu dem Umweltdezernentin Helga Stulgies im vergangenen Mai den Startschuss gab, dabei. Ziel ist es, Einsparpotenziale der Unternehmen im Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch sowie Abfall und Beschaffung zu finden. So sollen Betriebskosten gesenkt und natürliche …

3M setzt bei Fahrzeugflotte auf Elektromobilität

Als eines der ersten Unternehmen der Region startete die 3M Deutschland GmbH am 6. Juli 2011 in Neuss eine eigene E-Flotte. Berechnungen zufolge können im Pendelverkehr zwischen den Standorten Neuss, Hilden und Jüchen, durch den Einsatz von vier nagelneuen Elektro-Automobile der Marke Citroen C-Zero, pro Jahr über fünf Tonnen CO2 eingespart werden. Damit diese auch …

Düsseldorf fördert Umweltprojekt und Elektromobilität

Einfallsreiche und stadtökologisch interessante Initiativen im Natur- und Umweltschutz von Privatleuten werden durch die Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert. Einzelheiten zu den Fördermöglichkeiten stellen Mitarbeiter des Umwelt amtes am Samstag, 28. Mai, 14 bis 19 Uhr, im Umweltinfozentrum UIZ am Unteren Rheinwerft, Höhe Schulstraße, vor. Sie informieren über beispielhafte Projekte und geben Tipps zur Antragstellung. Fertig ausgefüllte …

Stadt Düsseldorf fördert Umweltprojekte

Durch die „Förderung von Umweltprojekten“ unterstützt die Stadt Düsseldorf einfallsreiche und stadtökologisch interessante Initiativen im Natur- und Umweltschutz. Insgesamt stehen für das laufende Jahr 30.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden kurzfristige Projekte mit einem geringfügigen Zuschussbedarf, aber auch längerfristig zu planende Projekte mit größerem Finanzbedarf. Außerordentliches Umweltengagement kann mit dem Umweltpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet werden. …