Gerresheimer erwartet geringere Profitabilität – Aktie bricht ein

Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer erwartet für dieses Jahr eine geringere Profitabilität als 2011. Dieser Ausblicke verschreckte gestern die Anleger trotz eines kräftigen Anstiegs des Konzernumsatz im letzten Jahr. Die Aktie brach daraufhin ein. Der Umsatz Gerresheimer AG legte im Geschäftsjahr 2011 kräftig zu und wuchs um 6,8 Prozent auf 1.094,7 Mio. Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) …

E-Plus Gruppe verbucht mehr Kunden aber weniger Umsatz

Der Düsseldorfer E-Plus Konzern musste im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011 trotz neuer Kunden sinkende Umsätze verbuchen. Der Gesamtumsatz von Deutschlands drittgrößtem Mobilfunkanbieter sank um 0,2 Prozent auf 3,24 Milliarden Euro, der Vorsteuergewinn sank um 1,5 Prozent auf 1,353 Milliarden Euro. Und dies obwohl Ende 2011 22,7 Millionen Kunden im Netz der E-Plus Gruppe telefonierten, simsten oder …

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 für Messe Düsseldorf Konzern

Die Messe Düsseldorf Konzern hat das Geschäftsjahr 2011 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH belief sich auf 289 Millionen Euro und liegt damit sieben Prozent über Plan (2010: 272 Millionen Euro). Die Umsatzerlöse des Konzerns erhöhten sich auf 360 Millionen Euro. 29 Prozent des Konzernumsatzes wurden auß erhalb Deutschlands erzielt. Für das Geschäftsjahr …

Börse Düsseldorf verzeichnet herbe Umsatzverluste

Die Börse Düsseldorf musste im abgelaufenen Jahr herbe Umsatzverluste in Höhe von ca. 10 Milliarden Euro hinnehmen. 2011 betrug der Gesamtumsatz laut Bundesumsatzstatistik nur noch rund 50 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es noch 60 Milliarden Euro. Operativ schließt die Börse Düsseldorf AG trotzdem erneut mit einem positiven Ergebnis ab. Als Grund für die Umsatzverluste …

PRIMAG AG nach vorläufigem Halbjahresergebnis äußerst erfolgreich

Nach dem vorläufigen Halbjahresergebnis steigerte die Wohn immobilien-Entwicklungsgesellschaft PRIMAG AG im ersten Halbjahr 2011 ihre Gesamtleistung um rund 185 Prozent auf 9,8 Mio. EUR. Darin enthalten sind Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Wohnimmobilien und Mieteinnahmen in Höhe von 5,1 Mio. EUR sowie einen um 4,7 Mio. EUR höheren Bestand von im Bau befindlichen Entwicklungsprojekten. Im …

Gewinnrückgang bei Eon

Aufgrund des Atomausstieg brechen dem Düsseldorfer Energiekonzern Eon die Gewinne weg. In den vergangenen drei Quartalen diesen Jahres brach der bereinigte Gewinn vor Abschreibung und Steuern um 39 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro ein, obwohl der Umsatz sich um 21 Prozent auf 78 Milliarden Euro erhöhte. Der bereinigte Konzernüberschuss liegt mit 1,6 Milliarden Euro um …

Metro: Stabile Geschäfte im dritten Quartal 2011

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro konnte trotz eines schwieriger werdenden Umfelds stabile Geschäfte für das dritte Quartal 2011 verkünden. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar um zwei Prozent auf 16 Milliarden Euro, der Gewinn stieg jedoch auf 190 Millionen Euro. Neben der hohen Vorjahresbasis wurde die Umsatzentwicklung insbesondere durch die Abgabe von Saturn Frankreich und …

GEA-Gruppe: Umsatz stieg im dritten Quartal um ein Viertel

Die GEA Group, nach eigenen Angaben einer der größten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie, gab gestern erfreuliche Geschäftszahlen fü r das dritte Quartal 2011 bekannt. Demnach lag der Auftragseingang mit 1.402,8 Mio. EUR um 21,7 Prozent über Vorjahr (organisch um 11,4 Prozent). Der Umsatz erhöhte sich im gleichen Zeitraum ebenfalls deutlich um …

Gerresheimer AG erneut mit starkem Wachstum

Die Düsseldorfer Gerresheimer AG ist im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011 erneut stark gewachsen. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011 stieg der Umsatz um 9,9 Prozent auf EUR 285,1 Mio. Insbesondere der Geschäftsbereich Plastic Systems konnte deutlich zulegen. Auch das im März 2011 erworbene südamerikanische Unternehmen Vedat trug zu der positiven Umsatzentwicklung bei. Gerresheimer erwirtschaftete …

ThyssenKrupp verkauft Tochterunternehmen Xervon

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp trennt sich von seiner Tochter Xervon. Wie der WDR berichtet, wurde das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf an die REMONDIS AG & Co. KG verkauft. Mit den Einnahmen will ThyssenKrupp Schulden abbauen. Der Kaufpreis wurde aber nicht genannt. Die  ThyssenKrupp Xervon GmbH zählt weltweit zu den führenden Unternehmen für technische Dienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung …

Rheinmetall steigert Umsatz und prüft Börsengang

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall rechnet in diesem Jahr mit einem hö heren Gewinn als erwartet. Fü r das erste Halbjahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2.075 Mio. EUR aus, was einem Zuwachs von 20% gegenüber dem Vorjahr (1.728 Mio EUR) entspricht. In der gleichen Größenordnung wächst auch das Ergebnis vor Zinsen …

GEA Group steigert Umsatz um ein Viertel

Der Auftragseingang der GEA Group, einem der größten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit Sitz in Düsseldorf legte im zweiten Quartal 2011 um 25,3 Prozent auf 1.462,5 Mio. EUR zu (organisch um 17,5 Prozent). Der Umsatz erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 26,6 Prozent auf 1.349,0 Mio. EUR (organisch um 17,1 Prozent). …