Die Messe Düsseldorf GmbH hat im turnusbedingt veranstaltungsschwachen Geschäftsjahr 2015 einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 10,3 Mio. Euro eingefahren. Im Vorjahr lag der Messe Düsseldorf Gewinn noch bei 57,7 Mio. Euro. Die Umsatzerlöse des Gesamt-Konzerns sanken von 411,5 Mio. Euro auf 302 Mio. Euro. Dennoch lag der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH 2015 rund 3,5 …
Die Rheinbahn hat im Jahr 2014 so viele Fahrgäste befördert wie zuletzt vor 50 Jahren. Das gab das Düsseldorfer Verkehrsunternehmen im Rahmen des Geschäftsberichtes bekannt. Insgesamt wurden 220 Millionen Personen mit den Bussen und Bahnen befördert. Das ist eine Steigerung um zwei Millionen Fahrgäste im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Zuwachs wurde vor allem mit der …
Erstmals nach der Übernahme der E-Plus Gruppe durch Telefónica Deutschland hat der neue Mobilfunkriese seine Geschäftsergebnisse präsentiert. Aus denen geht hervor, dass der Konzern vor allem wegen der Kosten des E-Plus Kaufs in die Verlustzone gerutscht ist. In den ersten drei Monaten nach der Fusion mit E-Plus, wurde ein Verlust in Höhe von 642 Millionen …
Der Düsseldorfer Energiekonzern E.ON hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vorgelegt. Gemäß den Erwartungen konnte das Vorjahresergebnis nicht erreicht werden. Der Umsatz lag mit 64,6 Milliarden Euro unter dem Vorjahresniveau, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging um rund 15 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro zurück. Der Nettoüberschuss des Energieriesen brach …
Der Düsseldorfer Henkel Konzern konnte im ersten Quartal 2013 einen Ergebniszuwachs und einen leicht gestiegenen Umsatz verzeichnen. Wie das Unternehmen mitteilte wurde der Umsatz auf 4.033 Mio. Euro und damit um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Organisch stieg der Umsatz um 2,5 Prozent. Dabei zeigte die Unternehmensbereich „Laundry & Home Care“ (8,0 Prozent) und …
Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern ist verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Ein gesunkener Umsatz und erste Restrukturierungsmaßnahmen haben das Ergebnis stark belastet. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung fest. Rheinmetall erzielte einen Gesamtumsatz von 962 Mio. EUR, was einem Rückgang um 13% gegenüber dem ersten Quartal 2012 entspricht. Dennoch halte man an der Prognose für …
Die Düsseldorfer Gerresheimer AG konnte das Umsatzwachstum im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2013 fortsetzen. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte der Umsatz um 10,4 Prozent gesteigert werden, was vor allem auf Erfolge im Bereich Plastic Systems zurückzuführen sei. Auch die jüngsten Akquisitionen von Gerresheimer in Indien, das Unternehmen Triveni, habe zu dem Umsatzschub beigetragen. Gerresheimer …
Der Düsseldorfer Henkel-Konzern kann für das abgelaufene Jahrein Rekordergebnis verzeichnen. Nach Angaben des Unternehmens war 2012 sogar das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Wie Henkel mitteilt, konnte der Umsatz auf 16,5 Milliarden Euro und damit um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Organisch stieg der Umsatz um 3,8 Prozent. Dazu trugen vor allem die drei …
Gestern teilte die Düsseldorfer Rheinmetall AG die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 mit. Demnach konnte der Konzern Umsatz von 4.704 Millionen Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Wachstum von 250 Millionen Euro oder rund 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt nach den vorläufigen Zahlen bei 301 Millionen Euro. …
Bei der Jahrespressekonferenz des Multiservice-Dienstleisters Klüh Service Management präsentierte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Andreas Heinze, Umsatzzuwächse für das erste Quartal des laufenden Jahres und zeigte sich optimistisch. Klüh sei in wesentlichen internationalen Wachstumsmärkten gut aufgestellt und mit Neuaufträgen im zweistelligen Millionenbereich ins neue Geschäftsjahr gestartet. 2011 konnte Klüh in Deutschland im Umsatz um 2,1% von …
Für das erste Quartal 2012 hat der Düsseldorfer Henkel-Konzern ein Umsatzwachstum und deutlich verbesserter Profitabilität verkündet. Demnach stiegt der Umsatz auf 4.008 Mio. Euro und damit um 4,8 Prozent gegenüber dem Wert des Vorjahresquartals. Organisch verzeichnete der Umsatz ein Plus von 4,7 Prozent. Wie das Unternehmen mitteilte, trugen alle Unternehmensbereiche zu dieser Entwicklung bei. Der …
E.ON hat das Geschäftsjahr 2011 erstmals mit einem deutlich rückläufigen Konzernergebnis abgeschlossen. Der Umsatz wuchs im Jahr 2011 zwar um etwa 22 Prozent auf rund 113 Milliarden Euro an, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit rund 9,3 Milliarden Euro aber rund 30 Prozent unter dem Vorjahreswert. Als Gründe nannte das Unternehmen …