Douglas Konzern mit deutlichem Zuwachs

Der Douglas Konzern kann auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2021/2022 zurückblicken. Wie das Düsseldorfer Unternehmen in dieser Woche bekanntgab, konnte man sowohl im Filialgeschäft als auch im E-Commerce deutlich zulegen. Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr wurde ein Gesamtumsatz von 3,65 Milliarden Euro verzeichnet. Damit lag Deutschlands größte Parfümeriekette 17 Prozent über dem Umsatz des Vorjahres, …

Vom Leckerlie bis zum Urlaub – Der Hund als Wirtschaftsfaktor

Die Liebe der Deutschen zu ihren Heimtieren ist ungebrochen. Vor allem während der Corona-Pandemie verbrachten die Menschen deutlich mehr Zeit mit ihren tierischen Freunden, begünstigt durch Lockdown, Homeoffice und eingeschränkte Kontakte. Zudem zogen in vielen Haushalten wärend der Pandemie neue Tiere ein. Nicht zuletzt durch diese Entwicklung verzichnete die Heimtierbranche laut dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe …

Metro-Konzern hält an Russland-Geschäft fest

Trotz des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hält der Metro-Konzern an seinem Russland-Geschäft fest. Dafür erntet das in Düsseldorf beheimatete Unternehmen von immer mehr Seiten Kritik. Bei einer Protestaktion Ende März stellten Demonstraten etwa einen nachgebildeten Kindersarg mit Blumenschmuck und Ukraine-Flagge vor der Unternehmenszentrale ab und machten ihrem Unmut auf Plakaten Luft. Nun wendeten …

Hotelsuchmaschine Trivago zurück in der Spur

Die Corona-Pandemie traf die Tourismus-Branche in besonderem Maß. In ihrem Fahrwasser geriet auch die Hotelsuchmaschine Trivago ins Schlingern. Aufgrund der Lockdowns und weltweiter Reise-Einschränkungen brach das Geschäft dramatisch ein. Zeitweise übersteig der Verlust gar den Umsatz des Düsseldorfer Unternehmens. Doch nach bangen Monaten ist nun endlich Besserung in Sicht. Wie Finanzvorstand Matthias Tillmann mitteilte, schrieb …

Messe Düsseldorf Gewinn sinkt auf 10,3 Millionen Euro

Die Messe Düsseldorf GmbH hat im turnusbedingt veranstaltungsschwachen Geschäftsjahr 2015 einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 10,3 Mio. Euro eingefahren. Im Vorjahr lag der Messe Düsseldorf Gewinn noch bei 57,7 Mio. Euro. Die Umsatzerlöse des Gesamt-Konzerns sanken von 411,5 Mio. Euro auf 302 Mio. Euro. Dennoch lag der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH 2015 rund 3,5 …

Rheinbahn verzeichnet Kundenrekord

Die Rheinbahn hat im Jahr 2014 so viele Fahrgäste befördert wie zuletzt vor 50 Jahren. Das gab das Düsseldorfer Verkehrsunternehmen im Rahmen des Geschäftsberichtes bekannt. Insgesamt wurden 220 Millionen Personen mit den Bussen und Bahnen befördert. Das ist eine Steigerung um zwei Millionen Fahrgäste im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Zuwachs wurde vor allem mit der …

Nach Fusion mit E-Plus: Telefonica Deutschland verzeichnet Verlust

Erstmals nach der Übernahme der E-Plus Gruppe durch Telefónica Deutschland hat der neue Mobilfunkriese seine Geschäftsergebnisse präsentiert. Aus denen geht hervor, dass der Konzern vor allem wegen der Kosten des E-Plus Kaufs in die Verlustzone gerutscht ist. In den ersten drei Monaten nach der Fusion mit E-Plus, wurde ein Verlust in Höhe von 642 Millionen …

Rückläufiges Kraftwerksgeschäft: Eon mit weniger Gewinn

Der Düsseldorfer Energiekonzern E.ON hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vorgelegt. Gemäß den Erwartungen konnte das Vorjahresergebnis nicht erreicht werden. Der Umsatz lag mit 64,6 Milliarden Euro unter dem Vorjahresniveau, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging um rund 15 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro zurück. Der Nettoüberschuss des Energieriesen brach …

Henkel steigert Ergebnis und Umsatz im ersten Quartal

Der Düsseldorfer Henkel Konzern konnte im ersten Quartal 2013 einen Ergebniszuwachs und einen leicht gestiegenen Umsatz verzeichnen. Wie das Unternehmen mitteilte wurde der Umsatz auf 4.033 Mio. Euro und damit um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Organisch stieg der Umsatz um 2,5 Prozent. Dabei zeigte die Unternehmensbereich „Laundry & Home Care“ (8,0 Prozent) und …

Rheinmetall: verhaltener Start ins neue Geschäftsjahr

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern ist verhalten in das neue Geschäftsjahr gestartet. Ein gesunkener Umsatz und erste Restrukturierungsmaßnahmen haben das Ergebnis stark belastet. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung fest. Rheinmetall erzielte einen Gesamtumsatz von 962 Mio. EUR, was einem Rückgang um 13% gegenüber dem ersten Quartal 2012 entspricht. Dennoch halte man an der Prognose für …

Gerresheimer AG: Umsatz steigt im ersten Quartal um 10,4 Prozent

Die Düsseldorfer Gerresheimer AG konnte das Umsatzwachstum im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2013 fortsetzen. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte der Umsatz um 10,4 Prozent gesteigert werden, was vor allem auf Erfolge im Bereich Plastic Systems zurückzuführen sei. Auch die jüngsten Akquisitionen von Gerresheimer in Indien, das Unternehmen Triveni, habe zu dem Umsatzschub beigetragen. Operatives …

Henkel verkündet Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau

Der Düsseldorfer Henkel-Konzern kann für das abgelaufene Jahrein Rekordergebnis verzeichnen. Nach Angaben des Unternehmens war 2012 sogar das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Wie Henkel mitteilt, konnte der Umsatz auf 16,5 Milliarden Euro und damit um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Organisch stieg der Umsatz um 3,8 Prozent. Dazu trugen vor allem die drei …