Textilien von morgen an der Hochschule Niederrhein

(WDR) T-Shirts, die unter Strom leuchten oder sogar digitale Daten übertragen werden heute an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach vorgestellt. Unter dem Motto „Digitale Welten in Stoff“ präsentiert die Uni neue Forschungsergebnisse. Die Textilien der Zukunft können eine Menge und sind dabei völlig ungefährlich. In den Stoff eingewebte Sensoren erfassen etwa Körpertemperatur und Herzfrequenz und …

Technische Textilindustrie boomt

(WDR) Am Niederrhein boomt die Herstellung technischer Textilien. Im vorigen Jahr meldete die Branche ein Umsatzplus von rund 13%. Am Niederrhein stellen die wichtigsten Marktführer in technischen Textilien neben Industrie-Medizin-und Architekturstoffen auch Funktionsbekleidung her. So beispielsweise bioaktive Fasern, die Schmutz und Bakterien abweisen, schusssichere Westen und mit Vitaminen angereicherte Baumwolle. Die meisten Betriebe beklagen einen …