Metro: Keine Dividende trotz zuletzt steigender Umsätze

Die Metro AG konnte im Geschäftsjahr 2023/24 ihren Umsatz erneut steigern und damit ihre strategische Ausrichtung auf Wachstum untermauern. Jedoch wird die positive Entwicklung von sinkenden Gewinnen und einem Periodenverlust von 125 Millionen Euro überschattet. Steigende Kosten und externe Belastungen setzen den Düsseldorfer Handelskonzern zunehmend unter Druck, was sich auch in der Entscheidung widerspiegelt, keine …

Metro baut Sponsoring bei Fortuna Düsseldorf deutlich aus

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro hat das Sponsoring beim Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf deutlich ausgebaut. Wie Verein und Unternehmen bekannt gaben, wird die Metro nicht nur bis mindestens 2028 als Sponsor auf dem Ärmel der Fortuna-Trikots erhalten bleiben, sondern künftig auch prominent als Sponsor auf den Trainings Jerseys der Profimannschaft zu sehen sein. Allerdings nicht mit dem …

Metro-Konzern hält an Russland-Geschäft fest

Trotz des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hält der Metro-Konzern an seinem Russland-Geschäft fest. Dafür erntet das in Düsseldorf beheimatete Unternehmen von immer mehr Seiten Kritik. Bei einer Protestaktion Ende März stellten Demonstraten etwa einen nachgebildeten Kindersarg mit Blumenschmuck und Ukraine-Flagge vor der Unternehmenszentrale ab und machten ihrem Unmut auf Plakaten Luft. Nun wendeten …

Steffen Greubel wird neuer Metro-Chef

Der Metro Konzern ist bei der Suche nach einem neuen Vorstandschef fündig geworden: Steffen Greubel soll zum 1. Mai der neue starke Mann beim Düsseldorfer Handelsriesen werden. Das gab die Metro AG in einer Pressemitteilung bekannt. Der 47-jährige Greubel folgt auf Olaf Koch, der zum 31. Dezember 2020 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Seither ist …