Die Düsseldorfer Industrie- und Handelskammer hat die Stadt zum Sparen aufgefordert. Wegen sinkender Einnahmen aus der Gewerbesteuer müsse die Stadt bereits im neuen Jahr auf 83 Millionen Euro aus Rücklagen zurückgreifen. 2013 seien es 20 Millionen. Erst danach könne Dü sseldorf wieder mit einen strukturell ausgeglichenen Haushalt rechnen. Um mögliche künftige Mindererträge aufzufangen, sollte die …
Für die 34 nordrhein-westfälischen Kommunen in der größten finanziellen Not könnten schon bald die ersten Mittel aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen ausgezahlt werden. Die Landesregierung hat sich zusammen mit der FDP auf den sogenannten Stärkungspakt Stadtfinanzen geeinigt. Demnac werden 350 Millionen Euro an Landesmittel bereitgestellten und noch im Dezember ausgezahlt. Die Mittel aus dem Stärkungspakt, mit …
Überschuldete Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen sollen wieder handlungsfähig werden. Deshalb will das Land sie mit jährlich 350 Millionen Euro unterstützen. Im Gegenzug müssen diese Kommunen einen klaren Sanierungskurs einschlagen. Von der Finanzspritze sollen in diesem Jahr noch mehrere Überschuldete Städte an Rhein und Ruhr profitieren, z.B. Duisburg, Datteln, Wuppertal und Oberhausen. Mit dem „Stärkungspakt …