Digitalisierung in Stadtverwaltung und öffentlichem Dienst

Das Thema Digitalisierung treibt nicht nur die freie Wirtschaft um. Auch die Stadtverwaltung und der Öffentliche Dienst widmen sich dem technischen Wandel, der enorme Potentiale bietet. Diese gilt es voll auszuschöpfen, um Qualität und Wirtschaftlichkeit der Verwaltungsleistungen zu verbessern und den wachsenden Anforderungen an die städtische Verwaltung gerecht zu werden. Dabei sieht sich die Landeshauptstadt …

Wirtschaftskriminalität nimmt weiter zu

Im Bereich der Wirtschaftskriminalität sind die Fallzahlen seit 2019 weiter angestiegen. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie sind neue Betrugsmaschen aufgetaucht, die die Behörden beschäftigen. Jedoch sind die Sicherheitsherausforderungen insgesamt gewachsen. Wirtschaftsspionage, Sabotage oder die verstärkte Konkurrenzausspähung stellen die Ermittler vor immer größere Herausforderungen, die aufgrund der Globalisierung und der fortschreitenden Digitalisierung immer komplexer werden. Anstieg …

Fachkräftemangel: IT-Fachkräfte stark nachgefragt

Der anhaltende Fachkräftemangel ist eine enorme Herausforderung für zahlreiche Branchen. Besonders stark ist der Bedarf an qualifiziertem Personal jedoch seit Jahren im Bereich der Informationstechnik (IT) zu spüren. Nach einer Analyse von Bitkom Research gab es Anfang des Jahres rund 86.000 unbesetzte Stellen in ganz Deutschland. Denen standen nur 31.000 IT-Fachkräfte auf Arbeitssuche gegenüber. Das …

Cyberangriff auf MediamarktSaturn – Lösegeld in Millionenhöhe gefordert

Die zur Düsseldorfer Coconnomy AG gehörenden Mediamarkt und Saturn Elektronik-Fachmarktketten, sind am Wochenende Opfer eines großangelegten Cyberangriffs geworden. Dieser beeinträchtigte vor allem die Geschäfte in den Niederlanden und Deutschland, in denen durch Systemausfälle etwa das elektronische Bezahlen, das Drucken von Quittungen oder das retournieren von Ware nicht mehr möglich war. Ursache ist offenbar ein eingeschleuster …

IT-Sicherheit: Das passierte nach dem Hackerangriff auf die Uniklink

Der schwerwiegende Hackerangriff, der im September die Uniklinik Düsseldorf traf und weitreichende IT-Ausfälle zur Folge hatte, sorgte in Politik und Gesellschaft für zahlreiche Reaktionen. Der Angriff, der über eine Sicherheitslücke in einer weitverbreiteten Zusatzsoftware möglich war, zeigt auf signifikante Weise, wie anfällig Institutionen und Unternehmen sind und wie umfangreich die Folgen sein können. Weitreichende IT-Ausfälle …