Nach Yi-Ko Insolvenz: Investor für Burger King Filialen gesucht

Nachdem Burger King im November des vergangenen Jahres seinem größten Franchisenehmer Yi-Ko nach verschiedenen Verstößen gekündigt hatte und dieser im Dezember Insolvenz anmeldete, hoffen die gut 3.000 Beschäftigten nun auf einen Investor. Unter den 89 betroffenen Filialen sind auch Schnellrestaurants im Großraum Düsseldorf. Bis auf weiteres läuft der Betrieb unter der Regie eines vorläufigen Insolvenzverwalter …

GTI Travel bekommt Insolvenzverwalter

Kunden des insolventen Düsseldorfer Reiseveranstalters GTI Travel können auf Erstattung ihrer bereits bezahlten Urlaubsreise hoffen. Wie verschiedene Medien berichten, hat das Düsseldorfer Amtsgericht Dirk Andres zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das bestätigte ein Gerichtssprecher am Montag auf dpa-Anfrage. Zuvor hatte das Unternehmen einen nachgebesserten Insolvenzantrag eingereicht, nachdem ein erster als unzureichend beanstandet worden war. Die Feststellung …

Düsseldorfer Reiseveranstalter GTI Travel insolvent

Der Düsseldorfer Reiseveranstalter GTI Travel ist zahlungsunfähig. Das meldet das Unternehmen auf seiner Webseite. Man stelle die Tätigkeit als Reiseveranstalter mit sofortiger Wirkung ein. Bis zum 10. Juni wurden zunächst alle Flüge storniert, heißt es. Betroffen sind auch die Partnerunternehmen Buchmal Reisen und die türkische Fluggesellschaft Sky Airlines. Besonders bitter ist diese Meldung für hunderte …

Futterhersteller Muskator ist insolvent

Der Düsseldorfer Tierfutterhersteller Muskator mit Sitz im Hafen ist insolvent. Das Unternehmen hat bereits vor einigen Wochen beim Amtsgericht Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Bernd Depping bestellt. Dieser ließ mitteilen, dass Muskator die Gehälter für Januar und Februar nicht an die 56 Mitarbeiter auszahlen konnte. Diese Zahlungen werden jetzt durch das …

Weniger Insolvenzen bei Unternehmen und Verbrauchern

Im vergangenen Jahr haben 10.548 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das sind 5,9 Prozent weniger als noch 2011. Wie das Statistisches Landesamt mitteilt, waren davon mehr als 47.000 Beschäftigte betroffen. Speziell in der Stadt Düsseldorf sank die Zahl der Unternehmensinsolvenzen deutlich um 9,5 Prozent auf 427 Verfahren. Im gesamten Regierungsbezirk …

Düsseldorfer WGF AG stellt Insolvenzantrag – Zehntausende Anleger bangen um ihr Geld

Die Düsseldorfer Immobiliengesellschaft WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG hat einen Antrag zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Ein Bilanzverlust von 71,3 Millionen Euro für 2011 und ein erwarteter Verlust von Verlust von 13,5 Mio.€ für 2012 machte diesen Schritt notwendig. Zuvor hatte das Unternehmen mehrere Termine zur Vorlage des Jahresabschluss 2011 versäumt. Der Vorstandsvorsitzende des …

Deutlich weniger Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2012

Im dritten Quartal 2012 wurden in NRW deutlich weniger Insolvenzverfahren eingeleitet. Nach Informationen des Statistischen Landesamts wurden bei den nordrhein-westfälischen Amtsgerichten 9.662 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, davon betrafen gut ein Viertel Unternehmen. Das waren somit 10,4 Prozent weniger Insolvenzverfahren als im dritten Quartal 2011. Die von den Gläubigern angemeldeten Forderungen summierten sich zwischen …

Online-Supermarkt froodies meldet Insolvenz an

Der in Düsseldorf ansässige Online-Supermarkt froodies hat Insolvenz angemeldet. Das berichten verschiedene Branchenmedien unter Berufung auf die Handelsauskunft Heinrich Tüffers. Nach Angaben des Froodies-Chefs Ingo Bohg gegenüber den Internetportal Deutsche-Startups.de, gab es Unstimmigkeiten innerhalb der Investorenrunde, zu denen unter anderem die Sirius Venture Partners GmbH und der High-Tech-Gründerfond gehören. So konnte die geplante zweite Finanzierungsrunde …

Mehr Insolvenzen im ersten Quartal 2012 in NRW

Nach Angaben des statistischen Landesamtes wurden im ersten Quartal 2012 10.278 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei den nordrhein-westfälischen Amtsgerichten gestellt. Das entspricht einer Zunahme um 3,5 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2011. Die von den Gläubigern angemeldeten voraussichtlichen Forderungen summierten sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres auf 2,6 Milliarden Euro. 3.003 …

Mehr Schlecker-Schließungen in Düsseldorf

Von der Schlecker-Insolvenz sind doch mehr Filialen im Düsseldorfer Stadtgebiet betroffen als erwartet. Laut Schlecker öffnen in dieser Woche 17 Filialen zum letzten Mal – bislang war nur von 16 Schließungen die Rede. Somit bleiben in Düsseldorf von ehemals 45 Filialen nur 12 übrig. Die Zukunft der Mitarbeiter ist weiter unklar. Die Betriebsräte gehen davon …

16 Schlecker-Filialen in Düsseldorf schließen zum 24. März

Infolge der Insolvenz der Drogeriemarkt-Kette Schlecker werden auch in Düsseldorf zahlreiche Filialen geschlossen – und das schon am Samstag, 24. März. Der vom Insolvenzverwalter veröffentlichten Liste der Standortschließungen, ist zu entnehmen, dass von den bislang 32 Läden im Stadtgebiet 16 betroffen sind: Die Filialen an der Zeppelinstraße, Bismarckstraße, Schiessstraße, Kaiserstraße, Grafenberger Allee, Am Wehrhahn, Am …

Noch Geld zu verteilen: 150 ehemalige BenQ-Mitarbeiter gesucht

Der Insolvenzverwalter des Handyherstellers BenQ, Martin Prager, sucht bundesweit bisher vergeblich nach 150 ehemaligen Mitarbeitern. Sie sollen noch Geld erhalten. Insgesamt geht es um rund 900.000 Euro, die noch zu verteilen sind. Das berichtet der WDR. Den Mitarbeitern stehen im Durchschnitt 6.000 Euro aus der Konkursmasse zu. Etwa 750 Mitarbeiter hätten in akribischer Kleinarbeit identifiziert …