Steakhauskette Maredo entlässt alle Mitarbeiter

Die Steakhauskette Maredo steht offenbar vor dem endgültigen Aus. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, dass sich bereits seit März 2020 in einem Regelinsolvenzverfahren befindet, hat nun nahezu allen Mitarbeitern gekündigt. Das berichtete das Branchenmagazin Food Service in der vergangenen Woche. Demnach wurde einem Großteil der Belegschaft in einem internen Schreiben die Kündigung ausgesprochen. Lediglich …

Neue Fristen und Regeln für Unternehmen im Jahr 2021

Von der Mehrwertsteuer über das neue EU-Energielabel bis hin zum Einwegplastikverbot: das Jahr 2021 bringt eine ganze Reihe an Neuregelungen und Fristen mit sich, über die Unternehmer informiert sein sollten. Da zahlreiche dieser Neuerungen bereits zum 1. Januar in Kraft traten und sowohl kleine wie große Unternehmen betreffen, versuchen wir im Folgenden eine kleine Übersicht …

Abrechnungsdienstleister AvP stellt Insolvenzantrag

Die AvP Deutschland GmbH hat am 15.09.2020 beim Arbeitsgericht Düsseldorf Insolvenz beantragt. Das teilte der Abrechnungsdienstleister mit Sitz in der nordrhein-westfälischen Landeshuaptstadt in einer Pressemitteilung mit. Der Rechtsanwalt Dr. Jan-Philipp Hoos wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Einen Tag zuvor hatte die Bankenaufsicht Bafin mit Ralf R. Bauer einen Sonderbeauftragten in das Unternehmen geschickt und ihm …

Fluggesellschaft Germania insolvent – Flugbetrieb eingestellt

Die deutsche Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz beantragt. Die Mitarbeiter wurden umgehend informiert und der Flugbetrieb bereits in der Nacht zu Dienstag eingestellt. Von der Insolvenz betroffen sind die Germania Fluggesellschaft mbH und ihr Schwesterunternehmen für technische Dienstleistungen, die Germania Technik Brandenburg GmbH, sowie die Germania Flugdienste GmbH. Nicht betroffen sind die Schweizer Germania Flug AG …

Zahl der Insolvenzen in NRW zurückgegangen

Im ersten Quartal 2017 ist die Zahl der Insolvenzen in NRW spürbar gesunken. Das berichtet die amtliche Statistikstelle des Landes. Demnach gingen bei den Insolvenzgerichten 4,7 Prozent weniger Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ein, als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Insgesamt waren es in den ersten drei Monaten des Jahres 7.123 Anträge. Auch die Höhe der voraussichtlichen …

Stockheim Insolvenz: Catering-Unternehmen in Geldnöten

Das Düsseldorfer Catering-Unternehmen Stockheim musste am 12.05.2017 Antrag auf Insolvenz beim Düsseldorfer Amtsgericht stellen. Wie verschiedene Medien berichten, steckt das Traditionsunternehmen in Geldnöten, die den Geschäftsführer Sven Steinkuhl zu diesem Schritt zwangen. In einem vorläufigen Insolvenzverfahren soll das Unternehmen nun in Eigenregie gerettet werden. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Rechtsanwalt Biner Bähr bestellt. Die Gehälter …

Hein Gericke beantragt Insolvenz

Der Motorradzubehörhändler Hein Gericke mit Sitz in Düsseldorf hat beim Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Anwalt Georg Kreplin bestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, will sich das Unternehmen, das auf den Vertrieb von Ausrüstung und Kleidung für Motorradfahrer spezialisiert ist, gesundschrumpfen, um die drohende Pleite abzuwenden. Derzeit betreibt Hein Gericke 67 Filialen …

Strauss Innovation meldet Insolvenz an

Die Handelskette Strauss Innovation mit Sitz in Langenfeld bei Düsseldorf hat beim Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Zum vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Horst Piepenburg bestellt. Betroffen sind im Detail die Strauss Verwaltungs GmbH und die Strauss Logistik GmbH die das operative Geschäft sowie die Warenversorgung innehaben. Wie das Unternehmen mitteilte, haben die Mittel nach zwei …

Sieben Immobilienfonds der Düsseldorfer Gebau-Gruppe insolvent

Schreckensmeldung für Anleger: Gleich sieben Immobilienfonds der Düsseldorfer Gebau-Gruppe mussten Insolvenz anmelden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Gesellschaften wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Georg F. Kreplin ernannt. Nähere Angaben zum Umfang des Schadens und zur Zahl der betroffenen Anleger wurden bislang nicht gemacht, jedoch sind hohe Verluste für die bis zum 5.000 Privatanleger zu befürchten. Unter Umständen …

Busunternehmen Pannenbecker ist insolvent

Das Busunternehmen Pannenbecker ist in Düsseldorf eine bekannte Marke. Seit 1929 steht das Traditionsunternehmen für Personen-Beförderung und Komfort-Busreisen. Ob Privatkunde, Verein oder Unternehmen, ob Transfer-, Kongress- oder Messeservice – Pannenbecker beförderte stets zuverlässig, ob im In- oder Ausland. Doch wie die Rheinische Post meldet, steckt das Familienunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten und musste Insolvenzantrag stellen. Wie …

Automobilzulieferer Whitesell ist insolvent

Der Automobilzulieferer Whitesell Germany mit Sitz in Neuss bei Düsseldorf hat Insolvenz angemeldet. Dabei hatte der US-Konzern Whitesell die Produktionsstätten erst im Januar 2014 aus einer Insolvenz übernommen. Der Betrieb ist damit zum dritten Mal in fünf Jahren zahlungsunfähig. Der Insolvenzantrag umfasst alle vier Werke der deutschen Unternehmensgruppe, in denen vor allem Verbindungselemente für die …