Zwei Großaufträge für Rheimetall: Umsatz von über 1 Mrd. EUR

Der Düsseldorfer Rüstungs- und Technologiekonzern Rheinmetall konnte sich zum Jahreswechsel gleich zwei bedeutende Großaufträge sichern. Das Umsatzvolumen liegt insgesamt bei über einer Milliarde Euro. Zum einen gewann das Unternehmen Ende Dezember einen Auftrag für stationäre Kältemittelverdichter mit einem Volumen von über 770 Miolionen Euro. Zum anderen folgte kurz nach dem Jahreswechsel ein Großauftrag im Bereich …

Was wird aus dem Vallourec Gelände in Düsseldorf-Rath?

Was geschieht mit dem Vallourec Gelände in Düsseldorf-Rath? Diese Frage stellen sich viele Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bürgerschaft seitdem das Aus des traditionsreichen Röhrenwerkes im Düsseldorfer Nordern Ende Mai verkündet wurde. Die Produktion soll spätestens Ende 2023 auslaufen – rund 1.650 Angestellte werden ihren Job verlieren. Doch noch während diese dem unausweichlicen Ende entgegenblicken, …

„Düsseldorfer Erklärung“ zur Transformation der Industrie in NRW unterzeichnet

Am 1. Dezember unterzeichnete NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Gewerkschaften und Industrieinitiativen die sogenannte „Düsseldorfer Erklärung“. Gemäß dieser Übereinkunft soll die Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit allen Akteuren aktiv gestaltet werden. Dabei sieht man sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Neben dem weiter wachsenden internationalen Wettbewerb und …

Pandemie verändert Lieferketten nachhaltig

Die in Düsseldorf ansässige Unternehmensberatung McKinsey hat eine Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Logistik herausgegeben. Dafür wurden Lieferketten in 23 unterschiedlichen Branchen hinsichtlich ihrer Anfälligkeit für Pandemien, Cyberattacken, Handelskriege sowie Naturkatastrophen untersucht. Die Egebnisse lassen auf langfristige Veränderungen der gesamten Supply Chain schließen. Langfristige Veränderungen in den Lieferketten Wie die Studie des …

Wirtschaft im Rheinland blickt positiv in die Zukunft

Die Wirtschaft im Rheinland ist gut in das Jahr 2020 gestartet. Nach Angaben der IHK Düsseldorf beurteilen rund 35 Prozent der hier ansässigen Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage als positiv, nur 16 Prozent als schlecht. Der vormals von der IHK festgestellte Negativtrend konnte demnach gestoppt werden. Nun blicken rund 20 Prozent der Unternehmer optimistisch in die …

Vallourec schließt Werk in Düsseldorf-Reisholz

Der Stahlrohrhersteller Vallourec wird sein Werk im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz schließen. Das berichtet die Rheinische Post in einem Beitrag von Freitag. Demnach habe der französische Konzern die endgültige Stilllegung des traditionsreichen Standortes im Düsseldorfer Süden beschlosen. Rund 300 Mitarbeiter werden ihre Arbeit verlieren. Betriebsbedingte Kündigungen sollen jedoch vermieden werden. Endgültig wird der Beschluss allerdings erst …

Herausforderungen und Chancen für die Industrie in Düsseldorf

Düsseldorf ist weithin bekannt als Hauptstadt der Mode und Werbung. Jedoch sind auch zahlreiche Unternehmen aus der Industrie in der Landeshauptstadt ansässig. Vielen von Ihnen sind Weltmarktführer und ihre Produkte sind in der ganzen Welt geschätzt. Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagentechnik, über die Stahlverarbeitung bis hinzu Chemie und Konsumgüterproduktion sind in Düsseldorf zuhause. Sie …

Düsseldorf Arbeitsmarkt im Aufwind

Düsseldorf profitiert weiter von der derzeitig positiven Grundstimmung in Industrie und Handwerk und optimistischen Einschätzungen hier ansässiger Unternehmen. Zwar war im Mai ein leichter Rückgang an Stellenangeboten zu verzeichnen, dennoch befinde sich der Düsseldorfer Arbeitsmarkt im Aufwind, so die Agentur für Arbeit Düsseldorf. In den letzten Jahren habe die Beschäftigtenzahl immer neue Höchstwerte erreicht. Vor …

Florian Kolodziejczak neuer Direktor der Industrie-Abteilung bei BNPPRE

Florian Kolodziejczak MRICS ist seit Anfang des Jahres neuer Director Industrial Services bei BNP Paribas Real Estate (BNPPRE). Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Der 31-jährige studierte Immobilienökonom (ebs) leitet seither die Düsseldorfer Industrie-Abteilung. Kolodziejczak startete seine Karriere bereits 2002 bei BNPPRE und war zuletzt als Senior Consultant im Industrial-Services-Team tätig. Gemeinsam mit …

Valve Word Expo 2012 – erfolgreiche Fachmesse für Industriearmaturen

Vom 27. bis 29. November fand die Valve Word Expo 2012, Fachmesse für Industriearmaturen, in Düsseldorf statt. Die Messe Düsseldorf zeigte sich in der Nachberichterstattung zufrieden mit dem Messeverlauf. Insgesamt kamen 10.300 Fachbesucher aus über 50 Ländern, um sich in den Düsseldorfer Messehallen über aktuelle Technologien im Bereich Industrie-Armaturen zu informieren. Auch die begleitende Fachkonferenz, …

Messebesucher der glasstec 2012 blicken optimistisch in die Zukunft

Die Glasfachmesse „glasstec 2012“, die am vergangenen Freitag in Düsseldorf zu Ende ging, konnte 43.000 Fachbesucher begrüßen und diese nach vier Messetagen mit optimistischen Erwartungen wieder verabschieden. Wie die Messe Düsseldorf in ihrem Abschlussbericht mitteilt, schätzt über die Hälfte der Besucher die künftige wirtschaftliche Situation in der Branche als positiv ein. Die Rückmeldungen der 1.162 …

Lange Nacht der Industrie am 25. Oktober 2012

Mehr als 50 Betriebe an Rhein und Ruhr beteiligen sich am 25. Oktober 2012 an der zweiten „Langen Nacht der Industrie“. Ziel des Projekt ist es, Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen zu ermöglichen. Die exklusiven Rundgänge sind komplett ausgebucht! Insgesamt standen ca. 2.500 Teilnahmerplätze bei den 56 ausrichtenden Unternehmen an Rhein und …