IHK: Business Scout for Development für Entwicklungs- und Schwellenländer

Seit Anfang Februar 2021 widmet sich ein spezialisierter Business Scout for Development bei den die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein dem Auslandsgeschäft in Entwicklungs- und Schwellenländern. Mitgliedsunternehmen der beiden IHKs steht in Person von Manuel Neumann nun ein Ansprechpartner zur Verfügung, der maßgeschneiderte Angebote unterbreiten und über die besonderen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten in …

Gründungsgeschehen in Düsseldorf trotz Corona ungebrochen

Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft, bleibt das Gründungsgeschehen laut Industrie und Handelskammer Düsseldorf ungebrochen. Man gehe sogar von zunehmenden Gründungszahlen im IHK-Bezirk aus, erklärt Mathias Meinke, Gründungsexperte der IHK Düsseldorf, mit Blick auf den kürzlich veröffentlichten Gründerreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Die Region Düsseldorf / Kreis Mettmann hebt sich somit …

Positiver Konjunkturausblick für Düsseldorf

Die Düsseldorfer Wirtschaft befindet sich weiter in einer überaus gute Verfassung. Das bestätigt der Spätsommer-Bericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) zur regionalen Konjunkturlage. Demnach hat sich die Stimmung bei den befragten Betrieben seit Jahresbeginn nicht eingetrübt. Ein Abschwung sei nicht in Sicht, allerdings gebe es Warnsignale zum Beispiel im Außenhandel. Die Betriebe seien jedoch trotzdem optimistisch, dass die …

Weiterbildungsangebote in Düsseldorf

Wer beruflich erfolgreich sein möchte und seine Beschäftigungsfähigkeit dauerfahft sichern will, kann sich über spezielle Weiterbildungsangebote fortbilden. Denn die Zeiten, in denen man einen Ausbildungsruf erlernte und in diesem Berufsbild bis zur Rente tätig blieb, sind längst vorbei. Heutige Berufe verändern sich immer schneller und damit die Anforderung an die Arbeitnehmer. Aus diesem Umstand ist …

Existenzgründer in Düsseldorf: Bildung und Förderung für Start-ups

Düsseldorfs gesunde wirtschaftliche Situation lockt in den letzten Jahren verstärkt Existenzgründer und Start-ups an den Rhein. Längst ist nicht mehr nur Berlin der Hotspot für junge, innovative Unternehmen. Denn die Metropole am Rhein bietet zahlreiche Vorteile. Der breite Branchenmix und die Nähe zu zahlreichen großen Unternehmen bietet optimale Chancen. Zudem hat die Stadtspitze das Potential der Jungunternehmer …

IHK Düsseldorf lädt zur Russland-Konferenz am 15. Januar

Die IHK Düsseldorf lädt gemeinsam mit dem Russland Kompetenzzentrum Düsseldorf und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer am Dienstag, dem 15. Januar 2013, von 9.30 bis 17 Uhr, zu ihrer jährlichen, hochrangig besetzten Russland-Konferenz mit dem Thema „Der WTO-Beitritt Russlands – Signal für die weitere Modernisierung?“ ein. Ziel der Konferenz ist, aktuelle Entwicklungen im russischen Markt sowie in …

Leichter Rückgang bei Ausbildungsverträgen

Laut den Ausbildungszahlen im Bezirk der IHK Düsseldorf für 2012 wurden bis zum 30. September mit 5.385 Ausbildungsverträge neu abgeschlossenen. Im Vorjahr waren es 5.481 Ausbildungsverträgen, was einen leichten Rückgang um 1,8 Prozent bedeutet. Alledings sei der Wert noch immer der dritthöchste, der seit 2002 zu diesem Stichtag ermittelt worden sei, teilte Clemens Urbanek, IHK-Geschäftsführer …

IHK meldet mehr abgeschlossene Ausbildungsverträge

Bis Ende Juli habe die IHK Düsseldorf gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 3,2 Prozent neu eingetragenen Ausbildungsverträgen registrieren können. Mit 2.845 eingetragenen Verträgen hätten die Unternehmen seit 2002 das zweitbeste Juli-Ergebnis erzielt – nur im Jahre 2008 hätten sie noch sechs Verträge mehr abgeschlossen. Das größte Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen hätten der Handel …

Masterplan Industrie für Düsseldorf vorgestellt

In den vergangenen Monaten haben die Stadt Düsseldorf, die IHK, Industrieunternehmen und Verbände neue Wege der Kommunikation und Kooperation beschritten, um die Industrie am Wirtschaftsstandort Düsseldorf nachhaltig zu unterstützen. Zu den Themen Flächen/Infrastruktur, Technologie/Clusterpolitk, Energie, Industrieimage und Arbeits- und Ausbildungsmarkt wurden Grundvereinbarungen zwischen Stadt und Industrie getroffen und erste Aktionsfelder entwickelt. Diese wurden jetzt im …

IHK Düsseldorf: Lehner im Amt des Präsidenten bestätigt

Professor Dr. Ulrich Lehner, Mitglied des Gesellschafterausschusses Henkel AG & Co. KGaA, wurde gestern von der Vollversammlung der IHK Düsseldorf erneut für eine weitere Wahlperiode im Amt des IHK-Präsidenten bestätigt worden. Zum ständigen Vertreter des Präsidenten wurde erneut Dr. Karl Hans Arnold, Vorsitzender der Geschäftsführung Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft mbH Mediengruppe Rheinische Post, Düsseldorf gewählt. Desweiteren wurde …

Düsseldorfer Wirtschaftstage in Moskau

In Moskau haben heute Nachmittag die elften Dü sseldorfer Wirtschaftstage begonnen. Bereits zum elften Mal organisieren die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Düsseldorf und weitere Partner in Zusammenarbeit mit der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Russland die branchenü bergreifende Unternehmerreise, die vom 20. bis zum 22. Oktober nach Moskau führt. Im Rahmen der Veranstaltung wollen eine Unternehmerdelegation …

IHK Düsseldorf meldet Plus auf dem Ausbildungsmarkt

Wie die IHK Düsseldorf meldet, konnten mit 5.481 registrierten Ausbildungsverhä ltnissen bis zum 30. September 2011 ein Plus von 6,8 Prozent bei den Neueintragungen gegenüber dem Vorjahr verbucht werden. Dieser Zuwachs sei der zweithöchste der letzten zehn Jahre. Damit liegt die Region Düsseldorf erneut deutlich über dem Landes- (+5,7 Prozent) und Bundestrend (+4,7 Prozent). „Die …