Das traditionsreiche Bankhaus HSBC Trinkaus blickt bedeutenden Veränderungen entgegen. Zum einen verabschiedet sich das Kreditinstitut von der Börse, zum anderen wird ein neuer Hauptsitz in Düsseldorf bezogen. Abschließend verlässt der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Schmitz HSBC Trinkaus. Ihn zieht es zur Commerzbank. Abschied von der Börse Nach mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet sich HSBC Trinkaus von der Börse. …
Aufgrund eines erneuten Gewinneinbruchs droht bei HSBC Deutschland (ehemals HSBC Trinkaus & Burkhardt) ein Stellenabbau. Nach ersten Spekulationen könnten bis zu 150 Arbeitsplätze in der Düsseldorfer Zentrale auf der Kippe stehen. Das sind völlig neue Töne für das erfolgsverwöhnte Bankhaus, dass Teil der HSBC-Gruppe ist, eines der größten Finanzinstitute der Welt. Viele Jahre lang kannte …
Die Geschäftsbank HSBC Trinkaus hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 das beste Ergebnis vor Steuern in der 228-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Wie das Düsseldorfer Unternehmen miteilte, stieg der Jahresüberschuss vor Steuern mit 219,7 Mio. Euro um 4,3 % gegenüber dem Vorjahr. Der operative Gewinn stieg um rund 25 Prozent auf eine Rekordhöhe von knapp 2,2 Milliarden Euro. …
Vor dem Hintergrund der schwelenden europäischen Staatsschuldenkrise sowie der sich eintrübenden Konjunktur veröffentlichte HSBC Trinkaus gestern zufriedenstellende Halbjahreszahlen. Nach Angaben der Bank betrug das Betriebsergebnis 116,7 Mio. Euro und damit 2,4 % weniger als in der Vergleichsperiode des Vorjahres (119,5 Mio. Euro). Der Rückgang sei im Wesentlichen auf niedrigere Wertpapiertransaktionen sowie einen erhöhten Verwaltungsaufwand zurückzuführen. …
HSBC Trinkaus hat mit seinem Ergebnis nahezu das Rekordniveau des Vorjahres erreicht. Der Jahresüberschuss vor Steuern beträgt laut Informationen der Geschäftsbank 203,1 Mio. Euro und liegt damit lediglich 3,3 % unter dem Wert für 2010. Der Jahresüberschuss nach Steuern beläuft sich auf 132,1 Mio. Euro und ist somit nur um 5,2 % niedriger als der …
Die Düsseldorfer Bankenvereinigung hat eine Gesamtsumme von 50.000 Euro an 20 wohltä tige Organisationen in der Landeshauptstadt gespendet. Das Spektrum der mit einer Spende bedachten Organisationen reicht von der Unterstützung für bedürftige Menschen über den Fokus auf Bevölkerungsgruppen wie ältere, jüngere, kranke oder obdachlose Menschen bis hin zur Förderung von kulturellen und Bildungsprojekten. Die Vereinigung …
HSBC Trinkaus konnte trotz des für Banken weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im ersten Halbjahr 2011 seinen Gewinn erneut deutlich erhöhen. Der Jahresüberschuss vor Steuern stieg um 11,2 % auf 127,4 Mio. Euro (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 114,6 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis lag mit 119,5 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres (Vorjahr: 119,4 Mio. Euro). Der …
HSBC Trinkaus kann im ersten Quartal 2011 erneut positive Zahlen präsentieren. So steigerte die Bank ihr Betriebsergebnis um 12,4 % auf 60,0 Mio. Euro (Vorjahr: 53,4 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss vor Steuern erhöhte sich um 14,7 % auf 63,1 Mio. Euro (Vorjahr: 55,0 Mio. Euro). Diese Entwicklung ist auf das unverändert erfolgreiche Geschäftsmodell der Bank …
Der Aufsichtsrat von HSBC Trinkaus hat in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch Herrn Manfred Krause zum 7. Juni 2011, dem Tag der Hauptversammlung, zum weiteren Vor-standsmitglied der Bank berufen. Manfred Krause, der bisher als Bereichsvorstand im Firmenkundengeschäft der Bank tätig war, wird das Ressort Corporate Banking leiten. Im Rahmen seiner aktuellen Wachstumsstrategie strebt HSBC Trinkaus …
HSBC Trinkaus hat zwei neue Bereichsvorstände. Dr. Christiane Lindenschmidt und Dr. Rudolf Apenbrink sind mit Wirkung vom 1. Januar in ihre neuen Positionen berufen worden. Dr. Christiane Lindenschmidt ist Chief Technology and Services Officer der Bank im Vorstandsressort von Paul Hagen und gleichzeitig Head of HSBC Securities Services Germany. In ihrer Funktion verantwortet sie die …