German Brand Award 2023: GEA dreifach ausgezeichnet

Die GEA Group AG hat beim German Brand Award 2023 gleich dreimal abgesahnt. So wurde der Markenauftritt des Düsseldorfer Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmens mit dem Award „Corporate Brand of the Year“ ausgezeichnet. Außerdem erhielt GEA den „Winner Award Excellent Brand 2023“ in der Kategorie „Industry, Machines & Engineering“ und zudem einen „Gold Award Brand Strategy B2B 2023“ …

Gea Group verschärft Sparprogramm: 1.450 Mitarbeiter müssen gehen

Die Gea Group verschärft ihr Sparprogramm. Wie der Düsseldorfer Maschinen- und Anlagenbauer in der vergangenen Woche mitteilte, sollen bis Ende 2016 rund 1.450 Mitarbeiter gehen. Bisher war die Rede von rund 1.000 Stellen, die gestrichen werden sollten. Durch den Personalabbau und die Abschaffung von Doppelstrukturen, will der Konzern mindestens 125 Millionen Euro pro Jahr einsparen. …

GEA Group: Drei Millionen-Aufträge in Folge

Die GEA Group konnte sich in kurzer Folge drei Großaufträge über insgesamt rund 90 Mio. EUR sichern. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf mitteilte, bestellte der internationale Nahrungsmittelhersteller Glanbia für rund 50 Mio. EUR eine Milchpulveranlage in Irland. Die neue Fabrik, in der ausschließlich Prozesstechnik der GEA bei Verarbeitung von Voll-, Mager- sowie angereicherter …

GEA Group: Schwächere Auftragslage im ersten Quartal

Anlässlich der Hauptversammlung hat die Düsseldorfer GEA Group Aktiengesellschaft ihren vorläufigen Auftragseingang für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Wir das Unternehmen mitteilt, betrug der Auftragseingang 1.447 Mio. EUR und lag bereinigt um 85 Mio. EUR unter Vorjahr. Dabei sei zu berücksichtigen, dass im Vorjahreszeitraum ein Großauftrag aus Neuseeland über 70 Mio. EUR gebucht wurde, womit …

GEA Group: Vorstandsmandat bis 2016 verlängert

Wie die DÜsseldorfer GEA Group mitteilt, wurde das Vorstandsmandat für Jürg Oleas, das am 31. Dezember 2013 ausgelaufen wäre, durch den Aufsichtsrat verlängert. Damit bleibt der 55-jährige drei weitere drei Jahre bis zum 31. Dezember 2016 der Führung des Unternehmens erhalten. Der Schweizer Jürg Oleas wurde mit Wirkung vom 1. November 2004 zum Vorsitzenden des …

Wechsel im Vorstand der GEA Group

Der Aufsichtsrat der Düsseldorfer GEA Group Markus Hüllmann (44) mit Wirkung zum 1. April 2013 zum Vorstandsmitglied ernannt. Hüllmann, bisher Segment Präsident des Segments GEA Mechanical Equipment, folgt Niels Graugaard (65), der nach der nächsten Hauptversammlung am 18. April 2013 in den Ruhestand geht.

GEA Group steigert Gewinn leicht

Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA Group konnte seinen Gewinn im dritten Quartal, wie von Analysten erwartet, leicht steigern. Wie das Unternehmen mitteilt, legte der Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2012 mit 4.423 Mio. EUR um 7,7 Prozent zu. Gegenüber dem Vorquartal stieg der Auftragseingang im dritten Quartal um 5,4 Prozent auf 1.477 Mio. EUR. Der …

GEA unterzeichnet Diversity Chartas der Europäischen Union

Die Maschinenbaukonzern GEA Group mit Sitz in Düsseldorf hat kürzlich alle bestehenden Diversity Chartas der Europäischen Union unterzeichnet. Durch die Ratifizierung bekennt sich die GEA dazu, Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu fördern, unabhängig von beispielsweise Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung und Religion. In der EU bestehen derzeit acht Diversity Chartas, die allesamt von der GEA …

GEA Group steigert operative Marge und Gewinn

Die GEA Group hat im ersten Halbjahr 2012 beim Auftragseingang ein Plus um 8,9 Prozent verzeichnet. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Im zweiten Quartal konnten jedoch weniger Großaufträge gebucht werden als in den ersten drei Monaten des Jahres. Der Umsatz erhöhte sich dennoch im zweiten Quartal mit 1.391 Mio. EUR um 3,1 …

Großauftrag: GEA baut Milchpulverfabrik in Neuseeland

Die GEA Group konnte einen weiteren Großauftrag an Land ziehen. Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt es den Bau einer Milchpulveranlage von Fonterra in Neuseeland. Der Auftrag hat ein Volumen von über 70 Mio. EUR und wird vom Segment GEA Process Engineering abgewickelt. Die Milchpulverfabrik für Vollmilch wird ausschließlich mit Prozesstechnik der GEA ausgestattet. Sie wird …

GEA übernimmt Schweizer Spezialisten Aseptomag

Die GEA Group hat das Schweizer Unternehmen Aseptomag erworben, einen der weltweit führenden Anbieter von aseptischen und hygienischen Ventilen, Ventilmodulen und Systemlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kirchberg, Schweiz, hat im letzten Geschäftsjahr mit 35 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 19,5 Mio. CHF erwirtschaftet. Die Kunden der Aseptomag sind hauptsächlich Molkerei-, Getränke- und Nahrungsmittelbetriebe, aber …

GEA Group sichert sich Aufträge über mehr als 25 Mio. EUR

Die Düsseldorfer GEA Group, einer der größten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie, hat im Segment GEA Heat Exchangers verschiedene Aufträge aus Asien, Afrika und Westeuropa im Gesamtwert von über 25 Mio EUR erhalten. Dabei geht es um die Auslegung und Fertigung von Kühlanlagen sowie für Servicearbeiten im Bereich Kraftwerkskühlung. Auf den Philippinen …