Klöckner & Co verlegt Zentrale von Duisburg nach Düsseldorf

Der Metallkonzern Klöckner & Co SE verlegt seine Zentrale von Duisburg nach Düsseldorf. Damit gewinnt der Wirtschaftsstandort Düsseldorf einen weiteren börsennotierten Konzernriesen mit Milliardenumsatz. Nachdem der Umzug im Dezember 2024 angekündigt worden war, bezog Klöckner Anfang März die neuen Räumlichkeiten an der Peter-Müller-Straße in der Airport City. Klöckner & Co zieht in die Airport City …

Bundesweiter Flughafenstreik: Auch Flughafen Düsseldorf betroffen

Der für Montag den 10. März 2025 angekündigte Flughafenstreik der Gewerkschaft Verdi betrifft auch den Flughafen Düsseldorf. Wie dieser mitteilt, seien erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb zu befürchten. Mindestens die Hälfte der ursprünglich 338 geplanten Starts und Landungen in Düsseldorf könnten betroffen sein. Entsprechend wird empfohlen, sich vor Reiseantritt über den aktuellen Status des jeweiligen …

Flughafen Düsseldorf zurück in der Gewinnzone

Der Flughafen Düsseldorf ist nach drei Jahren in den roten Zahlen zurück in der Gewinnzone. Wie der viertgrößte Flughafen Deutschlands bekannt gab, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 mit etwa 24,7 Millionen Euro erstmals seit der Corona-Pandemie wieder ein positives Ergebnis erzielt werden. Im Vergleich zum Vorjahr stellt das eine Verbesserung um rund 36,6 Millionen Euro …

Klöckner & Co SE verlegt Konzernzentrale von Duisburg nach Düsseldorf

Der Stahl- und Metallhändler Klöckner & Co verlegt seine Konzernzentrale vom Standort Duisburg nach Düsseldorf. Das Traditionsunternehmen hat geeignete Räumlichkeiten in der Airport City Düsseldorf gefunden, die ab Sommer 2025 bezogen werden sollen. Am neuen Standort wird die Zentrale der Kloeckner Metals Germany GmbH und der kloeckner.i GmbH zusammengezogen, so dass zukünftig rund 250 Mitarbeitende …

„Letzte Generation“ blockiert Flughafen Düsseldorf

Klimaaktivisten des Bündnisses Letzte Generation haben am 13.07.23 durch unbefugten Zutritt den Betrieb des Flughafen Düsseldorf gestört. In den frühen Morgenstunden hatten sich mehrere Personen Zutritt zum Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld festgeklebt. Daraufhin musste der Flugbetrieb des größten Flughafens in Nordrhein-Westfalen unterbrochen werden. Bundespolizei und Landespolizei rückten an, um die Aktivisten vom …

Streik am Flughafen Düsseldorf

Am Flughafen Düsseldorf wird am heutigen Freitag den 27. Januar gestreikt. Daher ist den ganzen Tag mit erheblichen Verzögerungen im Flug- und Abfertigungsbetrieb zu rechnen. Etwa die Hälfte der 260 für heute geplanten Flüge mussten komplett gestrichen werden, darunter 70 Flüge allein von Eurowings. Die Airline bot jedoch kostenfreie Umzubuchungen an. Bei innerdeutschen Flügen kann …

Redeligx und Pinakatt übernehmen Geschäftsführung am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf ist mit einer neuen Geschäftsführung in das Jahr 2023 gestartet. Seit dem 1. Januar wird der größte Flughafen in Nordrhein-Westfalen von Lars Redeligx und Pradeep Pinakatt geleitet. Während Redeligx den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt, wird Pinakatt die kaufmännischen Ressorts führen und zudem die Funktion des Arbeitsdirektors bekleiden. Beide gelten als erfahrene Führungspersönlichkeiten, …

Lange Schlangen am Flughafen Düsseldorf: Sicherheitspersonal wird aufgestockt

Zuletzt kam es am Flughafen Düsseldorf vermehrt zu extrem langen Schlangen bei der Passagierabfertigung. Aufgrund von chronischem Personalmangel waren vor allem in den Osterferien außergewöhnlich lange Wartezeiten und teils chaotischen Zustände zu beobachten. Die Kritik von Fluggästen wurde daraufhin immer lauter, einige reagierten gar aggressiv. Auch die Airlines blicken nun mit wachsender Sorge auf die …

Flughafen Düsseldorf schließt Restrukturierungsprogramm ab

Ende September verkündeten die Verantwortlichen des Flughafen Düsseldorf den Abschluss der Restrukturierungsprogramms, das im Dezember 2020 aufgrund der harten finanziellen Einbußen aufgrund der Corona-Pandemie gestartet worden war. Laut dem, Vorsitzenden der Geschäftsführung, Thomas Schnalke, sei davon auszugehen, dass die geplante Ergebnisverbesserung in Höhe von rund 50 Millionen Euro sogar um mehr als zehn Prozent übererfüllt …

Flughafen Düsseldorf verspürt wieder Aufwind

Die Lage am Flughafen Düsseldorf entspannt sich seit einigen Wochen kontinuierlich. Dank steigender Impfzahlen, sinkender Inzidenzwerte und dadurch gelockerter Reisebestimmungen weltweit, sind deutliche Zunahmen bei Passagierzahlen und Flugbewegungen festzustellen. Wie der größte Airport Nordrhein-Westfalens mitteilte, gehe man davon aus, dass in den nahenden Sommerferien bis zu 50 Prozent des Verkehrsvolumens erreicht könne, das vor der …

Rolf Tups neuer Aufsichtsratvorsitzender des Flughafen Düsseldorf

Die turnusmäßig stattfindende Neubesetzung des Aufsichtsratsvorsitzes beim Flughafen Düsseldorf ist entschieden: zum 16. Januar 2021 übernimmt Rolf Tups den Posten. Das hat der Airport im Anschluss an seine 330. Aufsichtsratssitzung bekannt gegeben. Den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden bekleidet weiterhin Peter Büddicker, seines Zeichens Landesfachbereichsleiter Verkehr NRW bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden …

Rettungskredit für den Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf hat in besonderem Maße unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden. Aufgrund der Reisebeschränkungen sind die Fluggastzahlen enorm eingebrochen und werden sich wohl auch so schnell nicht wieder auf einem normalen Niveau einpendeln. Daher reduzierten zahlreiche Airlines ihr Angebot – massenhaft wurden Flugzeuge eingemottet und Mitarbeitende in Kurzarbeit geschickt. Die Lufthansa als …