Die Weiqiao Germany GmbH, ein Tochterunternehmen der chinesischen Shandong Weiqiao Group, ist bereits seit Anfang diesen Jahres in Düsseldorf vertreten. Nun bezieht das Unternehmen neue Büroflächen im Düsseldorfer Medienhafen. Zum 1. Januar 2021 werden die neuen Räume im Bürohochhaus DOCK an der Kaistraße 2 bezogen. Hier stehen Weiqiao künftig rund 580 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung. …
Der chinesischer Smartphone-Hersteller Oppo wird noch in diesem Sommer seine Europazentrale in Düsseldorf eröffnen. Das gab das Unternehmen in der vergangenen Woche bei einem Treffen mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel im chinesischen Shenzhen bekannt. Geplant ist die Anmietung von Büroräumen am Graf-Adolf-Platz. Von hier aus wolle man sich innerhalb von drei Jahren auf dem europäischen …
Viele chinesische Unternehmen sind von den guten Rahmenbedingungen in Düsseldorf überzeugt und bevorzugen die Rheinmetropole vor anderen deutschen Großstädten wie Frankfurt oder Hamburg. Mehr als 520 Unternehmen aus dem Land der aufgehenden Sonne sind inzwischen in der Rheinmetropole ansässig, darunter Weltmarktführer wie Mittelständler. Deswegen wird die Landeshauptstadt inzwischen auch gerne als der dynamischste Chinastandort in Deutschland betitelt. Zuletzt konnte …
Die NRW-Tourismusbranche setzt ihren positiven Trend fort und verbuchte 2014 das fünfte Rekordjahr in Folge. Nach Angaben des statistischen Landesamtes kamen im vergangenen Jahr so viele Besucher nach NRW wie niemals zuvor. Rund 21,23 Millionen Gäste und insgesamt über 47,9 Millionen Übernachtungen wurden gezählt. Somit stiegen die Gästezahlen um 4,2 Prozent und die Zahl der …
In diesem Jahr hat Düsseldorf erstmals gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landes NRW den traditionellen Empfang zum chinesischen Neujahrsfestes veranstaltet. Dazu kamen rund 350 Gäste, unter ihnen zahlreiche Vertreter chinesischer Unternehmen und Institutionen. Bei der Begrüßung sagte NRW-Wirtschaftsminister Duin: „Nordrhein-Westfalen ist auf bestem Weg, zum Standort Nr. 1 für die chinesische Wirtschaft in Europa zu …
Der Flughafen Düsseldorf hat gestern eine neue Interkontinentalverbindung nach Asien vorgestellt. Cathay Pacific Airways fliegt ab September viermal pro Woche nonstop die chinesische Metropole Hongkong an. Die Flüge starten jeweils montags, dienstags, donnerstags und samstags um 13:20 Uhr ab Düsseldorf, die Flugdauer beträgt etwa zwölf Stunden. Cathay Pacific gehört zur internationalen Luftfahrtallianz oneworld und ist …
Laut einer neue Studie von Ernst & Young ist Düsseldorf Top-Standort für ausländische Direktinvestitionen. Allein im vergangenen Jahr konnte die Landeshauptstadt 49 Auslands-Direktinvestitionen anziehen. Lediglich Frankfurt konnte mehr Investments vermelden. „In zahlreichen unabhängigen Rankings sind es stets die Landeshauptstadt und die Region Düsseldorf, die in Deutschland das höchste Aufkommen an ausländischen Direktinvestitionen anziehen. Dieser Trend …
Die GEA Group konnte sich in kurzer Folge drei Großaufträge über insgesamt rund 90 Mio. EUR sichern. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf mitteilte, bestellte der internationale Nahrungsmittelhersteller Glanbia für rund 50 Mio. EUR eine Milchpulveranlage in Irland. Die neue Fabrik, in der ausschließlich Prozesstechnik der GEA bei Verarbeitung von Voll-, Mager- sowie angereicherter …
Die Pierburg Pump Technology GmbH, die zur Automotive-Sparte des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns gehört, hat mit der zur Huayu Automotive Systems Co., Ltd. (SAIC-Gruppe) gehörenden Shanghai Xingfu Motorcycle Co., Ltd. ein Joint Venture zur Herstellung und Vermarktung von Pumpen für Automobilanwendungen gegründet. Beide Unternehmen halten jeweils 50 Prozent der Anteile an der neuen in Shanghai ansässigen Gesellschaft. …
Die China-Initiative der Landeshauptstadt Düsseldorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Laut der Wirtschaftsförderung konnte ein Zuzug zahlreicher weiterer chinesischer Firmen, vor allem aus dem Bereich Information und Kommunikation, verzeichnet werden. So konnten das China-Kompetenzzentrum bei der Wirtschaftsförderung rund 30 neue Unternehmen im Jahr 2012 begrüßen. Somit sind rund 300 der insgesamt rund 750 …
Die Messe Düsseldorf weitet ihr Asiengeschäft weiter aus und forciert insbesondere das Geschäft in China. Wie das Unternehmen Anfang der Woche bekannt gab, haben die Messe Düsseldorf GmbH, die Messe Düsseldorf Shanghai (MDS) und die CHINA NATIONAL TRAVEL SERVICE GROUP CORPORATION (CTS), dem größtem Reiseveranstalter Chinas, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Die neue Kooperation wird für unsere …
Die Düsseldorfer Messe „ProWein“, internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen, wird ab 2013 auch in China veranstaltet. Vom 13. bis 15. November 2013 findet die Fachmesse als „ProWine China“ im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt. Die Messe wird jedes Jahr räumlich und terminlich parallel zur FHC China realisiert und richtet sich an Fachbesucher …